salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Im Musik-Video verwirklicht die Band "Folkshilfe" ihren Traum vom Fliegen. | Foto: zweibaum/gb
Video 2

Band Folkshilfe
Zum Flugzeug modifiziertes Auto hebt am Flughafen ab

Die Band "Folkshilfe" liefert den offiziellen Song zum "Red Bull Flugtag 2021" und drehte das neue Musikvideo am Salzburger Airport. SALZBURG. Die neue Single "Wir heben heid o" von den Musikern Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek rückt den Salzburger Flughafen in den Mittelpunkt des Videoclips. Dabei bauen die Oberösterreicher ihr Auto, einen alten Fiat Abarth, zum Flugzeug um.  Das Lied der Band gilt als der offizielle Song zum "Red Bull Flugtag 2021", bei dem es darum geht, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Rockhouse ist Irena Biršić für die Verköstigung der internationalen Bands zuständig. Sie sagt: "Viele haben einen großen Hunger - manche wollen eine Pizza, aber nicht mit mir." Sie Köchin legt Wert auf gute Hausmannskost und brachte jetzt ein eigenes Kochbuch  heraus.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Kochlöffel im Beat schwingen
Sie rockt die Küche im Rockhouse Salzburg

Irena Biršić ist seit Beginn der Rockhouse-Ära in Salzburg für das Essen der Bands zuständig. Nun verlegte sie ein Kochbuch, das "Rockhouse Kitchen". SALZBURG. Die 70er stehen bei ihr ganz oben in der Hitliste, und das merkt man auch dem Kochbuch an, das Biršić mithilfe ihres Bruders herausbrachte. Mit satten Farben und Gerichten wie Würstchen im Schlafrock, Traubensalat mit Käse und Nüssen oder Lachs-aufstrich "Pink Fluid" geht es hier mit über 100 Rezepten ans Eingemachte. "Die Rezepte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Thomas Heißbauer ist künstlerischer Leiter der Salzburger Kulturvereinigung. Mit dem Stadtblatt sprach er über die derzeitige Situation und gibt Ausblick auf das Salzburger Straßentheater.  | Foto: SKV/Leopold
4 Aktion 2

Fehlender Applaus
Von der großen Konzertbühne zur Haustürklingel

Das Publikum lechzt nach Kultur. Doch die Bühne ist verlassen, die Säle leer und die Musiker liefern Speisen aus. Thomas Heißbauer kennt den Schmerz der Künstler, die deswegen umschulen müssen SALZBURG. Junge Menschen haben andere Interessen. "Karriere, eine Familie, eine Wohnung oder ein Haus. Später im Leben wird es spannend wieder Zeit für sich selbst zu nutzen und in ein Konzert zu gehen", sagt Thomas Heißbauer von der Kulturvereinigung und ergänzt: "Unsere Musik ist Musik, für die man sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn engagiert sich für die Salzburger Musikanten. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Musikkapellen
Landesweite Unterstützung für Salzburger Musikanten

Durch die ausfallenden Veranstaltungen kämpfen auch einige Musikkapellen um das finanzielle Überleben. Nun soll ein landesweiter Hilfsfond diesen Vereinen unter die Arme greifen. PINZGAU.  Alleine im Pinzgauer Blasmusikverband finden sich 33 Kapellen, die unter den derzeitigen Absagen leiden. Darum hat man sich auf Landesebene dazu bereit erklärt den rund 8.000 Musikern der Salzburger Musikkapellen mit einer finanziellen Unterstützung eine kleine Hilfe anzubieten. 5000 Euro pro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
5

Bundesheer
AVISO: Angelobung in der Schwarzenberg-Kaserne

Über 420 Rekruten erwarten am Freitag, den 28. Februar um 11 Uhr, einen ihrer Höhepunkte im Grundwehrdienst. In der Schwarzenberg-Kaserne werden sie ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich ablegen. Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit dem Radarbataillon diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten gemeinsam das Treuegelöbnis nachsprechen. Angelobt werden dabei die im Jänner und Februar 2020 bei den Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
21

Bundesheer
Salzburger Offiziere baten zum Tanz

Die Offiziere der Garnison Salzburg luden am 31. Jänner zum traditionellen Offiziersball in die Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Über 850 Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, einen der Höhepunkte der Salzburger Ballsaison zu besuchen. Hochrangige Gäste Begrüßt wurden die Besucher durch den Salzburger Militärkommandanten, Brigadier Anton Waldner. Waldner konnte auch dieses Jahr wieder viele hochrangige Gäste willkommen heißen. Unter ihnen Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Manuel, Sebastian und Patrizia
27

Events
Incantation / Nocturne im Rockhouse Salzburg

Das Rockhouse Salzburg bot am 13.08.2019 allen Fans des Death Metal ein besonderes Musikhighlight: Die US-amerikanische Band Incantation und die österreichische Band Nocturne verbreiteten am Dienstag abend mystische,  dunkle Klänge. Nach zahlreichen Auftritten auf Festivals, in Clubs und verschiedenen Orten in zahlreichen europäischen Städten, in Nord-, Zentral- und Südamerika, Kanada, Australien und Japan, machte Incatation nun auch in Salzburg Halt. Incantation wurde 1989 in Pennsylvania...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
15

