Schädlinge

Beiträge zum Thema Schädlinge

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH TIPP: Stefan Ebner / Andreas Scherer – "Die wichtigsten Forstschädlinge" Forstschädlinge erkennen und ihr Schadbild zuordnen: Mit diesem handlichen Praxisbuch (4. Aufl.) geht das einfach, es enthält Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit richtig bestimmt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer oder Interessierte bei seinem Streifzug durch den Wald bei sich haben. Stocker Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
100 Engerlinge und mehr pro Quadratmeter treiben in der Gemeinde Reißeck sowie im Oberen Drautal ihr Unwesen | Foto: Ebner
1 3

Engerlinge schädigen Grünland in Oberkärnten

36 Hektar Grünland sind in der Gemeinde Reißeck von Engerlingen beziehungsweise Maikäfern befallen. BEZIRK (ven). Agrarlandesrat Christian Benger berichtet von einer wahrlichen Engerlingplage im Bezirk Spittal, besonders im Oberen Drautal und der Gemeinde Reißeck. Dort sind 36 Hektar betroffen. Nun sind mechanische und biologische Bekämpfungsmethoden gefordert. Fressen Pflanzenwurzeln ab 100 Engerlinge und mehr pro Quadratmeter treiben derzeit in der Gemeinde Reißeck ihr Unwesen, üblich wären...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.