Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Seit über 35 Jahren führt Behindertensportler Rüdiger Himsl sein Fitnessstudio. Doch gesundheitliche Probleme zwingen ihn zum Verkauf. | Foto: Ebner
2

Schärding
Fitnesscenter Himsl wird verkauft

Nach über 35 Jahren verkauft Rüdiger Himsl aus gesundheitlichen Gründen sein Fitnessstudio in Schärding. Doch zugesperrt wird erst, wenn es einen Käufer gibt.  SCHÄRDING. Aktuell brodelt die Gerüchteküche, wonach das Studio bereits Ende des Jahres schließen soll. Gerüchte, die Himsl verärgern. Deshalb stellt er klar, dass der Trainingsbetrieb samt Saunabesuch erst dann eingestellt wird, wenn das Gebäude verkauft ist. "Solange das nicht der Fall ist, behalten natürlich alle Karten ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stärkung des Immunsystems dient der Vorbeugung von Erkältungen. | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi
3

Hustensaison
Hausmittel helfen, den Husten zu stoppen

Die Haslacher Apothekerin Doris Eiböck verrät Tipps, wie man Hausmittel zur Bekämpfung viraler Infekte erfolgreich einsetzen kann. Die Stärkung des Immunsystems dient der Vorbeugung. BEZIRK. Herbstzeit ist auch Hustenzeit. In diesem Fall können alte, bewährte Hausmittel helfen, weiß die Haslacher Apothekerin Doris Eiböck. „Einfaches Inhalieren mit Salzlösung oder Kamillentee lindert den Hustenreiz und wirkt schleimlösend. Je nach Bedarf kann dabei über einem Kochtopf zwei- bis dreimal am Tag...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Symbolbild.  | Foto: © Wohlfühl-Therme Bad Griesbach

Um Energie zu sparen
Thermen im Bäderdreieck Bad Füssing schließen Teilbereiche

Mit Anfang August haben im grenznahen Bäderdreieck Bad Füssing neue Sparmaßnahmen Einzug gehalten. Seit 8. August sind in den öffentlichen Thermen die Bereiche Sauna- und Dampfbad für unbestimmte Zeit gesperrt. Das sei eine Antwort auf die Energiekrise, sagt Franz Altmannsperger, Geschäftsführer der Thermengemeinschaft. BAYERN. Betroffen sind alle fünf öffentlichen Einrichtungen: Europa Therme Bad Füssing, Kaiser-Therme Bad Abbach, Rottal Therme Bad Birnbach, Limes-Therme Bad Gögging und die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Die Finnen ahnen es wahrscheinlich schon lange, nun ist es belegt: Saunieren ist gut für die Herzgesundheit. | Foto: Poznyakov/Shutterstock.com

Österreichisch-finnische Studie
Saunieren: Je öfter, desto besser für das Herz

Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz zählen zu den häufigsten Todesursachen. Regelmäßige Saunabesuche verringern das Risiko, an einer solchen Erkrankung zu versterben, deutlich. Zu dieser Erkenntnis gelangen Peter Willeit, Neurologe und Epidemiologe an der Medizin Uni Innsbruck und Jari A. Laukkanen von der Universität Ostfinnland. Am besten vier bis sieben MalIn einer Studie werden die Daten von 1688 Männern und Frauen zwischen 53 und 74...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Saunabesuche sind gesund. Ätherische Öle können zusätzliche, positive Wirkungen auf Körper und Geist erzielen.  | Foto: sabine hürdler / Fotolia

Bei einem Saunabesuch der Winterkälte entfliehen

Kalte, dunkle Wintertage machen Körper und Seele oft zu schaffen. Ein gutes Rezept dagegen ist ein Saunabesuch: Das trainiert das Herz-Kreislauf-System, stärkt das Immunsystem und sorgt für eine gute Durchblutung von Haut und Schleimhäuten. Ein paar Tropfen ätherischer Öle kann die Wirkung eines Schwitzbades sogar noch erhöhen. Kiefernnadeln, Teebaum oder Cajeput beispielsweise unterstützen das Immunsystem und befreien die Atemwege. Als Stimmungsaufheller gelten Bergamotte, Grapefruit oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Healthy beautiful couple relaxing in sauna during wellness weekend

