Sankt Wolfgang

Beiträge zum Thema Sankt Wolfgang

Geschäftsführer Mario Mischelin (Mitte) und Architekt Michael Höcketstaller (rechts) nahmen den renommierten Preis in Paris entgegen. | Foto: Salzburg AG
2

Schafbergbahn
Erlebnisquartier gewinnt den „Prix Versailles“-Preis

Die neue Talstation der Schafbergbahn wurde mit dem prestigeträchtigen „Prix Versailles“ ausgezeichnet. Die internationale Anerkennung ehrt weltweit herausragende Leistungen in den Bereichen Architektur. SANKT WOLFGANG, SANKT GILGEN, SALZBURG, PARIS. Geschäftsführer Mario Mischelin und Architekt Michael Höcketstaller nahmen den „Weltpreis für Architektur und Design“ in der Kategorie Bahnhof im UNESCO-Gebäude in Paris persönlich entgegen. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem ‚Prix...

Im Rahmen der Übungsflüge kommt es auch zu einem Überflug zweier Eurofighter des Bundesheeres bei der Veranstaltung „SCALARIA“, am Samstag, dem 31. August 2024 in St. Wolfgang, | Foto: Bundesheer, Markus Zinner
2

Bundesheer Österreich
Übungsflüge der österreichischen Luftstreitkräfte

Am Mittwoch, dem 28. August 2024 um 11.15 Uhr trainierten die Eurofighter der Luftstreitkräfte des Bundesheeres Flugmanöver im Gebiet des Wolfgangsees. Der nächste Termin ist Samstag, der 31. August 2024 um 16.15 Uhr. ST. GILGEN, ST. WOLFGANG, SALZBURG. Genau wie beim heutigen Termin, am 28. August 2024 um 11.15 Uhr gibt es auch beim Termin am 31. August 2024 zwei Überflüge der Eurofighter mit langsamer und schneller Fluggeschwindigkeit in 300 Meter Flughöhe. In der Region wird es deshalb auch...

Die Schülerinnen und Schüler mit Lehrpersonen bei der Führung durch das Romantikhotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang. | Foto: HLW Wolfgangsee

Schulausflug im Sommer
HLW Wolfgangsee erkundet das Weiße Rössl

Im Rahmen des Unterrichts „Betriebswirtschaft und Projektmanagement“ besuchte eine der ersten Klassen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee kürzlich das Romantikhotel Weißes Rössl am Wolfgangsee. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Am Beginn der Führung durch das Hotel sahen die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee einen Kurzfilm über die unterschiedlichen Berufe im Weißen Rössl. Die Besichtigung des Romantikhotels führte beginnend im Spa-Bereich, über die...

Arbeiten zukünftig im Geist des Heiligen Wolfgang zusammen: Strobls Bürgermeister Harald Humer, OÖ-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Sbg-VP-Klubobmann Wolfgang Mayer, St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl und St. Gilgens Vizebürgermeister Norbert Laimer (v.l.n.r.).

  | Foto: Marktgemeinde Sankt Wolfgang

Wolfgang-Botschafter ernannt
Wolfgangsee-Gemeinden erweitern ihr Netzwerk

Die Wolfgangsee-Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl erweitern im Jubiläumsjahr „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ ihr Netzwerk und stärken die Beziehungen zu ihren Bundesländern. SANKT GILGEN, SANKT WOLFGANG, STROBL. Mit Klubobmann Wolfgang Mayer und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wurden die ranghöchsten politischen Vertreter der beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich die den Vornamen Wolfgang tragen, kürzlich zu „Wolfgang-Botschaftern“ ernannt. In einer Feierstunde mit...

