Samuel

Beiträge zum Thema Samuel

Besuch für Samuel: Martin Groissenberger, Reinhard Wessely, Paul Falkensteiner (knieend), Robert Schreyl, , Jörg Mayer, Ewald Schnell, Doris Kronsteiner, Mario Hameseder und Elisabeth Prantl (stehend). | Foto: Daniel Butter
1 Video 13

Wir helfen
Wir helfen vor Ort: Spender und Firmen bauten Samuel sein Bad (inklusive VIDEO)

Rückblick: Zum ersten Mal bauten Leser und Firmen der Region gemeinsam an einem "Wir helfen"-Projekt. NÖ/BEZIRK MELK. NÖ/BEZIRK MELK. "‚Wollen wir duschen gehen?‘ frage ich Sami am morgen und er deutet mit dem Kopf freudestrahlend ein Ja", erzählt Samuels Mutter Doris Kronsteiner. Das Projekt "Badezimmer neu" ist fertig. Dank den großzügigen Spenden der BEZIRKSBLÄTTER-Leser und der Hilfe vieler Firmen. Sie alle trafen sich kurz vor Weihnachten noch einmal, um den neu gestalteten Raum endgültig...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Samuel heute: Rund um die Uhr liebevoll gepflegt von seiner Mutter Doris Kronsteiner. Doch bis heute gibt es kein Badezimmer um den 22-Jährigen richtig waschen zu können. Dies geschieht nachwievor mit dem Schwamm in seinem Bett. | Foto: Daniel Butter
2 3 2

Wir helfen Juli 2019: Bauexperten & Hilfe für Badezimmerumbau
Helfen Sie mit: Gemeinsam bauen wir ein Bad für Samuel

Vor sieben Jahren wurde aus dem coolen Teenager ein Rund-um-die-Uhr-Pflegefall. Wir helfen seiner Mutter. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Aus dem Zimmer klingt klassische Rockmusik. AC/DC. "Die hat er immer am liebsten gehört", erzählt Doris Kronsteiner. Seit sieben Jahren weicht sie ihrem Sohn nicht von der Seite, hat ihren Job gekündigt, ihren damaligen Mann verloren. Denn der 7. August 2012 hat alles verändert. Samuel war ein ganz normaler Teenager: 15 Jahre, lange gelockte Haare, Mopedfahrer. Dann...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Spendenorganisator und Freund Lukas Aigner aus Erlauf, Samuel Leskiw, Mutter Doris Kronsteiner und Direktor Herbert Zant mit Spenderscheck. | Foto: Franz Crepaz

Landesberufsschule Langenlois spendet 2.000 Euro an Pöchlarner

LANGENLOIS/PÖCHLARN. Der Pöchlarner Samuel, der seit seinem schweren Unfall 2012 komplett bewegungseingeschränkt ist, darf sich über eine großzügige Spende aus dem Kremser Bezirk freuen. Samuels Freund, Lukas Aigner, macht eine Ausbildung zum Dachdecker und Spengler und geht derzeit in die Landesberufsschule Langenlois. Um seinen Freund und dessen Familie ein wenig zu unterstützen, hatte er die Idee an der Berufsschule Spenden für Samuel zu sammeln. Direktor Herbert Zant war sofort Feuer und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Bild von links:
Die MCR-Aktivisten Thomas Staar, Mario Dietl, Alois Heindl und Johann Mayerhofer mit Kindesmutter Maria Wimmer, vorne Samuel mit Vater Michael Wimmer.

Loiwein/Moritzreith: Soziales Engagement und Flutlicht-Seilziehen

Der Motor Club Revolution Moritzreith (MCR) hat soziales Engagement bewiesen und aus dem Erlös von Veranstaltungen an die Familie Wimmer in Loiwein für Therapien ihres Sohnes Samuel den Betrag von 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Samuel war eine extreme Frühgeburt und benötigt zu seiner Entwicklung viel Betreuung und zahlreiche kostenaufwendige Behandlungen. Der MCR veranstaltet am Samstag, 25. Juli um 19 Uhr wieder das Flutlicht-Seilziehen im Gasthaus Staar in Moritzreith. Die teilnehmenden...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Foto:
Hinten von links nach rechts: Klaus Pappenscheller, Maria Wimmer, Johann Enzinger (Obmann Dorferneuerung), Bettina Noitzmüller, Stefan Guttmann (Kdt. FF Loiwein)
Vorne: Michael Wimmer mit Sohn Samuel

Loiwein: Hilfe für Samuel von Feuerwehr und Dorferneuerungsverein

Die Freiwillige Feuerwehr und der Dorferneuerungsverein Loiwein betrieben gemeinsam im Advent einen Glühweinstand. Der Reinerlös wird jährlich für einen caritativen Zweck verwendet. Auch heuer wurde wieder die Familie Maria und Michael Wimmer aus Loiwein unterstützt. Der Betrag von € 1000.- soll der Familie helfen, die notwendigen Therapien für ihren Sohn Samuel zu finanzieren. Bild: Freiwillige Feuerwehr Loiwein

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.