Schach

Beiträge zum Thema Schach

Zum 37. Mal fanden die Schach Open in Schwarzach statt. | Foto: Nicole Hettegger
19

Knapp 100 Spieler reisten an
Großes Schachturnier in Schwarzach

Das 37. große Schachturnier in Schwarzach ging erfolgreich über die Bühne. Fast 100 Schachspieler aus aller Welt stellten sich dem Turnier. Darunter waren auch 21 Kinder und Jugendliche, die in dieser Woche das Schach-Erlebnis-Camp in Schwarzach besuchten. SCHWARZACH. Von 13. bis 21. Juli fanden zum 37. Mal die Salzburger Sonnenterrasse Schach-Open in Schwarzach an. 97 Schachspieler kamen dafür in die Pongauer Gemeinde und stellten sich neun Runden sowie einem Blitzturnier. Das Schwarzacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Beim Turnier in Zederhaus | Foto: Rosmarie Gfrerer
7

Schulschach
Jugendliche Schachasse brillieren bei Bezirksmeisterschaft

Am Dienstag, dem 5. März, versammelten sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Bezirks zur alljährlichen Bezirksmeisterschaft im Schulschach an der NP Volksschule Zederhaus. In einem konzentrierten Wettkampf wurden die neuen Bezirksmeister ermittelt. ZEDERHAUS. An der NP Volksschule Zederhaus fand am 5. März die jährliche Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. 69 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 8 verschiedenen Volksschulen sowie Schulen der Sekundarstufen I...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Oberstufenlandesmeisterschaft Schach
2

Schulschach
Oberstufenlandesmeisterschaft Schach

Am 24. März 2023 – eine Woche nach dem Unterstufen-Landesfinale – fand im Borromäum in Salzburg ein zweites großes Schachfest statt. 20 Teams mit insgesamt 93 Spielerinnen und Spielern aus 13 unterschiedlichen Schulen (vom Flachgau bis in den Pinzgau) kämpften um den Schulschach – Landesmeistertitel der Sekundarstufe 2. Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Schach ist in dieser Altersgruppe derzeit groß in Mode vor allem am Smartphone auf Plattformen wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
9

Schulschach
Schach Simultanpartie 2022 oder Last man standing 2022 an der BHAK 1

Am 18. Mai war es wieder so weit: es hieß „alle gegen einen, einer gegen alle“! Der Internationale Meister (IM) Zoran Velickovic krönte die Abschlusseinheit an der BHAK I: er spielte simultan, also gleichzeitig gegen 10 Personen. Bei schönstem Wetter wurde draußen gespielt und den Zaungästen und Kiebitzen wurde einiges geboten. Schnell fand der Meister auch die Sitzplätze der TeilnehmerInnen der Kampfmannschaft heraus. An einigen Brettern fiel der König schneller, ein 64feldriges Schlachtfeld...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
8

Schach an der BHAK 1 Salzburg
Schach Oberstufenmeisterschaft 2022

Am Montag, den 21. März fand die Oberstufenmeisterschaft 2022 statt. Heuer gab es zum ersten Mal eine neue Spielstätte: Zehn Mannschaften waren ins Borromäum eingeladen, sich im königlichen Spiel zu messen. Die Grundvoraussetzungen waren nicht einfach: wenig Training (weil dieses meistens in der Schule ausfallen musste); am Tag der Meldefrist (18.03) fielen drei Schüler aus, da diese am Montag einen Test hatten, am Montag selbst fielen dann noch 2 Personen wegen Fieber und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
v.l.: Die vier Erstplatzierten des Jubiläumsturniers | Foto: Harald Sammer
6

Jubiläumsveranstaltungen in Uttendorf
60 Jahre Schachklub

Da die Schachsektion des Union Sportklubs Uttendorf in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert, gab es letztes Wochenende zwei Veranstaltungen: Beim USKU-JUGEND-JUBILÄUMSTURNIER 2021 war die Beteiligung zahlenmäßig gering, das 5-rundige Schnellschach-Turnier dafür sehr spannend. Es setzte sich die Halleinerin Sarah Horn mit 5 Punkten klar durch. Mit vier Punkten sorgte der für Uttendorf spielende 9-jährige Niedernsiller Eddie Gumz für die Überraschung des Tages: Er landete auf Platz zwei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Sieger Marko Rubil empfängt seinen Preis | Foto: Harald Sammer
1 1 5

Traumwetter beim Gipfelschach am Weißsee
Marko Rubil zweifacher Gipfelschach-Sieger

