Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: PTS Sierning
2

Schüler als Paten für Athleten der Special Olympics

SIERNING. Die Polytechnische Schule Sierning und die NMS Sierning nehmen am Projekt Mission 3000 der Special Olympics World Games 2017 teil. Einzelne Klassen haben ideelle Patenschaften für Athleten der Special Olympics übernommen. Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterstützt die Klasse PTS 1 die deutschen Stocksportler und PTS 2 die Eiskunstläufer aus Usbekistan. Die 1c-Klasse von Birgit Schindlauer hat die Patenschaft für die Eiskunstläuferin Dana Stiftinger übernommen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 4

Coffe to help!

Coffe to help ist ein Projekt der Caritas. Kaffee und Tee werden mit der Bitte um eine Spende ausgeschenkt, gleichzeitig wird über Projekte der Caritas im Ausland informiert. Schülerinnen der HLW Steyr wollen diese Idee unterstützen, daher haben sie am 26. Jänner 2017 vor dem Citypoint in Steyr den Kaffee/Teeausschank übernommen. Auch Klassen der HLW haben diese Veranstaltung besucht. Wo: HLW Steyr, Leopold-Werndl-Strau00dfe 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
10

Fachschule Kleinraming: Wo man Schule erleben kann

KLEINRAMING: Zu einem Tag für die ganze Familie lädt die Fachschule Kleinraming am Samstag, 14. Jänner ein. Beim Erlebnistag der Schule können interessierte Schüler und Eltern einen Blick hinter die vielfältigen Kulissen der dreijährigen Fachschule werfen. Umfangreiches Programm „Der Tag der offenen Tür ist ein Tag für die ganze Familie, für alle Interssierten, für Jung und Alt. Neben der umfassenden Info mit und zu den Ausbildungszweigen gibt es auch Wissenwertes über Trends in Sachen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schuhmacher Carina, Klientin Volkshilfe, DGKS Zachl Rosmarie, Huber Nicole, Klientin Volkshilfe, Thürriedl Jana, Klientin Volkshilfe (v. l.). | Foto: HLW Steyr

Jung und Alt feiern gemeinsam Weihnachten

STEYR. Die 3BHL (Gesundheitsmanagement) der HLW-Steyr, hat am 20. Dezember das Projekt „Weihnachtsfeier für Kunden der mobilen Dienste der Volkshilfe Steyr“ veranstaltet, welches im Unterrichtsfach UDML mit Hilfe von Professor Etlinger und Frau Professor Gerstmayr-Steiner geplant und durchgeführt worden ist. Voller Freude sind die älteren Herrschaften mit Hilfe der Volkshilfe Steyr ins Altenheim Münichholz gekommen und haben mit den Schülern der HLW einen schönen Adventsnachmittag verbracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Karin Gahleitner

Kampfkunst-Training in der Neuen Mittelschule Garsten

Kampfkunst als Mittel zur Konzentration und zur Schärfung der Sinne. Für Schüler eine sehr gute Ergänzung zum Alltag und zur Stärkung des Selbstbewusstseins GARSTEN. Mit großer Begeisterung absolvierten die Schüler der ersten Klasse (1 b) der Neuen Mittelschule Garsten im November ein Kampfkunst-Training. In 3 Unterrichtseinheiten bekamen die Kinder erste wichtige Eindrücke der Kampfkunst vermittelt und konnten ihr Selbstvertrauen steigern. Neben den Grundtechniken wurde in diesem Training auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Lottmann
4

#werktags in der NMS Reichraming

GAFLENZ/REICHRAMING. Welche Karriere auch immer junge Leute aus dem Ennstal machen wollen – heimische Betriebe bieten ihnen viele Möglichkeiten. Die Wanderausstellung der Initiative Lebensraum Ennstal informiert Kinder und Jugendliche in den Neuen Mittelschulen des Ennstals über ihre beruflichen Chancen. Unter dem Titel #werktags bietet die Ausstellung übersichtliche Schautafeln zu den Berufsgruppen sowie Links zu detaillierten Informationen über alle 50 im Ennstal erlernbaren Berufe. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Fabian Bichler (Stadtmarketing), Manfred Hofstätter (Café etc.), SR Judith Blank (Lehrerin Kopernikusschule), Schüler der Kopernikusschule, HOL Gabriele Haba (Lehrerin Kopernikusschule; v. l.). | Foto: Stadtmarketing Steyr
2

