Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Fast 400 Jahre Bestand zählt der Betrieb von Maria Wallner. Als erste Gratulanten stellten sich WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WKO-Schärding-Obmann Johann Froschauer, WKOÖ-Direktor Walter Bremberger und WKO-Schärding-Leiter Alois Ellmer (v. l.) ein.
40

Traditionsbetriebe: Mühle fast 400 Jahre alt

"Unternehmen mit Hausverstand": Die Wirtschaftskammer Schärding ehrte die Traditionsbetriebe des Bezirks BEZIRK (kpr). In sechs Jahren kann die Wallner-Mühle in Schardenberg das 400-Jahr-Jubiläum feiern. 1620 hat die Mühle in Kneiding ihren Betrieb aufgenommen. Am Freitag wurde Maria Wallner für die jahrhundertelange Arbeit ihrer Familie in und für die Region ausgezeichnet – so wie 28 weitere Betriebe aus dem Bezirk. Beim Festabend für die Traditonsbetriebe hat die WKO Schärding jene kleinen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Schlemmerfest endgültig abgesagt

SCHÄRDING. Es hat nicht sollen sein. Das beliebte Schärdinger Schlemmerfest, das ursprünglich für Mitte Juli anberaumt gewesen wäre und witterungsbedingt auf kommendes Wochenende 14. bis 16. August verlegt wurde, kann bedauerlicherweise auch zum Ersatztermin nicht stattfinden. Die katastrophalen Wettervorhersagen für die nächsten Tage – Regen, Kälte und Taubildung in den Abendstunden – haben die Aktiwirte und ihre Partnerbetriebe dazu veranlasst, den für Schärding wichtigsten Sommerevent heuer...

  • Schärding
  • David Ebner
„Literatur in einer lauen Sommernacht“. Von links: Brigitte Fladerer, Mag. Uli Schachinger, Kulturstadtrat Mag. Christoph Danner, Autor Dr. Walter Schreiner, Veronika Schreiner,  Mag. Ulli Engl, Erna Schopf und Kulturvereinsobmann Hofrat DI Wolfgang Peherstorfer. | Foto: Gruber
1

Literatur als Fest des Hörens und Diskutierens ...

SCHÄRDING. Warme Sommerabende bieten – wie bekannt- einen besonderen Reiz für kulturelle und menschliche Begegnungen in all ihrer Vielfalt. So kam vor kurzem eine Gruppe von Literaturbegeisterten in Schärding zusammen, um einer Autorenlesung des Schärdinger Allgemeinmediziners Walter Schreiner zu lauschen. Das erste Buch des praktischen Arztes trägt den Titel: „ Die Kinder des Rätsels“. Die Zuhörer spitzten nicht nur gespannt ihre Ohren, sondern sie äußersten auch den Wunsch, den gesamten...

  • Schärding
  • David Ebner
2 37

UPDATE 1. August, 14.30 Uhr: Hochwassersituation in Schärding – Warngrenze unterschritten

SCHÄRDING (ebd). Der Pegelstand des Inns in Schärding weist weiter fallende Tendenz auf. Zudem wurde die Hochwasserwarngrenze bereits unterschritten. Um 14 Uhr liegt der Pegelstand bei 504 Zentimeter. Vor einer Stunde lag er noch 20 Zentimeter höher. Bericht vom 1. 8. um 13 Uhr: Am Nachmittag können im Berg- und Hügelland lokale Regenschauer oder einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen werden, ansonsten bleibt es weitgehend trocken. Da keine intensiven Niederschläge erwartet werden kommt es zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Ratten sind Allesfresser – eine Ratte zeigt laut Schädlingsbekämpfer sogar eine Vorliebe für Kinderüberraschungseier. | Foto: donyanedomam/Fotolia

Rattenplage – Stadtväter schlagen Alarm

Stadtgemeinde berichtet in aktueller Bürger-Info über Rattenplage – um Bürger wachzurütteln. SCHÄRDING (ebd). Wie der aktuellen Aussendung der Stadtgemeinde zu entnehmen ist, sorgte der milde und kurze Winter dafür, dass zu wenig Nager der Kälte zum Opfer gefallen sind. Denn normalerweise überleben laut der Aussendung 50 Prozent der Ratten die kalte Jahreszeit nicht. Dazu Amtsleiter Hans Leidinger: "Wir haben in Schärding keine akute Rattenplage, aber natürlich gibt es wie in allen Städten mit...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Helmut Lautner, Franz Angerer, Günther Fischer, Günter Unger, Andreas Holzapfel.
1 12