48 Aktive und etwa 15 Begleitpersonen pilgerten kürzlich zum Weißsee im Oberpinzgauer Uttendorf. Ziel war „Gipfelschach“, das höchstgelegene Schachturnier Österreichs (2.315 m), das zum vierten Mal im Berghotel Rudolfshütte ausgetragen wurde. Nach 2019 konnte der kroatische IM Marko Rubil (Bild) dieses Turnier zum zweiten Mal gewinnen. Endstand: 1) FM Marko Rubil (SV Pamhagen) 6,5 Pkt. (31,5) 2) Thomas Wyrwich, Dr. (SC Peiting/München) 6,5 (30,5) 3) GM Hans Joachim Hecht (SV Schwarzach) 5,5...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
1 3

Schach für junge Denker
Jugend-Schachturnier in Uttendorf

Viel Spannung und tolle Preise warten auf Kinder und Jugendliche in Uttendorf. Bei einem Schnellschach-Turnier werden Sieger*innen ermittelt und mit Medaillen, Urkunden und Sachpreisen belohnt. Die Wertung erfolgt in diversen Altersklassen .Der Bewerb geht am Samstag, 25. Sept. 2021, nachmittags in der Mittelschule Uttendorf über die Bühne. Mitspielen können alle Jahrgänge ab 2003 und jünger, wobei man keinem Schachverein angehören muss. Alle Details wie Preise, Ausschreibung, Coronaregeln,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Die Sieger 2019 | Foto: Harald Sammer
3

Höchstgelegenes Schachturnier Österreichs
Gipfelschach 2021 in der Rudolfshütte

Nach der vorjährigen coronabedingten Pause soll "Gipfelschach" heuer wieder durchgeführt werden. Es handelt sich um ein Schnellschachturnier im Berghotel Rudolfshütte am Stubacher Weißsee im Gemeindegebiet von Uttendorf im Pinzgau. Dabei hat jede*r Teilnehmer*in 7 Spiele zu absolvieren. Die Ergebnisse fließen in die österreichische Elowertung ein. Da die Spiele auf 2.315m Höhe ausgetragen werden, handelt es sich vermutlich um Österreichs höchstgelegenes Schachturnier. Termin: Samstag, 4. Sept....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Überreichung der Siegermedaille an unseren Gewinner Benedict Abela aus der 1 CK durch den IM Zoran Velickovic
5

Outdoor-Schachturnier in der BHAK 1 Salzburg
Schach Simultanpartie 2021 oder Last man standing 2021

Am 21.05.21 war die Zeit für einen Schulschach-Klassiker an der BHAK 1 Salzburg gekommen: Die Simultanpartie als Abschluss des königlichen Spiels. Die erste Herausforderung fand im Vorfeld der Organisation statt: Corona-Regeln … Als beste Variante stellte sich dann das Spielen auf der grünen Wiese heraus: Tische mit Abstand, ein persönliches Jausensackerl, jedermann brav getestet und das beste Wetter der ganzen Woche bestellt (und bekommen)! Seit dem Schuljahr 2008/09 bietet die BHAK I eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Praktische Ehrenpreise warteten neben Geld- und Sachpreisen auf die TeilnehmerInnen | Foto: Harals Sammer
8

Österreichs höchstgelegenes Schachturnier
Gipfelschach in der Rudolfshütte

Die dritte Auflage von „Gipfelschach“ lief kürzlich im Alpinhotel Rudolfshütte. Auf 2.315m Höhe ausgetragen, dürfte es sich um Österreichs höchstgelegenes Turnier handeln. Die Nr. 1 der Setzliste, FM Marko Rubil aus Baden, setzte sich mit 6 aus 7 durch, gefolgt vom Wiener Thomas Hazdra und dem Uttendorfer Schachklub-Chef Thomas Feichtner beide 5,5 aus 7. 47 Spieler/innen aus 7 Nationen und 7 Bundesländer nahmen den weiten Weg in die Hohen Tauern auf sich, um dabei zu sein. Sie äußerten sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
In der Bildmitte Sieger Prof. Klaus Nickl, links von ihm der Zeitplatzierte Prof. Josef Nußbaumer und rechts Jahja Eskandary (3. Platz) | Foto: Gottfried Herbst

