Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Geschäftsführer Christian Hackl (li.), Bezirksstellenleiter Mag. Kurt Marcik (re.) sowie Sachbearbeiter für Zivildienst Josef Streißelberger (2.v.li.) bedankten sich bei den scheidenden Zivildienern und Absolventen am freiwilligen Sozialjahr Paul Moser, Niklas Kössl, Simone Hinterplattner, Julia Wieser, David Hornbachner, Sebastian Hinterplattner, Matthäus Hausberger, Michael Längauer, Jan Broucek und Marie Janotta (nicht am Foto) für die geleistete Arbeit und freut sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit im ehrenamtlichen Team.
 | Foto: RK Waidhofen

RK Waidhofen/Ybbs
Ehrensache: 10 freiwillige Sanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen

Wieder haben eine Riege Zivildiener sowie Absolventen am Freiwilligen Sozialjahr ihre Einsatzzeit äußerst erfolgreich hinter sich gebracht. WAIDHOFEN/YBBS. „Mit einer Entscheidung für den Zivildienst oder das Freiwillige Sozialjahr erwerben junge Frauen und Männer soziale Kompetenzen und übernehmen Verantwortung. Wer im Rettungsdienst tätig ist, kann zudem auch eine Berufsausbildung absolvieren“, erklärt Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs, Mag. Kurt Marcik. „Abgesehen davon...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Zivildienstleistenden Dominik Kary und Paul Gallistl beim täglichen Check des Rettungswagens | Foto: RKNÖ/Gradinger
Aktion

Wie geht es unseren Samaritern
Zivildiener in der Coronakrise

Jeder Mensch sehnt sich nach einem stabilen Einkommen, das aber gerade während der Corona-Pandemie dank Kurzarbeit oftmals nicht gesichert war. "Die neun Monate sind für die meisten Zivildienstleistenden eine lehrreiche Erfahrung, die viele in ihrem weiteren Leben für soziales Engagement nutzen."berichtet Sebastian Frank, St. Pöltens Rotkreuz-Bezirksstellenleiter. ST. PÖLTEN. Jedoch kein Vergleich zum Verdienst der Zivildiener, die besonders in dieser Zeit Herausragendes leisteten. Trotzdem...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
LAbg. Reinhard Hundsmüller  | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
500 Euro Bonus für Sanitäter

SPÖ NÖ setzt Bonus für Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener durch; Haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Rettungs- und Krankentransporte sollen endlich ihre verdiente Wertschätzung erhalten NÖ. Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, zeigt sich hocherfreut, dass sich der gesamte Landtag der SPÖ NÖ anschließt und Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener endlich ihren verdienten Bonus von 500 Euro erhalten sollen: „Seit Beginn der Pandemie setzen sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Patrick Bachmann und Fabio Korbel absolvieren derzeit den Zivildienst beim Roten Kreuz Neulengbach im Rettungsdienst. | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Neulengbach Rotes Kreuz
Zivildienst beim Roten Kreuz: Aktuell noch zwei Plätze im April frei

Das Rote Kreuz Neulengbach ruft dringend jene jungen Männer auf, die aktuell auf der Suche nach einer Zivildienststelle sind. NEULENGBACH (pa).´ Derzeit sind für den Dienstbeginn im April noch zwei von insgesamt drei Zivildienstplätzen frei. „Der April ist üblicherweise der am schwierigsten zu besetzende Termin“, erklärt Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger. „Der Rückgang bei den Anmeldungen im April war bereits im Vorjahr spürbar, auch heuer suchen wir noch dringend junge Männer, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Dominik Pitzek, Philip Griesberger, Lukas Frybort und Johannes Leitner | Foto: ÖRK

Neue Zivildiener beim Roten Kreuz

REGION PURKERSDORF. Die vier neuen Zivildiener Dominik Pitzek, Philip Griesberger, Lukas Frybort und Johannes Leitner absolvieren derzeit beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz die Ausbildung zum Rettungssanitäter und werden ab Ende Februar der Bevölkerung im Sanitätsdienst zur Verfügung stehen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.