Sauwaldman – zuerst "futtern", dann in Pedale treten

Erhöhte Sicherheit und eine kulinarische Neuheit sollen heurigen Sauwaldman Radmarathon attraktivieren. SCHÄRDING (ebd). Nachdem es im vergangenen Jahr zu mehrer Stürzen gekommen ist, kündigen die Macher des Sauwaldmans verstärkte Sicherheitsmaßnahmen an. "Es wird kleine Änderungen an den Streckenabschnitten geben", informiert Organisator Günther Fischer vom ClubLaufrad Sauwald. Zudem wird es aufgrund der Streckenänderungen heuer erstmals einen Wellenstart geben. "Dabei werden die älteren...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksschulinspektor Karl Hauer. | Foto: privat

Hauptschüler: Nur zehn Prozent machen Lehre

Bezirksschulinspektor Karl Hauer regt regelmäßigen Austausch zwischen Schule und Betrieben an. BEZIRK. Im Interview spricht Hauer über Zielsetzung, wie und wo Schüler ihre Berufsentscheidungen treffen und was Schule und Firmen gut tun würde. BezirksRundschau: Die Neuen Mittelschulen sind ja bekannt dafür, Jugendliche aufs Berufsleben vorzubereiten. Wie schätzen Sie die derzeitige Lage ein, wie viele Schüler der elf Neuen Mittelschulen im Bezirk ergreifen wirklich einen Lehrberuf? Hauer: Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders

Mehrere Einbrüche im Bezirk – auch im Schärdinger Freibad

BEZIRK. Bisher unbekannte Täter brachen laut Polizei in der Nacht zum 17. Juni in das Freibad und in einen Friseursalon in Schärding ein. Die Täter versuchten anfänglich mit einem Flachwerkzeug die Eingangstür in den Kassenraum aufzuzwängen, wobei sie scheiterten. Deswegen schlugen sie mit einem Stein die Verglasung der Eingangstür ein. Im Kassenraum versuchten sie einen Schlüsselkasten aufzuzwängen, was ihnen jedoch abermals misslang. Die Täter verließen das Freibad ohne Beute. Vermutlich die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kreuzung im Bereich Gemeindeamt dürfte der Vergangenheit angehören. | Foto: Prünstinger
2

FPÖ will "Probe-Kreisverkehr"

Mittels Resolution soll Landesstraßenverwaltung umgestimmt werden – zumindest wenn es nach der Andorfer FPÖ geht. ANDORF (ebd). Die Freiheitlichen regen mittels Resolution eine Testphase für einen Kreisverkehr vor dem Gemeindeamt an, dessen geforderte Umsetzung erst kürzlich vom Land abgeschmettert worden ist. Deshalb soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung der Resolutionsentwurf auf die Tagesordnung gesetzt werden. Aufgemalte Markierung Darin fordern die Freiheitlichen das Land auf, ähnlich...

  • Schärding
  • David Ebner
V.li.: Gerhad Möstl, Richard Ecker und Gerhard Haidinger | Foto: Volksbank

Volksbank-Fusion nun endgültig fix

Die Volksbanken Schärding und Altheim-Braunau gehen künftig einen gemeinsamen Weg. SCHÄRDING, BRAUNAU (kpr). Das Votum bei den Generalversammlungen war eindeutig: Die Mitglieder der beiden Volksbanken sprachen sich für eine "Volksbank Schärding-Altheim-Braunau" aus. Somit entsteht eine Regionalbank mit einer Bilanzsumme von 850 Millionen Euro – die größte im Innviertel mit Verwaltungszentrale in Schärding. Mit Eigenmitteln in Höhe von 79 Millionen Euro zählt sie zudem zu den kapitalstärksten im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

EU-Wahl: Schärdings FPÖ-Bezirksgruppe Nummer 1 in Oberösterreich

Jubelstimmung bei den Schärdinger Freiheitlichen. Nirgends in Oberösterreich erhielt die FPÖ Bezirksguppe mehr Stimmen als im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). „Die EU-Wahl war für uns Freiheitliche im Bezirk Schärding auf allen Linien ein großer Erfolg“, freut sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl, über das ausgezeichnete Abschneiden seiner Partei. „Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat von allen 18 oberösterreichischen FP-Bezirksgruppen am Besten abgeschnitten. Dieses tolle Ergebnis ist auch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Das siegreiche Trio Rene Summergruber, Michael LAuber und Mario Kropf. | Foto: privat