Adventauftakt: Innenstadt von Schülern der NMS Kopernikus weihnachtlich aufgehübscht

Die Schüler der NMS Kopernikusschule bastelten dekorative Elemente für den Christbaum am Grünmarkt, und schmückten liebevoll das Entree in die weihnachtliche Altstadt. STEYR. Den Auftakt der Weihnachtssaison in der Christkindlstadt Steyr gestalteten die Schüler der Kopernikusschule Steyr mit der Dekoration des 4m hohen Christbaumes am Grünmarkt-Platzl mit selbstgemachten Christbaumschmuck. Auch die Christbäume im Rathaus-Hof wurden von den Schülern liebevoll gestaltet. Firma Wakolbinger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In der Apotheke Losenstein konnten die Schüler endlich das Geheimnis der „1000 Laden“ lüften. | Foto: NMS Ternberg

Schüler werden fit für's Berufsleben

Ein Tag im Zeichen der Berufsorientierung TERNBERG. Die NMS-Ternberg besuchte nach der Berufsmesse im TDZ Ennstal das Vorsorgezentrum in Losenstein. Schüler erhielten dabei Einblick in das Angebot verschiedener Dienstleistungen. Von der Optik zur Hörgeräteakustik, von der dynamischen Bankkauffrau der Sparkasse zur freundlichen Kellnerin im Café, ging es schließlich zur Apotheke mit all ihren Besonderheiten. Anschließend verschaffte man sich noch einen kleinen Überblick im Billa-Markt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Berufschule Steyr
4

Berufsschüler sammeln für Weihnachten im Schuhkarton

STEYR. Ein bunter Karton voll mit kleinen Geschenken: Menschen aus aller Welt packen jedes Jahr für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton solche Päckchen. Heuer gehen sie an bedürftige Kinder aus Rumänien. Auch die Berufsschüler der Berufsschule I in Münichholz beteiligen sich im Rahmen eines Sozialprojektes an der weltweit größten Weihnachtsaktion. Sie wollten damit ein Zeichen setzen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass es uns gut geht. Schön war es zu beobachten, wie sich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Halloween in der Fachschule Kleinraming

ST. ULRICH. Am 28. Oktober kamen 26 Schüler und zwei Lehrkräfte der NMS Rudigier in die Fachschule Kleinraming, um sich auf Halloween einzustimmen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Gäste: Vom Zubereiten und Abschmecken einer Kürbiscremesuppe über das Füllen ausgehöhlter Zucchini, dem Verfeinern einer Tomatensauce und dem Garnieren eines Apfeltiramisus bis hin zum Herstellen von sprudelndem Badekonfekt. Die Schüler durften Kürbisse verzieren und bemalen und die Tische herbstlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat
2

Jugendliche erhalten Altes

STEYR. Schülerinnen der 2chl HLW Steyr sind im Rahmen der größten Sozialaktion Österreichs seit Mittwochnachmittag im Jungscharhaus Großloiben in Weyer. Begeistert renovieren sie dieses, vor allem das 3-stöckige Vorhaus und mehrere Zimmer! Dabei ist es nicht damit getan, die Wände zu streichen, sondern es sind auch sehr viele Vorarbeiten notwendig: Tapeten entfernen, alte Farbe abkratzen, Spachteln! Es schaut aber zur Zeit gut aus, dass alles neu gestaltet fertig wird! Alle sind aller guter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Bäuerinnenaktionstag in der Volksschule Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Die Pfarrkirchner Bäuerinnen besuchten die 1. Klasse der VS Pfarrkirchen und brachten ihnen eine gesunde regionale Jause mit. Der Bäuerinnenaktionstag findet alljährlich rund um den 16. Oktober in Österreich statt und soll auf die wichtige Rolle der Bäuerinnen in der heimischen Lebensmittelproduktion aufmerksam machen. Die Bäuerinnen wünschen den Erstklässlern viel Erfolg und Freude in der Schule und leisteten damit gerne einen Beitrag zu einer gesunden und regionale Jause für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Elternverein lädt zum Informationsabend

