sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Edith Wagner (Schulreferentin des ÖJRK) mit Schulsprecherin Celina Schnepp (4aK) und Schulsprecher-Stellvertreter Alexander Vrabetz (4aS).
 | Foto: Mittelschule Ternitz
3

Ternitz
Schüler sammelten fleißig für Kinder & Familien in Not

Helfen macht glücklich - die Aktion Happy2euro wurde von der Mittelschule Ternitz mitgetragen. TERNITZ. "Auch in diesem Schuljahr wurde von unseren Schüler*innen wieder fleißig für einen guten Zweck gesammelt", berichtet der Ternitzer Mitteldirektor Helmut Traper. Danke vom Österreichischen Jugend-Rot-Kreuz Die Landesleitung des ÖJRK NÖ dankte der Mittelschule Ternitz für die Happy2Euro-Spende in der Höhe von 754 Euro. Das Geld fließt in Leistungen, die sowohl Kindern und Jugendlichen an den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ö3-Moderator Robert Kratky (Mitte), Michael Landau (Caritasdirektor, rechts) und Georg Pölz (Vorstandsvorsitzender der Post AG, links) sind überwältigt von den vielen gesammelten Handys. | Foto: Hitradio Ö3/Phillip Kofler
Aktion 2

"Ö3-Wundertüte"
Pinzgauer Schulen sind heuer ganz vorne mit dabei

Die Aktion "Ö3-Wundertüte" findet seit 18 Jahren jährlich in ganz Österreich statt. Alle werden aufgerufen, ihre nicht mehr benötigten Handys in die Wundertüte zu geben – somit kann jeder einer Beitrag zur Umwelt leisten und Menschen in Not helfen. Auch Schulen leisten ihren Beitrag – dieses Mal waren salzburgweit die Pinzgauer ganz vorne mit dabei. PINZGAU. Bereits seit 18 Jahren gibt es die Aktion "Ö3-Wundertüte", die jedes Jahr dazu aufruft, nicht mehr benötigte Handys für den guten Zweck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
SchülerInnen der VS Röschitz | Foto: VS Röschitz
2

Wohltätigkeit
Schüler und Schülerinnen laufen gegen den Krebs

Im Vorjahr nahmen rund 9.400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich an einem Lauf für wohltätige Zwecke teil und erreichten großes. ST.PÖLTEN (pa). „Die ,Laufen gegen Krebs‘ Schulchallenge fördert den Teamgeist und die Bewegung der Schülerinnen und Schüler, schafft Bewusstsein gegen die heimtückische Krankheit und sammelt Geld für Krebspatientinnen und Krebspatienten“, so Schirmherrin Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Krebs das Thema der Veranstaltung2021 wurde die „Laufen...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ö3-Moderatorin Gabi Hiller | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
2

Handys gesammelt
Ö3-Wundertüten-Challenge: Erla und St. Florian sind top

Auf den zweiten Platz im Österreich-Ranking schafften es die Schulen der Marienschwestern vom Karmel in Erla, Platz eins in OÖ ging an die MS St. Florian. Insgesamt sammelten Österreichs Schulen 14.657 Handys.  ST. FLORIAN, ÖSTERREICH. Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Professorin Andrea Haller, Lara Zlabinger (1.FW), Lena Stocker (1.FW), Melanie Hirsch (3BA), Haude Katharina (1.FW), Tanja Hengstberger (3BA), Natalie Stummfoll (1.FW) und Pia Dorfbauer (v.l.) | Foto: HLW Zwettl

Spende
Schulen der Franziskanerinnen sammeln für Krebshilfe

Bei einer Straßensammlung für die Österreichische Krebshilfe zeigten die Schüler der HL/ FW/ BA/ KO Zwettl viel soziales Engagement. ZWETTL. Ganz im Sinne des franziskanischen Gedanken waren sie gerne bereit diese wohltätige Aktion zu unterstützen, die den ansehnlichen Betrag von 463,64 Euro einbrachte.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Zeller HAK-Schüler beim Trash-Hiking auf der Schmittenhöhe ... mit dem gefunden Müll | Foto: hakzell
3

Zeller HAK-Schüler beim Trash-Hiking
Die Abfalljäger der Schmittenhöhe

Sportlich und nachhaltig aktiv für einen guten Zweck zeigten sich Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Zell am See. Im Juni suchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Zell am See zwei stark befahrene Skipisten auf der Schmittenhöhe nach Müll ab. Dieser wurde gesammelt und direkt belohnt. Die Stadtgemeine Zell am See und die Schmittenhöhe AG entschädigten jeden gefüllten Müllsack mit einer Spende. Beim Changemaker-Wettbewerb, bei dem innovative nachhaltige Projekte gefördert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Viele tatkräftige Helfer versammelten sich zum Müllsammeln in Polling | Foto: Kreuzer
3