Für das Jubiläumsjahr 2024, in dem "1100 Jahre heiliger Wolfgang" gefeiert werden, haben sich schon zahlreiche Wallfahrtsgruppen angesagt. | Foto: Anton Wintersteller

Wanderung unternommen
Fußwallfahrt zum Fest des heiligen Wolfgang

Trotz des Regenwetters fand auch heuer wieder die jährliche Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang statt. FUSCHL, SANKT WOLFGANG. Fünfundzwanzig wetterfeste Frauen und Männer nahmen heuer an der jährlich stattfindenden Wallfahrt von der Pfarre Fuschl zur Wallfahrtskirche zum heiligen Wolfgang teil und feierten den Festgottesdienst mit. Nach der „seelischen Stärkung" brauchte es dann auch noch die leibliche. Dafür gab es am Kirtag ausreichende Verpflegung....

Der Segelclub Mattsee konnte auch in Sankt Gilgen am Wolfgangsee seine Dominanz zeigen. | Foto: austriansailingleague
3

Österreichische Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt den Meistertitel

Das vierte und letzte Liga-Event in der österreichischen Segelbundesliga fand kürzlich in St. Gilgen am Wolfgangsee statt. Dabei holte sich der Segelclub Mattsee nach 2020 nun zum zweiten Mal den Meistertitel. ST. GILGEN, MATTSEE, SALZBURG. Der Segelclub Mattsee reiste mit einem Vorsprung von insgesamt 20 Punkten an den Wolfgangsee. Dass Stefan Scharnagl, der Steuermann des Segelclub Mattsee, am Wolfgangsee für den österreichischen Segelverband als Trainer stationiert ist, und damit die...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee lauschten Erzählungen aus dem Berufsalltag.  | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Besuch im Hotel
HLW Wolfgangsee auf Betriebsbesichtigung in der Seevilla

Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts besuchte eine erste Klasse der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Wolfgangsee) kürzlich das Hotel namens „Seevilla“ in St. Wolfgang. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, dem Restaurant, der Küche und dem Outdoor-Infinity Pool wurde von der Chefin des Hauses Franziska Gastberger geführt. Die Schülerinnen und Schüler lauschten ihren Erzählungen aus dem Berufsalltag....

Weihbischof Hans Jörg Hofer zu Besuch an der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Die zehn Gebote
Besuch des Weihbischofs and der HLW Wolfgangsee

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HLW Wolfgangsee haben kürzlich ein Projekt zum Thema „Zehn Gebote“ in den Fächern Religion und „Kreatives Gestalten" umgesetzt. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. In Religion haben sich die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee zuerst in mehreren Unterrichtsstunden mit den zehn Geboten inhaltlich beschäftigt. Dabei haben sie sich auch die hebräische Schrift, in der die Gesetzestafeln verfasst wurden, näher angesehen und mit Tusche und...

Am 15. Mai 2023 absolvierten 19 Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLW Wolfgangsee die abschließende Prüfung zur Jungsommelière. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

HLW Wolfgangsee
Abschließende Prüfung zu Jungsommelièren bestanden

Am 15. Mai 2023 absolvierten 19 Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLW Wolfgangsee die abschließende Prüfung zur Jungsommelière. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Der Weg zum Tag der großen Prüfung war für die Jugendlichen nicht einfach. Zwei Jahre lang beschäftigten sie sich mit der Thematik verschiedener Getränke insbesondere mit der des Weines. Der Weg führte die Schülerinnen durch  Theoriestunden, Verkostungen und hinaus aus dem Unterricht hinein ins Leben der Weinbauern. Die dreitägige...

Von links nach rechts: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft-Chef Patrick De-Bettin, Ortsbäuerin Anneliese Höll, Nikolaus und Elfriede Höplinger, mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: WTG

Fisch Kaiser 2023
Bundessieg für die Fischmeisterei Wolfgangsee

Die Fischmeisterei Wolfgangsee Höplinger gewann kürzlich beim „Fisch Kaiser 2023“ auf der Messe Wieselburg zehn Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und erreichte einen Bundessieg. SANKT WOLFGANG. Der traditionelle Familienbetrieb hat sich der höchsten Qualität in der Veredelung  von fangfrischen Süßwasserfischen verschrieben. Neben der Liebe zum Handwerk, spielt auch ein gesundes Ökosystem und die Trinkwasserqualität des Wolfgangsees eine große Rolle in der Qualität der Fische. Elfriede und Nik...