Esternbergs Schüler lassen Konkurrenten keine Chance

ESTERNBERG (ebd). Nicht nur im Volleyball sondern auch im Tischtennis geben die Schüler der Neuen Mittelschule Esternberg den Ton an. Rene Summergruber, Mario Kropf und Michael Lauber kämpften in Kremsmünster gegen 13 Mannschaften. Sie verspielten kein einziges Spiel und wurden somit souveräner Landesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
Während Kinder Müttern gern Selbstgebasteltes schenken, hat der Tourismusverband Geschenk-Tipps für Erwachsene. | Foto: H. Berndorfer
7

Zu Muttertag "Schärding" schenken

Muttertag steht vor der Tür und wer noch immer kein Geschenk hat, hier ein paar Tipps des Tourismusverbandes. SCHÄRDING (ebd).Wie wärs mit dem Verschenken des Schärdinger 10ers? Mit der attraktiven Geschenkmünze von Schärding innovativ können sich die Mütter ihr Geschenk selbst aussuchen. Denn der Schärdinger 10er gilt als offizielles Zahlungsmittel in mehr als 120 Geschäften und Lokalen. Erhältlich ist die glänzende Münze in der Raiffeisenbank Schärding. 

 Oder bereiten Sie Ihrer Mutter doch...

  • Schärding
  • David Ebner

Mit Frauenpower aktiv den Wahlen entgegen

BEZIRK (kpr). Mit Obfrau Sophie Berghammer aus Sigharting und ihrer Stellvertreterin Isabella Roßdorfer aus Münzkirchen ist die neue Spitze der Bezirks-JVP weiblich. Mit der Bezirksrundschau sprachen die beiden über verstärkten Social Media-Einsatz und wie sie die Kommunalwahlen 2015 aufmischen wollen. Bezirksrundschau: Was hat euch dazu bewogen, euch verstärkt für die JVP zu engagieren? Berghammer und Roßdorfer: Nachdem unser Vorgänger Friedrich Bernhofer überraschend zurückgetreten ist, kamen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

Saubermach-Tour quer durch den Bezirk

BEZIRK. Von Zell an der Pram bis St. Roman: Die Bürger des Bezirks nehmen Besen und Müllsack in die Hand und säubern die Gemeinden. Die Zeller starteten am 12. April die Flurreinigungsaktion. Zahlreiche Helfer haben sich eingefunden, um Müll einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. So auch in St. Marienkirchen: 45 Saubermacher haben den Frühjahrsputz gestartet und sammelten insgesamt etwa 700 Kilogramm Müll. In Altschwendt haben über 20 fleißige Helfer 25 Säcke voll Müll gesammelt. Dabei...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: lassedesignen/fotolia

Einzelkämpfer in der Arbeitswelt

Normale Arbeitstage gehören der Vergangenheit an: Ein-Personen-Unternehmen und ihre Herausforderungen. BEZIRK (kpr). Tagtäglich stellen sie sich alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens: Ein-Personen-Unternehmen (kurz EPU) sind ohne Mitarbeiter tätig und somit Einzelkämpfer. Schon mehr als die Hälfte der heimischen Wirtschaftskammer-Mitglieder zählen zu dieser Sparte, informiert die Schärdinger WKO. Darunter findet sich auch Wolfgang Schwarzgruber, Geschäftsführer der Ballsport...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die ORF-Sendung "Zurück zur Natur" ist zu Besuch bei Gudrun Valentin. | Foto: Peter Auboeck
2

ORF Sendung "Zurück zur Natur" bei Schärdingern zu Besuch

SCHÄRDING (ebd). Am kommenden Sonntag, 13. April im Zuge der Sendung "Zurück zur Natur" ein Beitrag aus Schärding gesendet. Dabei wird Maggie Entenfellner den Käsemacher Christian Somann aus Esternberg sowie der Familie Steinmann aus Hochegg (Gemeinde Diersbach) – ein Landwirt, der sich selbst versorgt – einen Besuch abstatten. Zudem wird dem Schärdinger Schildermaler Gerhard Marchsteiner und der Hemdenmacherin Gudrun Valentin bei ihren Arbeiten über die Schultern geblickt. Beginn der Sendung...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Jüngste Anwältin des Landes: "Respekt verdiene ich mir durch Kompetenz"

SCHÄRDING, LINZ. Die gebürtige Schärdingerin Martina Musel ist mit 27 Jahren derzeit die jüngste Rechtsanwältin Oberösterreichs. Sie wohnt in Linz. Die BezirksRundschau hat sie nach ihrem Werdegang und nach Herausforderungen als junge Juristin gefragt. BezirksRundschau: Sie sind die jüngste Anwältin des Landes – welche Ausbildung und Berufserfahrung haben Sie hinter sich? Martina Musel: Ich habe von 2004 bis 2008 Rechtswissenschaften studiert; 2009 das Gerichtspraktikum abgelegt und war von...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: PhotoSG/fotolia

