Schönes Tirol

Beiträge zum Thema Schönes Tirol

Stimmung pur.
22 39 9

Vom Gießenbachtal ins Gleirschtal!

Scharnitz :Unser Abmarsch erfolgte vom Bahnhof Gießenbach bei leichtem Schneefusel. Vom Bahnhof aus ging der Weg etwas steiler in das tief eingeschnittene wildromantische Gießenbachtal. Nach einer Forstwegverzweigung führte der Weg bei einer Wildfütterung vorbei und in Serpentinen durch das Karltal hinauf zur Einsattelung, wo ein Weg bei der Verzweigung ins Gleirschtal und Isartal führt. Wir gingen links weiter zur Oberbrunnalm 1.512m. Nach einer kurzen Rast auf der Alm erfolgte der Abstieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
20 42

Eine Rose mit vielen Eigenschaften

Beim Verschenken von gelben Rosen sollte man sehr vorsichtig sein. Sie steht für Neid und Eifersucht. Sie stehen aber auch für Freundschaft und platonische Liebe und können ebenso ein Symbol der Versöhnung oder der Verehrung sein.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Das Dorf Vill
16 36 15

Vill

Innsbruck/Vill Der Ort liegt südlich am Fuße des Patscherkofel auf 820 m Höhe unterhalb von Igls. Vill wurde erstmals im 13 Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Ort bietet heute noch ein dörfliches Erscheinungsbild mit alten Bauernhöfen, und dem „Handlhof“ (Erbhof) eines der der ältesten Höfe. Vill hat auch viele Wandermöglichkeiten mit herrlichen Wiesen und Wanderwegen. Ob man nach Patsch, Igls oder Lans wandert, man hat stets ein tolles Bergpanorama vor sich, sei es der Patscherkofel, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
12 23

Friedensfest in Kufstein

Kufstein I Am letzten Wochenende stand Kufstein ganz im Zeichen des Friedens. Chöre, Musikkapellen und das Stadttheater Kufstein wirkten mit. Kathi Kitzbichler trug ihr extra für diese Veranstaltung geschriebenes Friedensgedicht vor, das die Besucher sehr beeindruckte. Harald Rella war der Veranstalter, ihm gilt ein großes Lob! Friede Ein heilsamer Zustand, ein gutes Gefühl, in Ruhe und Stille, ein wahres Idyll. Der Wunsch jedes Menschen seit ewiger Zeit, ein Leben in Ruhe und Friedfertigkeit....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Durch den Ort Axams
35 34 9

Almabtrieb

Axams: Am Samstag erfolgte der Almabtrieb aus dem Fotschertal. Die schön geschmückten Kühe, die am Anfang jeder Gruppe mit den Hirten durch das Dorf ziehen, sind ein Zeichen, dass der Sommer wieder ohne Verlust vorübergegangen ist.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Kurz nach Grinzens
14 40 7

Almabtrieb der Schafe

Auch in diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Dienstag den 6.September fand der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten die ca. 1.300 Schafe beim "Kunteler gegenüber der Apotheke in Axams ihr Ziel.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Martellerhütte.
18 40 14

Marteller Hütte 2.610m

Über den Brenner nach Bozen und weiter nach Meran fuhren wir ins Untervinschgau, weiter laut Wegweiser ins Martelltal und Hintermartelltal oberhalb des Stausees. Vom Parkplatz Hintermartelltal gingen wir den Weg Nr.37 über den „Kuanzen Tschatter“ hinauf und über den „Ultner Markt“ zur Marteller Hütte 2.610. Wir wurden nicht nur von einer herrlichen Gletscherwelt belohnt, sondern auch mit den gegenüberliegenden Gipfeln der Königsspitze, Sulden Spitz und den Cevedale. Nach einem längeren Pause...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Pundleider Hof
32 40 14

Schönjoch 2.137m

Sterzing/Grasstein I Von Innsbruck nach Sterzing und weiter nach Grasstein sind wir gefahren, wo anschließend eine asphaltierte Strasse bis zum Pundleider Hof führt (Parkplatz). Der Aufstieg erfolgte durch das Bergltal Weg Nr. 15 hinauf zur Berglalm (1.534m). Weiter ging es in Serpentinen zur verfallenen Sulzenalm (1.931m). Über einen Felsblock zweigt der Steig Nr.14 rechts ab und führt ansteigend zum Schönjoch. Der Steig, der teilweise ausgesetzt ist, führt auf einen Bergrücken (2.050) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Isstal
9 16 15

Zweitägige Tour: Lafatscher Joch-Bettelwurfhütte-Großer Bettelwurf

Diese 2 tägige Tour im Karwendel vereinigt Genuß und eine sportliche Kraxelei. 1. Tag: Das Auto wird beim Parkplatz Halltal geparkt. Mit dem Sammeltaxi fahren wir bis kurz nach St. Magdalena und bei der Holzbrücke steigen wir aus. Wir queren die Brücke und folgen den Schildern Richtung Lafatscher Joch-Hallerangerhaus. Der Weg führt durch das wunderschöne Isstal hinauf zum Lafatscher Joch (2081 m). Hier halten wir uns rechts und wandern über das Speckkar gemütlich bis zur Bettelwurfhütte ( 2077...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.