Schachsport
Das war das internationale Senioren-Schachturnier in Maria Alm

Die Veranstaltung, die heuer vom 20. bis zum 28. Mai über die Bühne gegangen ist, lockte 27 Teilnehmer in den Pinzgau. MARIA ALM. Nachdem einige angemeldete Teilnehmer absagen mussten, waren es letztlich wieder 27 Spieler aus Österreich und Deutschland, die sich ein interessantes Turnier lieferten. Gespielt wurden neun Runden im sogenannten Schweizer System. Bedenkzeit: Fischer Zeit. Gratulationen und Dankesschreiben Unter der Turnierleitung von Schiedsrichter Gottfried Herbst war es auch heuer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
U12 männlich: in der Mitte der für den USK Uttendorf spielende Stuhlfeldener Alexander Hörfarter; hinten rechts Schach-Landesverbands-Präsident Berti Rudolf, ein gebürtiger Uttendorfer | Foto: Ing. Norbert Frühauf
2

Schach: Erfolgreiche Oberpinzgauer
Hörfarter holt dritten LM-Titel

12 Jugendliche der beiden Uttendorfer Schachgruppen beteiligten sich an der Schach-Jugend-Landesmeisterschaft 2019 in Hallein. Dabei konnten einige bemerkenswerte Erfolge erreicht werden: Herausragend das Ergebnis von Alexander Hörfarter (Stuhlfelden), der wiederum seine Altersgruppe dominierte (heuer U12) und zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel holte. Vanessa Steger aus Mittersill kam in ihrem ersten wichtige Bewerb der Altersgruppe U12 weiblich gegen wenig Konkurrenz auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Die drei Erstplatzierten mit ihren Ehrenpreisen von links: Zivko Danojevic (Uttendorf), Juro Ljubic (Schwarzach) und Peter Mooslechner (Zell am See) | Foto: Christine Grundner
4

Schach
Starke, denkschnelle Pinzgauer

Genau 64 Damen und Herren (wie passend für Schach!) aus 10 Nationen beteiligten sich an der "5. Offenen Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft 2019“ in Maishofen, bei der 9 Runden mit jeweils 15 Min. Bedenkzeit zu absolvieren waren. In seinem 5. Antreten konnte Schwarzachs Schachklubchef Juro Ljubic, als Nr. 2 gestartet, den Bewerb erstmals für sich entscheiden. Ihm folgten auf den Spitzenrängen Zivko Danojevic (Uttendorf), Peter Mooslechner (Zell am See), Thomas Feichtner (Uttendorf) und Irakly...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Schachrallye in Uttendorf

Auf zur 2. Station der Pinzgauer Jugend-Schachrallye. Am 3. Oktober 2018 läuft in der Neuen Mittelschule Uttendorf der zweite Bewerb dieser Schnellschach-Serie. Der Start ist um 14:45 Uhr. Waren bei der ersten Station 37 Jugendliche am Start, so wird auch diesmal eine ähnliche Teilnehmerzahl erhofft. Mitspielen kann jede(r) Jugendliche des Jahrgangs 2002 oder früher, der die Spielregeln beherrscht. Zu absolvieren sind 7 Spiele mit 10 Min. Bedenkzeit. Es gibt für die drei Bestplatzierten jeder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Die Erstplatzierten von links: Juro Ljubic (2.), Alman Durakovic (1.), Aco Alvir (3.), Marko Rubil (4.), Helene Mira (5.) und Zivko Danojevic (bester Pinzgauer) | Foto: Harald Sammer
1 6

Uttendorf: Spitzenschach beim Gipfelschach

Nach hartem siebenrundigen Kampf kürte sich beim Uttendorfer "Gipfelschach" der Fidemeister Alman Durakovic von Royal Salzburg mit 6,5 Pkt. zum Sieger. Auf Rang 2 konnte sich wie im Vorjahr der Schwarzacher Klubchef Juro Ljubic (6) platzieren. Dann folgten die beiden top-gesetzten Pamhagener Spitzenleute Internationaler Meister Aco Alvir (5,5) und Fidemeister Marko Rubil (5). Die Internationale Meisterin Helene Mira (Bregenz) schloss mit ebenfalls 5 Pkt. auf Rang 5. Als bester Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Flyer
2

Schach auf 2.315m Höhe

Österreichs höchstgelegenes Schachturnier? Vermutlich das "Gipfelschach" im Berghotel Rudolfshütte in 2.315m Höhe am Samstag, 1. Sept. 2018. Veranstaltet von der Schachsektion des USK Uttendorf, werden hier 7 Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 11 Min. ausgetragen. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die die Schachregeln kennt und das Spiel mit der Uhr gewöhnt ist. Auf die Teilnehmer warten nicht nur 14 Geldpreise im Gesamtwert von über Euro 1.000, sondern auch schöne, teils...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Der Schachklub Taxenbach blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Hans Grünwald