Gesundheit und Fitness mit Sauna

In der kalten und nassen Herbstzeit steigt die Lust auf Sauna wieder. Jetzt ist auch Zeit sich mit der Lektüre zu diesem Thema in der Nähe des Kamins zurückzuziehen.  Nun ist der Sommer endgültig vorüber und auch die letzten schönen Herbsttage werden immer weniger. Im Gegenteil, das Wetter ist teilweise nasskalt, der Wind stürmisch. Jetzt sehnt man sich nicht nur nach warmer Kleidung und einem schönen Feuer im Kamin, auch der Wunsch nach der Sauna wird immer stärker. Aber nicht jedermann ist...

  • Linz-Land
  • PROSECO Webprojekte & Webmarketing
Saunabesuche sind gesund und können Genesungsprozess bei Bronchitis oder Durchblutungsstörungen beschleunigen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Saunabesuche steigern nicht nur Abwehrkräfte

Wie gesund ist Saunieren wirklich? Oberarzt Franz Wakolbinger vom LKH Schärding weiß die Antwort. BEZIRK (ebd). Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stimulieren, sind regelmäßige Saunagänge empfehlenswert. Für die Sauna spricht nicht nur der Wohlfühlfaktor, auch medizinisch kann ein Saunagang, wenn er richtig angewendet wird positive Auswirkungen haben. „Die Temperatur im Körperinneren steigt. Dadurch werden die Abwehrzellen des Körpers aktiviert, die Blutgefäße erweitern sich, die Atem- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Foto: Sauna + Spielplatzbau
9

Saunen gibt es viele, die beste Beratung bei Sauna + Spielplatzbau

Sich entspannen, eine Weile die Seele baumeln lassen, das kleine Glück des Augenblicks genießen - das ist die beste körperliche und psychische Gesundheitsförderung, die man sich gönnen kann. Die Sauna ist darüber hinaus auch ein optimaler Weg, um Probleme im Alltag und Beruf kreativer zu lösen. Jeder Zeitpunkt im Leben ist daher der richtige, mehr an sich zu denken, sich etwas zu gönnen und eine hervorragende Lebensqualität anzustreben. Gesundheit, damit verbundene Vitalität und eine angenehme...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Robert Kneschke/fotolia
2

So wirkt die Sauna auf den Körper

Sie bringt das Immunsystem in Schwung: Es ist nicht nur der Wohlfühlfaktor, der für die Sauna spricht. BEZIRK. Draußen ist es kalt und nass, die Tage sind kurz, die Sonne scheint selten – wer nicht einen zwingenden Grund hat, geht jetzt viel zu selten hinaus an die frische Luft. Das schadet auf Dauer der Gesundheit, wie Franz Wakolbinger, Internist am LKH Schärding weiß. "Die körpereigenen Abwehrkräfte werden nicht ausreichend stimuliert und wir werden anfällig für Krankheiten", sagt er. Um dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Christian Schwier/Fotolia
1 2

Sauna: Nur für gesunde Menschen

BEZIRK. Wenn es draußen kalt ist, ist die Sehnsucht nach Wärme oft groß. Eine Sauna ist da oft eine Option. "Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass ein Saunagang für unser Herz-Kreislaufsystem eine erhebliche Belastung darstellt", weiß Primar Thomas Winter vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Für gesunde Menschen sei die Sauna allerdings angenehm und entspannend: "Die Hitze fördert die Durchblutung und das Herzkreislaufsystem wird auf Touren gebracht. Einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Spofi/Fotolia
2