Beim letzten Fall erlebten die Schüler einen Freispruch.  | Foto: HLW Wolfgangsee

Körperverletzung und Hehlerei
Schüler besuchen das Landesgericht Salzburg

Nach intensiven Rechtsstunden mit den Themen „Strafrecht" und „Strafprozessrecht" war es kürzlich soweit und die Maturaklassen der HLW Wolfgangsee konnten Strafverhandlungen am Salzburger Landesgericht live mitverfolgen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Den Angeklagten wurden unter anderem schwere Körperverletzung und Hehlerei vorgeworfen und sie wurden dafür auch schuldig gesprochen. Beim letzten Fall erlebten die Schüler der HLW Wolfgangsee einen Freispruch vom Vorwurf des Betruges bei Aufnahme...

Von links: Wirtschaftsbund-Obmann Georg Eisl (Strobl), Bundesminister Martin Kocher und Wirtschaftsbund-Obmann Arno Perfaller (Sankt Wolfgang). | Foto: WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)

Exklusive Führung
Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Besuch im Parlament

Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Strobl mit Vizebürgermeister Georg Eisl an der Spitze, besuchten kürzlich Mitglieder der Wirtschaftsbund-Ortsgruppen vom Wolfgangsee die Bundeshauptstadt Wien. SANKT WOLFGANG, WIEN. Eingeladen von der Salzburger Nationalrätin Tanja Graf konnten die 25 Reiseteilnehmer das neu renovierte Parlamentsgebäude im Rahmen einer Exklusiv-Führung besichtigen. Besonders interessant war für die Wolfgangseer Unternehmer die  Handwerkskunst, mit der das Parlamentsgebäude...

Mit großem Interesse verfolgten die Schüler die Statistiken über Steuereinnahmen des Staates und ihre Verwendung. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Betrugsbekämpfung
Ein spannender Vortrag über das Thema „Steuern"

Kürzlich fand für die Schüler der zwei Abschlussklassen an der HLW Wolfgangsee ein von Professor Hannes Raudaschl initiierter Workshop zum Thema „Betrugsbekämpfung und Steuern" statt. SANKT WOLFGANG. Mit großem Interesse verfolgten die Schüler die Statistiken über Steuereinnahmen des Staates und ihre Verwendung. Darüber hinaus gab es spannende Berichte über die Erfahrungen und die Arbeitseinsätze bei der Betrugsbekämpfung und bei der Aufklärung von Steuerdelikten. Zudem wurde eine...

Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr.  | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Schüler besuchen das Landestheater in Salzburg

Kürzlich machte sich eine Abschlussklasse der HLW Wolfgangsee auf den Weg nach Salzburg, um im frisch renovierten Salzburger Landestheater Goethes „Faust“ zu sehen. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Seit einigen Jahren wird der Klassiker Goethes „Faust", der kaum an Aktualität verloren hat im Salzburger Landestheater aufgeführt. Die moderne und jugendgerechte Inszenierung gefiel der Klasse sehr. Eine Schülerin meinte begeistert: „Der große Vorteil am Theater ist, dass man seine Aufmerksamkeit dahin...

Die beiden Segler Keanu Prettner und Jakob Flachberger auf Lanzarote. | Foto: Sailing Energy
3

Segeln
Segelduo holt Bronzemedaille bei Regatta auf Lanzarote

Die beiden Segelprofis Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben die viertägige Lanzarote International Regatta kürzlich auf dem dritten Platz abgeschlossen.  SANKT WOLFGANG/LANZAROTE. Der dritte Rang im Medal Race sicherte dem Segel 49er-Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee Keanu Prettner und Jakob Flachberger unter 29 Teilnehmern die Bronzemedaille. Mit Benjamin Bildstein/David Hussl klassierte sich auch das zweite Boot vom österreichischen Segel-Verband in den Top-Ten.  Eine starke...

