Schardenberg

Beiträge zum Thema Schardenberg

Die Schardenberger Bergsteigergruppe beim Ausgang zur diesjährigen Abschlusswanderung am Jägerbild oberhalb Stadl. | Foto: privat

Vom Haugstein zurück auf Schusters Rappen

SCHARDENBERG (fragru). Der Bergsteigerstammtisch Kubing lud kürzlich zur Abschlusswanderung der Saison. Es ging vom 876 m hohen Haugstein oberhalb dem Höhenort Stadl auf dem Österreichischen Weitwanderweg 810 A über Vichtenstein, St. Roman, Münzkirchen und Esternberg durch das wildromantische Kösselbachtal ins Vereinslokal Maier in Kubing zum gemütlich Beisammensein. Gottfried Wenny Wegewart des Österreichischen Alpenvereines Ortsstelle Schärding ist für den Streckabschnitt Haugstein-Fronwald...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Plakat
27

Siegerehrung: die besten fotos

der AÖL-Fotomeisterschaft zeigte der Fotoclub Schardenberg am 20. Okt. in einer HDAV-Beamerschau beim Kirchenwirt in Schardenberg. Alle Erwartungen übertroffen hatte die rege Teilnahme: es haben 14 Fotoclubs mit 118 Autoren teilgenommen, die 883 Fotos und 14 vertonten Bilderserien eingereicht haben. Diese wurden 3 Wochen vorher von einer Jury bewertet. Bei der Abendveranstaltung wurden die jeweils besten 200 Fotos pro Sparte und einige Bilderserien gezeigt. Es war bis zum Schluß der...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
4

die besten fotos

Die Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Lichtbildner und der Fotoclub Schardenberg zeigen die besten Fotos der Verbandsmeisterschaft 2012. Die AÖL-Verbandsmeisterschaft kommt weit herum und so ist es schon 10 Jahre her, als sie zum letzten mal im Bezirk Schärding zu Gast war. Es haben 14 Fotoclubs mit 118 Fotografen teilgenommen und 883 Fotos und 14 vertonte Bilderschauen eingereicht. Die Medaillengewinner kommen von den Fotoclubs: Altheim, Esternberg, Kirchheim, Ort i. I., Riedau/Zell a. d....

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
17

Hinterstoder im Herbst

Ein Wochenende in den Bergen rund um Hinterstoder bei strahlendem Sonnenschein tut der Seele gut. Eine wunderschöne Gegend zum wandern.

  • Schärding
  • Johann Kellner
27

Neue Wirte - Neues Glück

Das Wirtshaus Zwickledt feiert Neueröffnung. WERNSTEIN. Viele Male wurde das Wirtshaus in Zwickledt in den vergangenen Jahren eröffnet und wieder geschlossen. Jetzt versucht ein Schardenberger Ehepaar ihr Glück mit dem Gasthaus: Helga Schardinger und Muhammad Ayub. Sie haben es gepachtet, renoviert und vergangenen Freitag neu eröffnet. 130 Gäste feierten mit dem Ehepaar den Einstand bei Kürbiscremesuppe, Schnitzel und Schweinsbraten. "Ich wollte schon immer Wirtin sein", erzählt Helga...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Plakat
4

die besten fotos

AÖL-Verbandsmeisterschaft Die Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Lichtbildner und der Fotoclub Schardenberg zeigen die besten Fotos der Verbandsmeisterschaft 2012. Die AÖL-Verbandsmeisterschaft kommt weit herum und so ist es schon 10 Jahre her, als sie zum letzten mal im Bezirk Schärding zu Gast war. Es haben 14 Fotoclubs mit 118 Fotografen teilgenommen und 883 Fotos und 14 vertonte Bilderschauen eingereicht. Am Sa. 20.Oktober um 19:30 zeigen wir Ihnen die besten Fotos und Serien in einer...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
Tiergestützte Pädagogik – den Kinder gefällt der Umgang mit den Tieren. | Foto: Klaus Angerer
62

Erste tiergestützte Krabbelstube eröffnet

SCHARDENBERG (ebd). Die erste Krabbelstube mit Schwerpunkt tiergestützter Pädagogik wurde vergangenen Sonntag am Bauwernhof Scherrer in Schardenberg eröffnet. Damit kommen die Schardenberg kpnftig in den Genuss einer bisher oberösterreichweit einzigartigen Einrichtung. "Die tiergestützte Pädagogik wird als eine pädagogische Fördermaßnahme verstanden, bei der das Kind durch Tiere positiv in seiner Entwicklung gefördert wird", sagt die Leiterin der Krabbelstube, Ingrid Scherrer. So steht den...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahnärztin Csilla Gotthard unterstützt den Nachwuchs und spendete neue Dressen. | Foto: BrumA

"Integriert wird bei uns jeder"

Nachwuchsprobleme sind der Union Schardenberg fremd – nun ist sogar ein Damenteam Thema. SCHARDENBERG (ebd). Über Nachwuchsprobleme können sich die Fußball Funktionäre der Union Schardenberg nicht beklagen. Kein Wunder, denn mit rund 100 Spielern in sieben Gruppen lebt die Hoffnung auf das eine oder andere Spitzentalent – nicht nur für die Kampfmannschaft. "Integriert wird bei uns jeder, der mit dem runden Leder zaubern will", sagt Jugendleiter Reinhard Weiß. Bei den Nachwuchstrainern steht das...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, 6. Juli 2024, heißt's beim Schardenberger Zeltfest "Clubbing Night". An den Turntables stehen die DJs Green Ice, Tim Tailor und Mario Valley.  | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
3
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Stocksporthalle Schardenberg
  • Schardenberg

Sport- und Zeltfest: Union Schardenberg feiert 60 Jahre

Unter dem Motto „Daheim im Verein“ feiert die Union Schardenberg bei ihrem traditionellen Sport- und Zeltfest von 5. bis 7. Juli 2024 ihr 60-Jahr-Jubiläum. SCHARDENBERG. Los geht’s am Freitag, 5. Juli 2024, um 20 Uhr mit dem Bieranstich, der das Drei-Tages-Event feierlich eröffnet. Nach einem kurzen Jubiläumsprogramm kann der Vereins- und Firmenabend bei bester Stimmungsmusik durch die Gruppe mfg so richtig Fahrt aufnehmen. Tischreservierungen sind unter der Telefonnummer 0676/6620 120...

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.