Schachblume

Beiträge zum Thema Schachblume

Projektbetreuerin Johanna Almasy stellte Bürgermeister Johann Trinkl (links) und Schuldirektor Gerhard Müllner den neuen Naturschutz-Folder vor. | Foto: Naturschutzakademie
5

Gemeinde-Informationsfolder
Naturschätze aus Luising und Hagensdorf vor dem Vorhang

Der berühmtesten Bewohnerin der Auwiesen und Auwälder im Mündungsgebiet von Pinka- und Stremtal zwischen Luising und Hagensdorf hat sich die Initiative "Buntes Burgenland" gewidmet: der Schachblume. Fritillaria meleagris, wie sie auf lateinisch heißt, steht unter strengem Naturschutz und hat hier eines von nur zwei Vorkommen in Österreich. Die purpurviolette Lilienart mit schachbrettartigem Muster ist auch das Aushängeschild eines neuen Gemeinde-Informationsfolders. Perlmuttfalter und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wetterfeste Teilnehmer am Baumwipflweg | Foto: Adalbert Fuchs
1 1 2

Hinaus in die Natur
Ausflug zum Baumwipflweg und zur Schachblumenwiese

Trotz stürmischem und regnerischem Wetter unternahmen 85 aktive SeniorInnen der Stadtgruppe Eisenstadt einen Ausflug in die erwachende Natur ins südliche Burgenland. Die Fahrt ging über den Geschriebenstein zu unserer ersten Station, dem Baumwipfelweg in Althodis, wo wir von Herrn Reischl, dem Initiator dieser Attraktion, empfangen wurden. Er informierten die Teilnehmer über die Entstehung des Baumwipfelweges. Nach einem Rundgang und einer Stärkung ging es weiter nach Deutsch Tschantschendorf....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johann Rabel
Zwischen Luising und Heiligenbrunn gibt es das größte Vorkommen der streng geschützten Lilienart in ganz Österreich. | Foto: Heinz Luisser
5 2

Hagensdorf/Luising: Tausende Schachblumen voll erblüht

Österreichs größtes Vorkommen der streng geschützten Lilienart blüht nahe der ungarischen Staatsgrenze. Auf den Wiesen und in den Auwäldern zwischen Hagensdorf und Luising steht derzeit die Schachblume in Vollblüte. Die beiden Naturschutzgebiete dieser Region beinhalten das größte Vorkommen Österreichs. Die Schachblume (Fritillaria meleagris) gilt als vom Aussterben bedroht. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und ist vollkommen geschützt. Die Blüte, eine purpurbraunviolette Glocke mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ärztin Irmgard Luisser ist stolz auf die botanische Botschafterin ihrer Heimat.
1 3

Freizeit-Tipp: In der Heimat der Schachblume

Frauenpreisträgerin Irmgard Luisser erkundet gern das untere Stremtal Jetzt entfaltet die berühmteste Bewohnerin der Wiesen und Auwälder am unteren Strembach ihre volle Pracht: Die Schachblume, streng geschütztes Liliengewächs in Purpurrot, steht zwischen Hagensdorf und Luising in ihrer Blüte. Für Irmgard Luisser ein aktueller Grund mehr, die Gegend radelnd, walkend oder spazierend in Augenschein zu nehmen. "Jetzt lässt sich bewusst miterleben, wie in der Natur alles zum Leben erwacht", freut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
17 25 3

"Schachblume"

"Osterblume" Im Naturschutzgebiet 8265 Großsteinbach (einziges Vorkommen in der Steiermark) blühen bereits einige Schachblumen. In den nächsten Tagen werden es noch viel mehr. Im Volksmund heißt die Fritillaria meleágris (frei übersetzt: wie ein Perlhuhn gesprenkelter Würfelbecher) "Rotzglock`n" (wegen der Tautropfen in den Morgenstunden). Das Naturschutzgebiet ist neben der Freizeitanlage-Badesee. Im Burgenland blüht die Schachblume in Luising. Wo: Naturschutzgebiet, 8265 Grou00dfsteinbach auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eduard Führer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.