Sautanz

Beiträge zum Thema Sautanz

Mit dem Holzhammer lernten die Damen umzugehen, Erika Lerchster und Andrea Oberlassnig | Foto: Gfrerer
10

Kulinarische Tradition in Millstatt
1. Sautanz im Lindenhof

MILLSTATT (pgfr). Der Sautanz gehört zu den alten Brauchtümern, die fast in Vergessenheit geraten sind. Beim Sautanz wird das Schwein erst geschlachtet und dann gemeinsam von Kopf bis Fuß verarbeitet, verkocht und verkostet. So geschehen im Lindenhof in Millstatt. Hoch gehaltene Wirtshauskultur  Gemeinsam mit Spitzenkoch Stefan Lastin und Getränkeexperten Günther Jordan ließ Familie Berndl den Brauch aufleben. Über offenem Feuer aus dem Kessel gab es den gekochten Sauschädel und die Stelzen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Silvia Mertschnigg, Rudi Katzbeck und Helmut Mertschnigg.
2 28

Das Gasthaus an der Grenze

Grenzgasthaus Mertschnigg - von der Bar zum gut besuchten Restaurant. Helmut und Silvia Mertschnigg führen seit 28 Jahren das Grenzgasthaus Mertschnigg in Bonisdorf, welches die Hausnummer 1 trägt. Von der Wirtshaustür bis zur slowenischen Grenze sind es gerade Mal zehn Schritte. Das Dorf ist 1,5 Kilometer entfernt. „Wir leben sozusagen in der Vorstadt“, lacht Helmut Mertschnigg, der Besitzer. Das Haus wird gerne als Ausflugsziel genutzt, bietet es doch einen wundervollen Blick in das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.