Mit den Worten „Es war uns eine Ehre – Habe d’Ehre“ wurde der letzte Programmpunkt des Abends, die Mitternachtseinlage, angestimmt. | Foto: HLW Wolfgangsee

Maturaball gefeiert
Die HLW Wolfgangsee mit Ballfieber in Bad Ischl

Kürzlich hatte das Warten für die Abschlussklassen der Schule HLW Wolfgangsee ein Ende. Das Motto beim Maturaball lautete „Matura Royal – der königliche Abschluss“. Damit startete aber auch gleichzeitig der Countdown zur Matura. SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL. Nach coronabedingter Pause konnte nun der Maturaball wieder stattfinden. Der Ball ging im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Ganz nach dem Motto glänzte der Saal in königlichem Blau und Silber. Egal ob bei Ballkönigspaar- und...

Die zweitägige Genussreise führte die an der HLW Wolfgangsee ausgebildeten Jungsommelièren und Käsekennerinnen der 3. und 4. Klassen zuerst in die Klosterkäserei nach Schlierbach. | Foto: HLW Wolfgangsee

HLW Wolfgangsee
Eine Genussreise zur Klosterkäserei Schlierbach

Eine zweitägige Genussreise führte die an der HLW Wolfgangsee ausgebildeten Jungsommelièren und Käsekennerinnen der dritten und vierten Klassen in die Klosterkäserei nach Schlierbach. SANKT WOLFGANG, KREMS, SCHLIERBACH. Die Schülerinnen und Schüler genossen eine Führung durch die Klosterkäserei und verkosteten dort viele schmackhafte Käsesorten. Die Reise wurde in Niederösterreich in der LFS Krems Weinbauschule fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler bewunderten die Weingärten des Kremstals...

Die 2. Klasse der HLW Wolfgangsee absolvierte einen Demokratieworkshop im Salzburger Landtag. | Foto: HLW Wolfgangsee

Demokratieworkshop
Schülerinnen und Schüler besuchen Salzburger Landtag

Die zweite Klasse der HLW Wolfgangsee absolvierte einen Demokratieworkshop im Salzburger Landtag. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Mit ihrem 16. Geburtstag werden die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen zu Wählerinnen und Wählern und nehmen aktiv an demokratischen Entscheidungen unseres Landes teil. Doch was ist Demokratie eigentlich? Bei einem Workshop im Rahmen des Demokratie-Ateliers des Salzburger Landtages konnten die zukünftigen Jungwähler Einblicke in die Arbeit der...

Von links: Sarah Reisinger, Harald Prohaska, Wali Hinterberger, Roland Laimer,
Simona Harreither und Michael Galli. | Foto: Schuki Rußbach

Wahl
Elternverein „Schuki" in St. Wolfgang wählt neuen Vorstand

Bei der letzten Generalversammlung des Elternvereins „Schuki“, welcher als Elternvereinigung des Kindergartens und der Volksschule Rußbach in St. Wolfgang tätig ist, wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. SANKT WOLFGANG. Der bisherige Obmann Roland Laimer gab sein Amt nach fünf Jahren Tätigkeit ab und als neuer Obmann wurde Harald Prohaska von der Generalversammlung gewählt. Als Kassierin folgte Wali Hinterberger der bisherigen Finanzchefin Simona Harreither. Weiters wurden Sarah Reisinger...