Erfolgreiche Schach-Saison für die Taxenbacher

Der Schachklub Taxenbach blickt positiv auf die Saison zurück. TAXENBACH. Mit dem Hayderer-Gedächtnisturnier am 26. Mai wurde im Taxenbacher Hof die Schachsaison 2017/18 beendet. Manuel Holzer konnte dieses Abschlussturnier sowie auch die Ortsmeisterschaft für sich entscheiden. Der Schachklub Taxenbach spielte in der ersten Klasse Süd mit zwei Mannschaften. Diese erreichten den vierten und fünften Platz.  Training 1x pro Woche Besonders erfreulich für den Schachklub ist das rege Interesse von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Logo der Turnierserie, entworfen von Manuel Holzer | Foto: Manuel Holzer
1 11

Pinzgauer Jugend-Schachrallye

Für die Jugendlichen des Bezirkes Zell am See wurde eine "Schachrallye" ins Leben gerufen. Die erste Station war kürzlich in Taxenbach. Der dortige Schachklub unter Obmann Hans Grünwald veranstaltete in den schönen und gut geeigneten Räumlichkeiten der Volksschule das erste Schnellschachturnier dieser Serie. Die Spitzenplätze 1 bis 3 gingen an Hadi Alkhaled (7 Pkt., U12, SK Taxenbach) vor Marco Maier (6, U14) und Alexander Hörfarter (5, U12, beide USK Uttendorf). 37 Kinder und Jugendliche waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Uttendorf hat zwei neue Schach-Landesmeister

Zwei Spieler des USK Uttendorf zeichneten sich bei der Jugend-Landesmeisterschaft 2018 aus und errangen die Meistertitel ihrer Altersklasse: Alexander Hörfarter, vorjähriger U10-Landesmeister, konnte heuer auch die nächste Altersgruppe U12 für sich entscheiden. Bei U14 schlug der erstmals teilnehmende Marco Maier zu und kürte sich zum Landesmeister. Das Turnier fand am vergangenen Wochenende im Kolpinghaus in Hallein statt. 79 Burschen und Mädchen beteiligten sich an diesem Wettkampf, perfekt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alois Grundner

USKU-Schach: Oktoberturnier

Spannend ging es im Kampf um die Plätze beim Oktoberturnier 2017 der USK Uttendorf-Schachsektion zu, abgesehen vom Spitzenrang. Denn diesen eroberte wie gewohnt Sektionsleiter Thomas Feichtner souverän.Doch dann war bis zum letzten Platz alles möglich - und es wurde wirklich erbittert um die Ränge gekämpft. Schließlich sah die Endreihung der Erstplatzierten, die mehr als 50% erreicht hatten, folgendermaßen aus: 1) Feichtner Thomas, Uttendorf 6,5 2) Grundner sen. Alois, Uttendorf 5,5 3) Gall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier 2017

Schnellschach-Turnier zum Gedenken an den vor 5 Jahren verstorbenen Schachfreund Klaus Ellmauer, Mittersill.7 Runden nach CH-System mit 10 Min. Bedenkzeit. Veranstalter: USK Uttendorf - Schachsektion Wann: 17.11.2017 18:50:00 bis 17.11.2017, 21:30:00 Wo: GH Tischlerwirt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Oktoberturnier

Oktoberturnier des Union Sportklubs beim Tischlerwirt in Uttendorf Schnellschachturnier mit 7 Runden und 10 Min. Bedenkzeit. Eingeladen sind alle Freunde des Schachspiels, egal, ob von einem Verein oder nicht. Unter den Teilnehmern werden drei Gutscheine verlost. ---> Ausschreibung! Wann: 20.10.2017 18:50:00 bis 20.10.2017, 21:30:00 Wo: GH Tischlerwirt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
von rechts: Erwin Müllauer, Alexander Hörfarter, Thomas Feichtner, Wolfgang Schweiger und Alois Grundner sen. | Foto: Christine Grundner

Schach-Champ Feichtner

In Monatsabständen organisierte der USK Uttendorf in der Spielasison 2016/17 zehn Schnellschachturniere, die zu einer Gesamtwertung zählten. Hier gewann souverän Sektionsleiter Thomas Feichtner, der 7 von 10 Bewerben für sich entscheiden konnte. Insgesamt nahmen 25 SpielerInnen teil, von denen folgende in den Genuss von Geldpreisen kamen: 1) Thomas Feichtner, 815 Pkt., € 60,- 2) Alois Grundner sen., 508, € 40,- 3) Wolfgang Schweiger, 465, € 30,- 4) Gerhard Schöpf, 430, € 20 5) Alexander...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.