Sankt Pantaleon

Beiträge zum Thema Sankt Pantaleon

6 7

Unterechinger "Serengeti"

Vorgestern konnte man sich in der Nähe der Salzachau bei Untereching mit ein wenig Phantasie schon fast ein bisschen wie in der Serengeti fühlen. Na ja, Löwen, Giraffen und Nashörner bekam ich natürlich nicht vor die Linse, dafür aber ein Rudel Rehe, 17 an der Zahl, das sich dem Wiederkäuen hingab, zwischen den Rehen tummelten sich Feldhasen, und neben dem Rehrudel standen in stoischer Ruhe einige Grau- und Silberreiher. Selbst ein paar Bussarde kreuzten auf. Der Wind wehte günstig für mich,...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
19

Frost

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
8 3

Schneckenschönheit: Gasteropteron rubrum

Ohne Taucherlampe würde der Taucher sie kaum entdecken diese nur etwa 2 cm kleine Schneckenschönheit, da die Farbe Rot im Wasser schon nach ca. fünf Metern verschluckt wird und dunkelgrün bzw. fast schwarz erscheint. Die kleine, purpurne Schnecke, die zu den Hinterkiemern gehört kommt im Mittelmeer in einer Tiefe von 20 bis 200 Metern vor und ernährt sich von Kleinstlebewesen. Man kann sie frei schwimmend oder auch auf dem Boden kriechend antreffen.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Erst während der Dämmerung verlassen die Meeraale ihre Höhlen, um auf die Jagd zu gehen.
8 3

Conger conger, der Meeraal

Es ist schon ein Erlebnis, so einem Ungetüm zu begegnen. Auf diesen riesigen Meeraal traf ich bei einem Tauchgang vor der kroatischen Insel Krk in einer Tiefe von nicht ganz 30 Metern. Sein Schädel war mindestens so groß wie meine Taucherlampe, die eine Länge von 23 cm aufweist. Conger sind dämmerungsaktive Unterwasserjäger, die eine Körperlänge von über zwei Metern erreichen können und mit dieser Körpergröße über 50 kg schwer werden. Weibchen wachsen in seltenen Fällen sogar bis an die drei...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Ein 20er Weitwinkel verschafft den Überblick über das Naturdenkmal.
6 5

Winterlicher Aubachfall

Der Aubachfall ist ein Naturdenkmal in der Nähe von Abtenau. Der Aubach mündet in der Nähe von Voglau (der Heimat David Zwillings) in die Lammer. Etwa 200 Meter vor der Mündung kann man das Naturjuwel Aubachfall bewundern. Im Winter ist allerdings Vorsicht geboten, da es über etliche Stufen auf einem engen Steig in die Tiefe geht! Die gezeigten Aufnahmen habe ich schon vor ein paar Jahren gemacht, als der Winter noch ein Winter war.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.