In einer Vortragsreihe im Kongresshaus Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes zu Themen wie „Dos & don'ts im Bewerbungsgespräch“. | Foto: HLW Wolfgangsee

Event „Fit4Future"
HLW Wolfgangsee macht sich fit für die Zukunft

Die beiden vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee nahmen an dem Event „fit4Future“ des Raiffeisenverbandes Salzburg teil.  SANKT WOLFGANG, SALZBURG. In einer Vortragsreihe im Kongresshaus Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes zu Themen wie „Dos & don'ts im Bewerbungsgespräch“ oder „Warum wir dringend mehr Fehler machen sollten“. Hervorzuheben war der Vortrag eines Strafrichters aus Graz, der in seiner Präsentation...

Es werden an beiden Terminen jeweils zwei Überflüge, einmal langsame und einmal schnelle Fluggeschwindigkeit in niedriger Höhe (300 Meter Flughöhe) stattfinden.  | Foto: Bundesheer
2

Militärkommando
Eurofighterpiloten trainieren im Raum Wolfgangsee

Morgen, am 24. August 2022 um 11.00 Uhr und nochmals am 27. August 2022 um 19.40 Uhr trainieren die Eurofighter der Luftstreitkräfte des Bundesheeres Flugmanöver im Gebiet des Wolfgangsee. SANKT WOLFGANG. Es werden an beiden Terminen jeweils zwei Überflüge, einmal langsame und einmal schnelle Fluggeschwindigkeit in niedriger Höhe (300 Meter Flughöhe) stattfinden. In der Region wird es deshalb zu einer kurzfristigen erhöhten Lärmbelastung kommen. Das Bundesheer ist jedoch bemüht, jede...

Die 43. Auflage des Laser Grand Prix am Wolfgangsee fand am vergangenen Wochenende mit einer Beteiligung von insgesamt 76 Booten statt.  | Foto: Martin Lutz - UYC Woflgangsee
2

Segel-Grandprix
Doppelsieg für den Union Yacht Club Wolfgangsee

Kürzlich gab es großartige Erfolge für die Salzburger Laser-Segler beim Grandprix am Wolfangsee. Florian Heitzenberger vom Union Yacht Club Wolfgangsee gewann im Laser-Standard (ILCA7) und sein Clubkollege Anton Messeritsch im Laser-Radial (ILCA6). SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Die 43. Auflage des Laser Grand Prix am Wolfgangsee fand am vergangenen Wochenende mit einer Beteiligung von insgesamt 76 Booten statt. Hohe Temperaturen und wechselnde Winde sorgten für fordernde, anspruchsvolle...

Auch den Mitarbeitern des Betriebes bei der Arbeit zuzusehen, sowie über deren Tätigkeitsbereiche Informationen zu bekommen, waren sehr interessant für die Jugendlichen. | Foto: HLW Wolfgangsee

Betriebsbesichtigung
Das Hotel „Seevilla" am Wolfgangsee besucht

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts „Betriebsorganisation“ besuchten die ersten Klassen der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee (HLW) das Hotel „Seevilla“ am Wolfgangsee. SANKT WOLFGANG. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, das Restaurant, die Küche und der Outdoor-Infinity Pool wurde von der Chefin des Hauses Franziska Gastberger geführt. Die Schülerinnen lauschten den Erzählungen über den Berufsalltag einer...

Die Wassersportler hatten großes Glück mit dem warmen Wetter. Der See hatte die perfekte Temperatur und auch der Wind meinte es gut mit den Windsurfern und Seglern.  | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Sommersportwoche
Die HLW Wolfgangsee war auf Sportwoche in Kärnten

Die drei Klassen des ersten Jahrgangs der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee waren kürzlich in Seeboden am Millstätter See auf Sommersportwoche. SANKT WOLFGANG, KÄRNTEN. Bereits während der Zugfahrt nach Spittal an der Drau wurden die UNO-Karten ausgepackt und ein paar Runden gespielt. Mit dem Bus ging es weiter in die Unterkunft. Untergebracht war die Schülergruppe im Seehotel Steiner, ein 4-Sterne Hotel direkt am See. Verschiedene Sportarten zur Auswahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.