STEYR. Am Dienstag, 25. Oktober sind alle Eltern, Klassenelternvertreter, Stellvertreter, Elternvereinsfunktionäre und interessierte Pädagogen zum Informationsabend der Elternvereine eingeladen. Viele offene Fragen können beantwortet und eine Lösung dafür gefunden werden, ganz nach dem Motto "Schule gemeinsam gestalten". Die Besucher erhalten verschiedene Unterlagen betreffend Schule und zu den gesetzlichen Bestimmungen der Klassen- und Schulforen. Die Veranstaltung findet im Gasthaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Foto: Privat

Schüler am Feldlehrpfad unterwegs

STEYR. Die Jungbauern- und die Ortsbauernschaft von Sierning haben im Juni zum sechsten Mal den alljährlichen Feldlehrpfad mit 60 Schülern der 3. Klassen der NMS Sierning durchgeführt. Bei der Wanderung durch die Felder werden die vorhandenen Kulturen anhand von Feldtafeln erklärt. Erstmals konnte auch ein Bio-Betrieb eingeschlossen werden. Für die Lehrer und die Schüler ist dies immer eine zusätzliche Bereicherung für den praxisnahen Biologieunterricht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Schüler spielten "Die kleine Raupe Nimmersatt"

Schüler der NMS Münichholz spielten das Theaterstück „Die kleine Raupe Nimmersatt“ für Kindergartenkinder und Schüler der 1. Klasse Volksschule. STEYR. Die Schüler der 4b erarbeiteten sich das Bühnenbild und die Kostüme selbst. Musik und eine Powerpoint Präsentation begleiteten das Stück. 2 Schüler erzählten den Kindern die Geschichte der gefräßigen, kleinen Raupe, die zum Schluss ein wunderschöner Schmetterling wird. Einige Sätze wurden von einem Hintergrund - Chor auf Englisch wiederholt. Den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotostudio Rußkäfer und HLW Steyr
6

HLW Steyr Abschlussklassen 2016

STEYR. In den wohlverdienten Sommer dürfen ab sofort die Abschlussklassen der HLW Steyr starten. Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss! Abschlussfoto 3AFS: 1. Reihe (v. l.): Angelika Strauß, Christine Moser, Barbara Beck, Klassenvorständin Brigitte Zechner, Vorsitzender Alfred Reimair, prov. Leiter Rudolf Steinkellner, Claudia Guttmann, Günter Mitter 2. Reihe (v. l.): Heidemarie Haslinger, Lisa-Marie Tatzreiter, Tamara Mader, Nina De Haan, Simone Fessl, Stefanie Gringer, Corina Pötscher,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BMW Group Werk Steyr
3

„Hi Tec!“: 360 Schüler auf Infotour im BMW Group Werk Steyr

„Einblick schafft Durchblick“ lautete die Devise für rund 360 Schüler aus dem Raum Steyr. Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Hi Tec!“ nahmen sie das BMW Group Werk Steyr als möglichen Arbeitgeber unter die Lupe. STEYR. „Hi Tec!“: Unter diesem Motto fand am 15. Juni für Schüler der Region Steyr eine Informationsveranstaltung im BMW Group Werk Steyr statt. 360 Mädchen und Burschen aus insgesamt 9 verschiedenen Schulen ergriffen die Möglichkeit, das größte Motorenwerk der BMW Group zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hirtsberger, Sebastian Zettel, Larissa Spießlechner, Simon Hermann, Manuel Vacha, Robert Benarczyk (v. l.). | Foto: Tourismusschulen Weyer

