Schach

Beiträge zum Thema Schach

9

Schulschach
Schach Simultanpartie 2022 oder Last man standing 2022 an der BHAK 1

Am 18. Mai war es wieder so weit: es hieß „alle gegen einen, einer gegen alle“! Der Internationale Meister (IM) Zoran Velickovic krönte die Abschlusseinheit an der BHAK I: er spielte simultan, also gleichzeitig gegen 10 Personen. Bei schönstem Wetter wurde draußen gespielt und den Zaungästen und Kiebitzen wurde einiges geboten. Schnell fand der Meister auch die Sitzplätze der TeilnehmerInnen der Kampfmannschaft heraus. An einigen Brettern fiel der König schneller, ein 64feldriges Schlachtfeld...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
8

Schach an der BHAK 1 Salzburg
Schach Oberstufenmeisterschaft 2022

Am Montag, den 21. März fand die Oberstufenmeisterschaft 2022 statt. Heuer gab es zum ersten Mal eine neue Spielstätte: Zehn Mannschaften waren ins Borromäum eingeladen, sich im königlichen Spiel zu messen. Die Grundvoraussetzungen waren nicht einfach: wenig Training (weil dieses meistens in der Schule ausfallen musste); am Tag der Meldefrist (18.03) fielen drei Schüler aus, da diese am Montag einen Test hatten, am Montag selbst fielen dann noch 2 Personen wegen Fieber und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Überreichung der Siegermedaille an unseren Gewinner Benedict Abela aus der 1 CK durch den IM Zoran Velickovic
5

Outdoor-Schachturnier in der BHAK 1 Salzburg
Schach Simultanpartie 2021 oder Last man standing 2021

Am 21.05.21 war die Zeit für einen Schulschach-Klassiker an der BHAK 1 Salzburg gekommen: Die Simultanpartie als Abschluss des königlichen Spiels. Die erste Herausforderung fand im Vorfeld der Organisation statt: Corona-Regeln … Als beste Variante stellte sich dann das Spielen auf der grünen Wiese heraus: Tische mit Abstand, ein persönliches Jausensackerl, jedermann brav getestet und das beste Wetter der ganzen Woche bestellt (und bekommen)! Seit dem Schuljahr 2008/09 bietet die BHAK I eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
In der Bildmitte Sieger Prof. Klaus Nickl, links von ihm der Zeitplatzierte Prof. Josef Nußbaumer und rechts Jahja Eskandary (3. Platz) | Foto: Gottfried Herbst

Schachsport
Das war das internationale Senioren-Schachturnier in Maria Alm

Die Veranstaltung, die heuer vom 20. bis zum 28. Mai über die Bühne gegangen ist, lockte 27 Teilnehmer in den Pinzgau. MARIA ALM. Nachdem einige angemeldete Teilnehmer absagen mussten, waren es letztlich wieder 27 Spieler aus Österreich und Deutschland, die sich ein interessantes Turnier lieferten. Gespielt wurden neun Runden im sogenannten Schweizer System. Bedenkzeit: Fischer Zeit. Gratulationen und Dankesschreiben Unter der Turnierleitung von Schiedsrichter Gottfried Herbst war es auch heuer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landesmeister in der Klasse U12 männlich: Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden; er spielt für den USK Uttendorf, Sektion Schach. | Foto: Christa Nothdurfter

Schach-Sport
Tolle Erfolge der Uttendorfer bei den Landes-Jugendmeisterschaften

Landesmeister in der Klasse U12 wurde Alexander Hörfarter, eine Silbermedaille holte Vanessa Steger (U12 weiblich) und Marco Maier wurde in der Klasse U16 männlich Vierter.  UTTENDORF. Mit den oben angeführten Erfolgen hat sich das Trio vom USK Uttendorf, Sektion Schach, für die heurige Staatsmeisterschaft qualifiziert. Neben Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden, Vanessa Steger und Marco Maier schaffte es auch Maximilian Posch auf die vorderen Ränge - Platz 5 in der Klasse U10 männlich....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schachklub Golling: v. links stehend Josef Nuk , Wenger Anton, Essl Gerhard, Thalhammer Lorenz , Lazarevic Nedeljko,Buchebner Markus ; sitzend v. links Kössler Andreas,Reschreiter Hans-Peter , Wieser Rupert | Foto: Schachklub Golling

Sport
Schlussrunde Schach Landesliga B: Golling und Hallein spielten mit

Am Samstag fand die Schlussrunde der Schachlandesliga B im ASKÖ Sportzentrum in Maxglan statt. Auch der HSG Schattauer Golling und der Schachklub Union Hallein 1 waren dabei. SALZBURG, GOLLING. Drei Mannschaften kamen für den Aufstieg in Frage. HSG Schattauer Golling erreichte ein hartumkämpftes 3:3 gegen SAK Supernova. MOL Mozart/Oberndorf musste sich gegen SIR Mondsee mit einem 1:5 geschlagen geben. Mattighofen 2 siegte über den zweiten Tennengauer Schachklub Union Hallein 1 mit 4:2 und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Sie spielen mit großer Freude und mit Erfolg Schach: Der 11-jährige Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden und der 14-jährige Marco Maier aus Uttendorf | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Neue Serie "Junge Talente"
Alexander und Marco - blitzgescheit und so fleißig

Zum Auftakt unserer neuen Serie stellen wir zwei Schach-Landesmeister vor: Alexander Hörfarter und Marco Maier. UTTENDORF/STUHLFELDEN (cn). Auf die zugegebenermaßen ein wenig provokante Frage, ob denn Schachspielen nicht ein wenig fad wäre, reagieren die beiden Buben einhellig empört: "Nein, überhaupt nicht, das ist so spannend!" Einig sind sich Alexander und Marco - der eine ist in Stuhlfelden daheim, der andere in Uttendorf - auch darin, dass der Denksport umso aufregender wird, je länger man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Pinzgauer Schachvereine
2 9

Das war der Auftakt der Pinzgauer Jugend-Schachrallye

Die Pinzgauer Schachvereine Taxenbach, Uttendorf und Zell am See laden heuer die Pinzgauer Jugend zu einer Blitzschach-Turnierserie ein, genannt "Pinzgauer Jugend-Schachrallye". TAXENBACH / PINZGAU. Durch diese Rallye  soll einerseits das Interesse am „Königlichen Spiel“ geweckt und andererseits Turniererfahrung vermittelt werden. Auf beachtlich hohem Niveau 37 Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren waren kürzlich beim Startbewerb in Taxenbach dabei. Es wurden sieben Runden nach Schweizer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pinzgauer Schnellschach-Meister S60+ Konrad GALL
4

Gall gewinnt Pinzgauer Senioren-Schachmeisterschaft

14 Senioren 60+ trafen sich im Familienhotel Bad Neunbrunnen in Maishofen zur Pinzgauer Senioren-Schnellschachmeisterschaft. Souveräner Sieger wurde der für Raika Taxenbach spielende Hofgasteiner Konrad Gall mit 5,5 Punkten. Sieben Runden mit 20 Min. Bedenkzeit waren unter der Turnierleitung des Uttendorfers Alois Grundner sen. zu absolvieren. Es entwickelten sich spannende und teils verbissene Kämpfe, die für die eine oder andere Überraschung sorgten. So kamen die Favoriten nur auf die Plätze...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.