Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh: "Es werden Sanierungen fällig. Aber nun zahlt Thomasberg auch mit."

Endlich geteilte Bad-Kosten

Jahrelang kam Edlitz alleine fürs Freibad auf. Jetzt zahlt Thomasberg mit. EDLITZ/THOMASBERG. "Früher haben wir das Bad gemeinsam geführt und uns auch die Kosten geteilt", skizziert der Edlitzer Bürgermeister Manfred Schuh und fügt hinzu: "Aber in den vergangenen paar Jahren hat sich Thomasberg da ausgeschlossen." 15.000 € Minus Aber jetzt wird alles gut. Warum die beiden Gemeinden sich wieder annähern konnten? "Wir haben einige Gespräche geführt. Und das Schwimmbad selbst liegt ja auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dammstraße wird saniert

Wie Wimpassings Bürgermeister Walter Jeitler (Bild) verriet, werden 400 m der Dammstraße erneuert. Kosten: zwischen 50.000 und 60.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturamtsleiter Dr. Franz Schönfellner, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, KIG-Geschäftsführer Mag. Hannes Zimmermann, KIG-Beiratsvorsitzender Stadtrat Dr. Wolfgang Chaloupek, KIG-Geschäftsführer Georg Wölfl | Foto: Foto: Stadt Krems

Dominikanerkirche: Sanierung schreitet voran

Zweite Sanierungsphase ist abgeschlossen KREMS. Vor zwei Jahren startete die Generalsanierung des Dominikanerkomplexes. Die Arbeiten im Innenhof und in der Kirche sind zum Großteil abgeschlossen. Das gesamte Projekt wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. Die geplanten Kosten von 3,2 Millionen Euro tragen das Land NÖ und die Stadt Krems je zur Hälfte. Das Sanierungsprojekt des Dominikanerkomplexes umfasst unter anderem die Adaptierung der Dominikanerkirche zu einem exklusiven...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bei Routineüberprüfungen wurde am Schlosssteg Rost entdeckt. | Foto: privat

Der Schlosssteg sorgt für Ärger

Gutachten zum Gesamtzustand: "Sanierungsarbeiten notwendig“. WAIDHOFEN. Im Jahr 2000 wurde der Schlosssteg eröffnet. Mit der Brücke schaffte die Stadt eine neue Fußgängerverbindung zum Ortsteil Zell, dem Schlosshotel, dem Parkbad und Parkdeck. „Eine Verbindung, die tagtäglich von vielen Waidhofnern aber auch von den Hotelgästen gerne genutzt wird“, betont Bürgermeister Wolfgang Mair. Sanierung notwendig „Dass beim Schlosssteg bereits nach 10 Jahren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, wenn nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Althaussanierung in der Praxis - Eintritt frei

Die Energieregion Scheibbs lädt ein zur Veranstaltung „Althaussanierung in der Praxis“. Die Sanierung von Altbauten stellt Planer und Hauseigentümer vor besondere Herausforderungen. Unterschiedlich alte, teilweise unbekannte Bausubstanz, historische Fassaden und feuchte Mauern können das Vorhaben erschweren. Dennoch bringt eine thermische Sanierung höhere Behaglichkeit und enorme Heizkosteneinsparungen. Mit welchen Sanierungsschritten Ihr Gebäude wieder zum Kuschelhaus wird ist Inhalt des...

  • Scheibbs
  • Daniel Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.