Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lindner steht eine teure Kanalsanierung bevor.

Der alte Kanal kommt Scheiblingkirchen teuer

Jetzt ist es höchste Zeit, zu handeln: die Rohre in mehreren Straßenzügen sind porös oder zugewachsen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zustand des Kanalnetzes in Scheiblingkirchen-Gleißenfeld bereitet ÖVP-Bürgermeister Johann Lindner Sorgen. Insgesamt sind etwa zwölf Kilometer Kanal geprüft worden. Ein Teil davon ist sanierungsbedürftig. Bewertungsskala 1 bis 5 Lindner zu den Bezirksblättern: "In einem digitalen Kataster werden die Schäden wie im Schulnotensystem mit eins bis fünf bewertet, wobei fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kindergarten: Aus vier Gruppen werden drei

TERNITZ. Nach 37 Jahren wird der Kindergarten in der Grundackergasse ab 2016 umfassend saniert. Für die Fortsetzung des Betriebes ist die Stilllegung einer Gruppe notwendig. Die Kinder werden auf die übrigen drei Gruppen aufgeteilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Marek (l.) und Robert Hanreich (r.) im düsteren Korridor des Fabriksgassen-Hauses.
5

So haust man in Europa nicht mehr

Kategorie D-Wohnungen in Neunkirchen: ein Abbruch ist realistisch. NEUNKIRCHEN. Derzeit wird das Wohnhaus in der Fabriksgasse, gegenüber des Kindergartens, ausgemietet. Noch sind neun Mietparteien drinnen. Doch bis 2018 soll das Haus leer werden. Neue Mieter werden nicht mehr einquartiert. Das Haus, in dem seinerzeit BU-Arbeiter residierten, gehört mit zu den schäbigsten, die in der Bezirkshauptstadt zu finden sind – Kategorie D. Robert Hanreich, Geschäftsführer der Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Wirt macht aus Brandruine Fremdenzimmer

Noch ist das Haus neben dem Maria Schutzer Kirchenwirt kein Schmuckstück. Doch das wird sich ändern, verspricht Gastronom Helmut Auer. Als 1979 die Flüchtlingswelle aus Polen rollte, richtete mein Vorgänger hier eine Asylunterkunft ein", erzählt Kirchenwirt Helmut Auer – bekannt für die dicken Klosterkrapfen – über die Geschichte des sanierungsbedürftigen Gebäudes neben seinem bestehenden Gasthaus. Haus der Wiener Bäcker Was man von Außen nicht vermuten mag: der Wirt hat bereits die Sanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 5./6. März – natürlich kostenlos Welche Speise lieben die Shaolin Mönche, wie sie bei Luigi in Köttlach verrieten? Wie viele Gym-Schüler machten mit den Bezirksblättern Zeitung? Wie teuer soll die Panhans-Sanierung werden? Womit wehrt sich Neunkirchen gegen den Kaufkraftabfluss? Wie viele Stocksportvereine zählt Ternitz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Mag. Sylvia Kögler und Vzbgm. Hermann Buchegger überzeugten sich vor Ort über den Baufortschritt vor dem FF-Haus in Landschach. | Foto: privat

Platz vor der Feuerwehr Landschach wird saniert

(birgit kunz). Rechtzeitig zum 105-jährigen Gründungsfest der FF St. Valentin-Landschach wird von der Marktgemeinde der Platz vor dem Feuerwehrhaus saniert. Die Arbeiten sind bereits im Laufen und sollen in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Soll doch zum großen Fest Anfang August alles schön und fertig sein. In die Neuasphaltierung dieses Platzes wird die Marktgemeinde rund Euro 7.000,- investieren, bei den Durchführugsarbeiten wurde sie von der Straßenverwaltung unterstützt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.