Flurreinigung
Frühjahrsputz Polling: Lob für die Jungen

POLLING. Am vergangenen Samstag trafen sich in Polling „Alt & Jung“ zum jährlichen Frühjahrsputz. Viele fleißige Hände waren dabei, um achtlos Weggeworfenes in zig Müllsäcken unterzubringen. Bei so manchen zog schon auch etwas Zorn über diese Achtlosigkeit hoch. Großes Lob gab es für die Jungen! Etwa für die Jungfeuerwehr Polling und für die Lehrerinnen und SchülerInnen der Volksschule. Die haben schon unter der Woche grandiose Vorarbeit geleistet. Die Würsteljause im Recyclinghof war der Dank...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
288 Handys sammelten die Weißenbacher Schüler. | Foto: KK

Schüler sammeln für guten Zweck

Die Schüler der NMS Weißenbach an der Enns haben heuer 288 Handys für die Aktion „Ö3-Wundertüte macht Schule“ gesammelt. Das ergibt steiermarkweit den starken fünften Rang. Der Erlös der Sammelaktion kommt „Licht ins Dunkel“ zugute. Aktionsleiterin Dagmar Ließ freute sich mit den Schülervertretern über das beachtliche Ergebnis.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Reisigl-Moser
1

Beste Krebshilfesammler kommen wieder aus Brixlegg

BRIXLEGG. Die Prämierungsfeier der Tiroler Krebshilfe belohnt die fleißigen Schüler, die im Frühjahr mit den Sammelboxen von Haus zu Haus ziehen. Heuer konnten Raphael und Gabriel Gössinger von der NMS Brixlegg bereits zum zweiten Mal die größte Summe abgeben. Mit 17.770 Euro gewannen sie die Einzelwertung der Sammler. Sie wurden vom Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol Christian Marth geehrt. Die zweitbesten Brixlegger Sammler waren Patricia Lettenbichler und Bianca Oros. Auch sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die besten Sammler Raphael und Gabriel Gössinger mit dem Präsidenten der Tiroler Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Christian Marth und Geschäftsführerin Anita Singer. | Foto: Reisigl-Moser
2

Die besten Sammler für die Krebshilfe kommen aus Brixlegg

BRIXLEGG. Kürzlich fand in Innsbruck die Prämierung der besten Strassensammler für die Tiroler Krebshilfe statt. Im Frühjahr ziehen mehr als 1000 Schüler durch Tirol und sammeln für die Forschung der Krebshilfe. Die erfolgreichsten Sammler kommen heuer aus der NMS Brixlegg: Raphael und Gabriel Gössinger sammelten 2200 Euro und wurden als Sieger von Tirol gekürt. Univ.-Prof. Dr. Marth Christian bedankte sich bei den Schülern und ehrte sie mit Medaillen und Sachpreisen. Als sechstbeste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schüler sammeln Stöpsel für wohltätigen Zweck

SIEGHARTSKIRCHEN. Ein Zeitungsartikel brachte uns auf die Idee bei dieser Aktion mitzuwirken. Im Werkunterricht wurden große Konservendosen für die Sammelaktion liebevoll gestaltet. Diese wurden in allen Klassen und bei den Getränkeautomaten aufgestellt. So wurden in 2 Monaten „60 kg Stöpsel” gesammelt. Damit leisteten wir einen Beitrag für den Ankauf eines Rollstuhles für das Rosenheim. So wie wir, können auch Sie die Stöpselaktion unterstützen. Alle Plastikstöpsel von Tetraverpackungen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
3

Volksschule Zeillern half beim Müllsammeln

ZEILLERN. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen machten sich die Volkschüler der 3. und 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern bereits am Vormittag auf, um unsere nähere Umwelt von gedankenlos weg geworfenem Müll zu befreien. 43 fleißige Kinder säuberten mit Freude das  Zentrum von Zeillern und den Gehweg nach Oberzeillern. Die Kinder schwirrten im Rahmen des Unterrichts aus und sammelten mit Eifer eine beachtliche Müllmenge.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Höger

Montessori-Anklöpfler spenden an Philippinen

Im Advent zogen die Kinder der Montessori-Schule Wörgl durch die Stadt und sammelten als Anklöpfelgruppe Spenden für einen guten Zweck. Die Kinder sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis von € 551,50, zu dem viele begeisterte Zuhörer ihren Beitrag geleistet haben. Kürzlich wurden die gesammelten Spenden an das Österreichische Rote Kreuz für deren Hilfsprojekt auf den Philippinen überwiesen. Die Kinder haben sich einstimmig für diesen Zweck entschieden, da sie den durch den verheerenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.