Schatten

Beiträge zum Thema Schatten

Herbst der Fotografie – Othmar Kopp verabschiedet sich mit seiner letzten Ausstellung  (Im Bild: ein Werk von Othmar Kopp fotografiert während der Ausstellung) | Foto: Martina Obertimpfler
10

Herbst der Fotografie
Die letzte Ausstellung von Othmar Kopp

Unter dem Titel „Herbst der Fotografie“ stellen im Kesselhaus in Innsbruck sechs Fotografen nacheinander eine Auswahl ihrer Bilder vor. Den Auftakt der Reihe machte Othmar Kopp mit seiner Vernissage am 12. September. Für den Fotografen ist es die letzte Ausstellung.  INNSBRUCK. Am Dienstagabend, 12. September eröffnete Othmar Kopp mit seiner Vernissage die Ausstellungsreihe, „Herbst der Fotografie“. ”Dieser Titel, den Othmar Kopp für die Gesamtausstellung gewählt hat, ist wohl eine Metapher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Gerade wenn es heiß ist, brauchen auch Haustiere ausreichend Wasser | Foto: pixabay/Sinawa / Symbolbild
5

Hitze & Sommer
So hilfst du Tieren durch die heißen Tage

Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Jedoch gibt  es ein paar Möglichkeiten den Tieren die heißen Tage etwas erträglicher zu machen. TIROL. Viele Tiere leiden unter der Hitze. Besonders betroffen von einem möglichen Hitzeschlag sind jene Tiere, die keine oder nur wenige Schweißdrüsen besitzen. Dazu zählen beispielsweise Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen. Sie können ihre Körpertemperatur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Lieblingsorte und die "Unwohlfühlorte" wurden ebenfalls ausgelotet. | Foto: InnDentität
6

Inndentität
Träumen sei am Inn erlaubt

Der Inn ist nicht nur für das Klima in der Stadt wichtig, auch ist er ein bedeutsamer sozialer Faktor. INNSBRUCK. Die Mauer bei der GeiWi, die Touristen am Marktplatz, die Frühstücker in Mariahilf: Der Inn zieht die Menschen an und ist gleichzeitig noch immer ein "Hochwasser-Feindbild", das abschreckt. Nun soll in einem europaweiten Städtebauwettbewerb – dem Europan – ausgelotet werden, wie sich das Gebiet südlich des Flusses zwischen Unibrücke und Innbrücke architektonisch entwickeln könnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wir analysieren die populärsten Medizinmythen. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sonnenbrand im Schatten?

Zu meinen, der Sonnenschirm würde vor einem Sonnenbrand schützen, ist leider ein Irrglaube. Die Gefahr Sonnenbrand lauert an heißen Sommertagen leider auch im Schatten. Denn entgegen einer weitläufigen Annahme, reicht ein Strandschirm alleine nicht immer aus, um die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Selbst wer sein vermeintliches Sonnenbad also nur an einem schattigen Örtchen genießt, sollte sich mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht langfristig gesehen das Risiko auf...

  • Michael Leitner
30 1

Schattenbaum

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Diesmal beim Matzleinsdorfer Platz im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten.
25

Auf der Lauer

Wo: Matzleinsdorfer Platz, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Karl Vidoni
Murmeltier im Alpenzoo. | Foto: Alpenzoo/Heidenberger

Alpenzoo-Wette mit Schatten und Murmeltier

Alpenzoo-Besucher werden zur Wette aufgerufen. Der 2. Februar, Maria Lichtmess, ist ein sogenannter Lostag, also eine Bauernregel über die Wettersituation in den folgenden Wochen. Berühmt wurde dieser Termin durch den Hollywood Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“, in dem das Murmeltier „Phil“ befragt wird, ob es seinen Schatten sieht. Dann nämlich soll es die nächsten 6 Wochen ein strenger und kalter Winter bleiben. (Anmerkung: Ein Schatten entsteht nur dann, wenn die Sonne scheint, also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.