Tourismusschulen Weyer beim Weinerlebnis in der Wachau

Eine Exkursion der besonderen Art erlebten die Tourismusschüler mit der Spezialisierung „Ausbildung zum Jungsommelier“ am Dienstag, den 17. Mai. WEYER. Schon in den frühen Morgenstunden ging es in die Wachau nach Spitz. Bei Top Winzer Franz Hirtsberger sowie in Dürnstein in der Domäne Wachau begann eine Reise in die Welt des Weines. Ein Erlebnis für alle Sinne (schmecken, riechen, sehen, hören und tasten). In den Wein und Gärkellern wurde einem das Weinwerden auf anschauliche Weise näher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: NMS Sierning
3

„Die Heimkehr des Odysseus“

Die Theatergruppe der NMS Sierning spielt am Montag, 23. Mai und Mittwoch, 25. Mai ein Theaterstück im Pfarrsaal Sierninghofen. SIERNING. 22 Schüler spielen mit viel Herzblut in ihrer Freizeit – und zwar, weil es Freude macht und für einen guten Zweck ist. Es werden dieses Mal Mitschüler unterstützt und das Projekt „Rucksack der Hoffnung“. Der größte Wunsch der engagierten Schauspieler und Schauspielerinnen: ein voller Saal. Beginn der Vorstellung ist um 19 Uhr im Pfarrsaal Sierninghofen. Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Franz Putz

30 Kinder feierten Erstkommunion

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 5. Mai, Christi Himmelfahrt, feierten 30 Kinder das Fest der Hl. Erstkommunion. Sie wurden von der Religionslehrerin Gabriele Burgholzer, von Pfarrer Norbert Kokott, den Tischmüttern Sabine Bramberger, Heidi Tazreiter, Veronika Reichweger, Andrea Hochwallner, Heidi Wührleitner, dem Tischvater Johann Schweinschwaller und den Klassenlehrerinnen Brigitte Mayer und Ingrid Egger-Richter auf dieses Fest vorbereitet. Die Messe wurde gemeinsam mit den Kindern und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Franz Putz

Mit dem Jäger in den Wald

BEHAMBERG. "Mit dem Jäger in den Wald" war das Motto eines erlebnisreichen Vormittag, den die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen der VS Behamberg gemeinsam mit den Jägern der Jägerschaft Behamberg verbringen durften. Die Kinder erfuhren welche Tiere in unseren Wäldern heimisch sind, welche Schädlinge es gibt, was die Aufgaben eines Jägers sind und was alles zu seiner Ausrüstung gehört. Aber auch die Jungwildsuche mittels Drohne zur Rettung von Rehkitzen wurde vorgeführt. Die Kinder waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRG Steyr
4

Tolle Stimmung beim Ergo School Race Finale und Sieg für BRG Steyr

Schüler des BRG Steyr haben die Schulwertung beim Finale des Ergo-School-Race in Wels gewonnen. STEYR. 16 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Sportarten – von Fußball, Schwimmen, Tennis bis zu Eishockey, Leichtathletik und Reiten – machten sich am 27. April auf den Weg zu einem sportlichen Wettkampf. Doch beim Finale des Ergo-School-Race im Welios in Wels ging es darum, in einer Minute möglichst schnell auf einem Radergometer zu fahren. Sebastian Streicher erreichte mit 1060 Metern den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: NMS Weyer
2

Drei Mal Gold beim Bezirksbewerb des Ö. Jugendrotkreuzes für NMS Weyer

Eine großartige Leistung von allen drei Weyrer NMS Gruppen, die beim Erste Hilfe Bezirksbewerb in Weyer mit drei Mal Gold brillieren konnten. WEYER. Der diesjährige Erste Hilfe Bezirksbewerb des Oberösterreichischen Jugendrotkreuzes fand in der NMS Weyer statt. 25 Gruppen, davon 12 HELFI - und 13 JRK Gruppen aus Steyr Land mussten theoretische und praktische Einzelprüfungen an verschiedenen Stationen sowie einen praktischen Gruppentest bewältigen. Teilnahmevoraussetzung war die vorherige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.