105 Prozent mehr Baumgartner Radler

SCHÄRDING. Während in Europa der Bierausstoß rückläufig ist, blieb er im Inland mit 8.54 Millionen Hektoliter und einem Minus von 0,1 Prozent stabil. Im Vergleich dazu, sank nach Zahlen der deutschen Bierindustrie der Bierausstoß im Nachbarland um zwei Prozent. Dem insgesamt negativen Trend stellt sich die Baumgartner Brauerei entgegen: Sie konnte ihren Bierausstoß im vergangenen Jahr in allen Bereichen um 15 Prozent steigern. Beim Fassbier kann ein Wachstum von 24 Prozent, beim Märzen von 11...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
AK-Präsident Johann Kalliauer (2.v.li) im Gespräch mit Markus Ertl, Michelle Stirner und Betriebsrat Gottfried Jäger (von links). | Foto: AK OÖ

AK-Präsident zu Besuch bei Josko und Eurospar

ANDORF, KOPFING, SCHÄRDING. Bei seinen Besuchen bei Josko in Kopfing und Andorf erkundigte sich Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer über die Arbeitsbedingungen und die Anliegen der Beschäftigten. Konfrontiert wurde er dabei vor allem mit dem Thema Pensionen: "Wer 40 oder gar 45 Jahre lang hart gearbeitet hat, hat ein Recht darauf, in Pension zu gehen und von der staatlichen Pension gut leben zu können. Wir werden uns massiv dafür einsetzen, dass es nicht zu weiteren Verschlechterungen im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS/Screenshot
2

500 "Likes" in wenigen Tagen

Aufruf auf Facebook gestartet: "Indoor-Spielplatz für Schärding – Wir sagen Ja!" SCHÄRDING. Schon weit über 500 "Gefällt mir" hat Jaqueline Osterkorn aus St. Florian für ihre Forderung erhalten: Auf Facebook startete sie am Samstag einen Aufruf, in Schärding einen Indoor-Spielplatz zu bauen. "Da ich selbst Mutter von Zwillingen bin, und ich weiß, dass man in Schärding und Umgebung keine Auswahl an einem Indoor-Spielplatz hat, habe ich mir jenen in Hörsching angesehen und wir waren begeistert",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kinderfreunde Schärding
5

Kunterbuntes Zirkustreiben beim Kinderfasching

SCHÄRDING. Der Saal im Stadtwirt war zum Bersten voll – und zwar mit vielen keinen Zirkusakrobaten und Clowns. Die Kinderfreunde Schärding beginnen ihr Veranstaltungsjahr traditionell mit dem Kinderfasching – heuer unter dem Motto "Zirkus". Für viel Spaß und Spiel, unter anderem mit einer großen Tombola, war gesorgt. Den Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der kunterbunten Feier bildete auch heuer wieder die "Mini-Playback-Show", bei der die kleinen Schärdinger Popstars ihren großen Auftritt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: ibis acam

"Chancen.reiche" Zukunft gesichert

SCHÄRDING. Ihr Ziel erreicht haben die Jugendlichen von "chancen.reich" – ein Projekt, das von der ibis acam Bildungs GmbH im Auftrag des AMS Schärding durchgeführt wurde. Die Jugendlichen versuchten sich dabei im handwerklichen Arbeiten mit Metall, Elektro und Holz in der Werkstätte im Seminarhaus oder in Betrieben im Bezirk. So erhielten sie die Möglichkeit, viele neue Berufsfelder kennenzulernen, sich darin auszuprobieren und letztendlich eine Berufswahl zu treffen. "Bei uns wird sehr viel...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

"Und Action" hieß es am Skaterpark – Jungregisseur drehte Videoclip mit Rapper

Musikvideo "produced" in Schärding: Max Hammel filmte den Berliner Rapper Marten McFly. SCHÄRDING, SUBEN (kpr). Seine Kamera fest im Griff filmt Max Hammel den jungen Mann mit Kapuzenjacke. Still ist es am Skaterpark in Schärding und umso lauter ertönt die Stimme des Gefilmten, der seinen neuen Rapsong zum Besten gibt. Marten McFly nennt er sich, der Berliner Rapper, der in Schärding die Videos zu seinen neuesten Liedern dreht – zusammen mit Max Hammel, denn der 23-jährige Subener ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.