Schadstoffeinsatz

Beiträge zum Thema Schadstoffeinsatz

Die Helfer am Dekontaminationsplatz. | Foto: FF/Zeiler
42

Trieben
Elf Feuerwehren waren bei Schadstoffeinsatz gefordert

Fast den ganzen Freitag über waren die Einsatzkräfte beschäftigt, nachdem in einem Werk in Trieben rund 9.000 Liter Salpetersäure ausgetreten sind. LIEZEN/MURTAL. Zu einem mehrstündigen Schadstoffeinsatz mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz am Freitag nach Trieben ausrücken. Dort ist es am Vormittag in einem Industriebetrieb zu einem Austritt von rund 9.000 Litern verdünnter Salpetersäure gekommen. Spezielle Einheiten Insgesamt elf Feuerwehren aus mehreren Bereichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Gleich zwei Einsätze in nur wenigen Stunden musste die Feuerwehr Knittelfeld absolvieren. | Foto: FF/Zeiler
3

Feuerwehreinsatz
Doppelter Brandalarm innerhalb von einer Woche

Am Mittwoch (19. Oktober) kam es gleich zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Dabei waren vor allem die Einsatzkräfte von Knittelfeld gefordert: In St. Margarethen kam es zu einem Ölaustritt in ein Gewässer und eine Person musste aus einer verrauchten Wohnung gerettet werden.  MURTAL. In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld kam es am Mittwoch zu einem Ölaustritt. Dabei ist im Ortsteil St. Lorenzen eine bislang unbekannte Menge an Öl in ein nahe gelegenes Gewässer gelangt. Die Feuerwehren St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
200 Kilogramm Ölbindemittel auf der B44. | Foto: FF Maria Anzbach
8

Zwei Kilometer lange Ölspur von Kran gelegt

Ein beschädigter Schlauch verunreinigte die B44 vom Bahnhof Neulengbach Stadt bis Maria Anzbach. HOFSTATT (mh). Ein defekter Hydraulikschlauch eines Kranes war der Grund für einen großangelegten Schadstoffeinsatz der Feuerwehren Maria Anzbach und Neulengbach-Stadt. Am Freitagvormittag der vergangenen Woche waren ab halb neun Uhr acht Florianis zwei Stunden damit beschäftigt, die Folgen des beschädigten Schlauches zu beseitigen. "Die Ölspur zog sich über zwei Einsatzbereiche entlang der B44 vom...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr ist mit Aufräumarbeiten beschäftigt | Foto: Pollak

Bezirk Melk: Ölaustritt von Plaika bis nach Kolm

BERGLAND. Die Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland und Erlauf rückten zu einem Schadstoff-Einsatz auf die L96 bzw. B1 von Plaika bis nach Kolm aus. Laut ersten Information der Einsatzleitung dürfte ein Tanklastwagen Öl verloren hat. Die Feuerwehr beseitigte die Spur mit Ölbindemittel. Die Straßen wurden für den Einsatz gesperrt.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.