Richtig schwitzen in der Sauna

Regelmäßige Saunabesuche haben eine positive Auswirkung auf Körper und Geist, so Melanie Karbiner, Sportwissenschafterin und Personal Trainerin in Linz. Der Stoffwechsel wird angeregt, Giftstoffe werden über die Haut ausgeschieden, und bei Besuchen über einen längeren Zeitraum hinweg wird das Immunsystem gestärkt, so Karbiner. Vor dem Saunagang sollte man sich abduschen und danach gut abtrocknen. Gerade die trockene Haut schwitzt dann sehr gut, die Expertin weiters. Die letzten 3 bis 5 Minuten...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Saunieren sehr beliebt. Manches sollte dabei aber beachtet werden. | Foto: Panthermedia.net/Lightpoet
2

Richtiges Saunieren will gelernt sein

Sauna-Neulinge aufgepasst: Es ist nie zu spät, mit dem Saunieren anzufangen. LOSENSTEIN. Auf ein paar Dinge gilt es allerdings zu achten, damit die Wirkung des Saunagangs nicht zur bösen Überraschung wird. Selbst bei guter Gesundheit bedeutet ein Saunagang Stress für den Körper. Hermann Schausberger vom Hallenbad Losenstein weiß, wie man beim Saunieren ein optimales Wohlfühlergebnis erzielt, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tut. „Wer glaubt, jede halbe Stunde einen Aufguss machen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: pixabay

Worauf Sie beim Saunabesuch achten sollten

Sauna ist gesund - das ist die allgemeine Meinung. Die Hitze genießen, die Schadstoffe aus dem Körper schwitzen, sich aller beengenden Kleidung entledigt ohne Scham zu entspannen - das verbinden die Fans dieser Wellnessvariante mit einem Saunabesuch. Und tatsächlich gibt es viele Anhänger des Schwitzens, die darauf schwören und begeistert über die Vorzüge schwärmen. Doch welche Auswirkungen hat dieses extreme Aufheizen des Körpers wirklich? Was spielt sich da im Inneren des Saunabesuchers ab?...

  • Enns
  • Armin Fluch
Damit der Saunaaufenthalt zum Erlebnis wird, sollte einige Grundregeln beachtet werden. | Foto: Peb Passau
2

Sauna: Worauf achten?

Wohltuend für Körper und Seele sind Saunagänge - wenn man alles richtig macht. BEZIRK (abr). Gerade in der frostigen Jahreszeit beeinflussen heiße Saunangänge den Körper positiv. Schwitzen bringt nicht nur das Blut zum Wallen sondern reinigt die Haut und verbessert insgesamt das Hautbild. Durch Dampf oder hohe Temperaturen werden die Poren geöffnet und Schlacken oder Giftstoffe werden leichter ausgeschieden. Die Hitze in der Sauna kurbelt den Stoffwechsel an, was einen positiven Einfluss auf...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer

Sauna: Worauf man achten sollten

WELS. Das Wetter zeigt sich von seiner trüben und nasskalten Seite und der Wind pfeift einem um die Ohren. Da gibt es für viele Menschen nichts Schöneres als sich in der Sauna so richtig aufzuwärmen. Und das zu recht: Denn wer regelmäßig in die Sauna geht, tut Körper und Geist einen großen Gefallen. „Vor allem durch Schwitzbäder in der Finnischen Sauna wird das Immunsystem gekräftigt“, weiß Robert Dorner vom Fitnessclub Injoy. Regelmäßiges Schwitzen und anschließendes Abkühlen kann so...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Foto: Spofi/Fotolia

Sauna – Entspannung auf der ganzen Linie

"Ein Gang in die Sauna entspannt die Muskeln, den Körper und den Geist", weiß Albert Fellinger, Regionalmanager von John Harris in Linz. Dazu muss es nicht gleich eine Finnische Sauna mit 90 Grad sein. "Die Sauna mit 65 Grad ist genauso zielführend, für den Kreislauf jedoch schonender. Diese Variante empfiehlt sich auch für Menschen, die mit dem Saunieren bisher wenig Erfahrung haben." Durch die einwirkende Hitze werden die Blutgefäße erweitert, es kommt zu einer erhöhten Durchblutung und die...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Saunieren sehr beliebt. Manches sollte dabei aber beachtet werden. | Foto: Panthermedia.net/Lightpoet

Richtiges Saunieren will gelernt sein

SIERNING. Damit der Besuch der Sauna keine unerwünschten Nachwirkungen mit sich bringt, sollten einige Regeln beachtet werden. Sabine Pendelin vom Vitalzentrum Sierning weiß, wie man beim Saunieren ein optimales Wohlfühlergebnis erzielt, und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tut. Flüssigkeitshaushalt in der Waage halten "Regelmäßigkeit ist das Wesentliche beim Saunieren, optimal sind zwei bis drei Saunagänge pro Woche. Ideal pro Saunabesuch sind drei Saunagänge zwischen 8 und 15 Minuten, am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Beim Saunieren wird nicht nur die Blutzirkulation angeregt, auch Glückshormone werden vermehrt ausgeschüttet. | Foto: Spofi/Fotolia

Die eigene Wellnessoase

Mit einer Infrarotkabine oder Sauna kann in den eigenen vier Wänden eine Wellnessoase geschaffen werden. WELS (bf). Wellness und Erholung stehen in der kalten Jahreszeit wieder hoch im Kurs. Um sich diesen Luxus zu gönnen, ist es schon lange nicht mehr notwendig, teure Thermen aufzusuchen. Infrarotkabine oder Sauna können mit wenig Aufwand auch das eigene Heim in einen Beautytempel verwandeln. Doch welche Vorteile bieten diese? Wir haben uns bei Sanitärprofi Holter schlau gemacht. Die Wirkung...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
2

Entspannung in der Sauna

Gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit sehnt man sich oft nach Ruhe und Entspannung. Ein Saunabesuch kann dabei helfen den Körper wieder in Einklang zu bringen und für die nötige Erholung zu sorgen. „Saunieren stärkt unser Immunsystem und gerade in den Wintermonaten sollte man sich einmal pro Woche einen Saunabesuch gönnen. Das bringt den Kreislauf in Schwung, schützt vor dem ungeliebten Hüsteln und einer laufender Nase und der Entspannungseffekt ist enorm“, sagt Daniela Asch vom...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Heißer Genuss in der kalten Jahreszeit

WELS. Wenn es draußen stürmt und schneit, ist die ideale Zeit für Saunabesuche angebrochen und ein Besuch im Welser Welldorado fühlt sich an wie ein entspannender Kurzurlaub. In der Sauna kann man herrlich abschalten und entspannen. Wer einmal die Woche sauniert, der tut zudem etwas für seine Gesundheit: entschlackt den Körper, bringt das Immunsystem auf Trab, entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung der Atemwegschleimhäute und stärkt Herz und Kreislauf. Kein Wunder, dass viele die...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Ein Saunabesuch hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit und sorgt für mehr Wohlbefinden. | Foto: nyul - Fotolia

Wohltuend für Körper & Psyche: der Saunabesuch

BAD FÜSSING. Saunabesuche sind seit jeher nicht nur ein beliebter Brauch, sie haben auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit und sind wohltuend für Körper und Psyche. "Für viele Besucher ist die Sauna eine Oase der Erholung und des Wohlfühlens. Dort ist das Schwitzen eine natürliche Erscheinung des Körpers. Über die Haut wird die Temperatur geregelt und überschüssige Wärme an die Umgebung abgegeben. Der Schweiß verdunstet auf der Haut und entzieht somit Wärme. Regelmäßiges Schwitzen...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
GASPO Familiensauna
3

GASPO Hausmesse "Gesundheit nach Maß"

Präsentation und Beratung der neuen Sauna-, Lehm- und Infrarotkabinen im Schauraum von GASPO in Ohlsdorf, direkt an der Hauptstraße, vom 19. bis 20. Oktober 2012, jeweils von 10-19 Uhr. Info-Telefon: 07612 47 292-0 e-mail: office@gaspo.at Internet: www.gaspo.at ; www.lehmkabine.at

  • Salzkammergut
  • GASPO GmbH Sportartikel- und Gartenmöbelfabrik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.