Offiziersball: Der Zauber der Montur

Die Offiziere der Garnison Salzburg luden am 25. Februar zum traditionellen Offiziersball in die Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Trotz stärkster Ball-Konkurrenz in der Landeshauptstadt war der Ballsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Über 800 Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, das Fest zu besuchen. Auch heuer beeindruckte wieder der "Zauber der Montur" die Gäste aus dem In- und Ausland. Hochrangige Gäste Salzburgs Militärkommandant, Brigadier Anton Waldner, konnte dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
1

Konzert im Corner Salzburg
Akustik-Trio Patchwork Melody

Wer ist "Patchwork Meldody"? Das ist leicht erklärt: Patchwork Melody ist – wie der Name schon verrät – eine Band, die ganz unterschiedliche Songs im Repertoire hat: von Pop, Folk, Blues bis hin zu Rock. Der beliebte Patchwork-Quilt besteht dabei in der Praxis aus mindestens zwei, in der Regel aber aus drei Lagen, um eine gewisse Stabilität und Originalität zu erzielen. Ganz oben, auch in der Fachsprache Top genannt, steht der Gitarrist namens SASHA. Die Zwischenlage bildet ein wärmendes Vlies,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erika Fuchsberger
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop: „Dellen in Rhythmen schlagen. Verbeulen von Musik.“

Workshop für angehende und professionelle MusikerInnen. Mit dem Kölner Musiker Niklas SeidlAtelier im KunstQuartier (Stiege 2, 1. Stock), Bergstraße 12a, 5020 Salzburg Der Rhythmus wurde, bis auf wenige Ausnahmen, in der Musikgeschichte im Vergleich zu den Tonhöhen stark vernachlässigt/untergeordnet beziehungsweise simpel gehalten. Der Workshop gibt einen Einblick in die rhythmische Organisation der Musik von Niklas Seidl und anderer Komponisten. Darüber hinaus wird das Verbeulen an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Flamenco und Lieder aus Lateinamerika

Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre gibt es auch heuer wieder im Rahmen der Ausstellung "One Artist RoomS" in der Art BV Berchtoldvilla ein Konzert, diesmal stehen Canciones aus Spanien (Flamenco) und Lateinamerika im Mittelpunkt. Oscár Ovejero - Gesang, Cajón Stefan Bärthlein und Michael Navarro - Flamencogitarre Wann: 22.02.2018 18:30:00 Wo: art BV Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • M. N.
David Danzmayr und das Zagreb Philharmonic Orchestra | Foto: Archive of the Zagreb Philharmonic Orchestra
4

Ein Dirigent kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Der junge Salzburger David Danzmayr hat als Orchesterchef international Karriere gemacht. Jetzt dirigiert er im Festspielhaus SALZBURG (lin). Als kleiner Bub, als Schüler und später als Musikstudent am Mozarteum ist David Danzmayr mit leuchtenden Augen im Großen Festspielhaus gesessen und hat seinen Helden wie Pierre Boulez oder Claudio Abbado bei der Arbeit zugehört. Jetzt, nachdem er drauf und dran ist, sich als Orchesterdirirgent selbst international einen Namen zu machen, kehrt er zu seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

MIDRIFF // TDR // NATTASTOY im Shakespeare Salzburg

Am Freitag 8.12. können sich Freunde der härteren Gitarrenklänge im Salzburger Shakespeare verwöhnen lassen. Zu Gast sind drei österreichische Bands - MIDRIFF, eine fixe Größe in der heimischen Hard-Rock Szene, präsentieren ihr drittes Album dem Salzburger Publikum im Rahmen der "The Devils Riff Tour 2017" und haben noch zwei tolle Bands im Gepäck - TDR und Nattastoy.  Einlass 19.00 Beginn 19.30  VVK 10€ AK 13€ Tickets auf in allen bekannten VVK Stellen und Online auf Öticket erhältlich:  ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jeremy Lentner
Und das soll nach Klarinette klingen? | Foto: KV

Thomas Riebl spielt Klarinette auf der Viola

Wieder einmal hat Lisi Fuchs und die Kulturvereinigung etwas ausgeheckt: Bei "Mostly Mozart" wird der das berühmte Klarinettenkonzert auf einer eigens gebauten, fünfsaitigen Bratsche erklingen. SALZBURG (lin). Klarinette spielen auf der Viola? Ist das nicht völliger Blödsinn? Ganz sicher nicht: Denn erstens sind Viola-Virtuose Thomas Riebl, die Philharmonie Salzburg und Dirigentin Lisi Fuchs keine Clowns, sondern herausragend gute Musiker. Zum zweiten hat sich Riebl eine fünfsaitige Bratsche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Andreas Gfrerer, Altstadtobmann, Tina Heine, Intendantin, Inga Horny, Altstadtmarketing | Foto: wildbild
4

Jazz & the City - In Salzburg pulsiert der Groove

Das Musikfest des Altstadtverbandes ist zu einem der wesentlichsten Jazzfestivals Europas gewachsen. SALZBURG (lin). Fünf Tage, 56 Bühnen, mehr als 100 Konzerte von Bands aus halb Europa und freier Eintritt. Das sind die Eckdaten des Festivals "Jazz & the City" von 25. bis 29. Oktober. Aber es geht um mehr: Seit 18 Jahren veranstaltet der Altstadtverband Konzerte in Salzburger Lokalen für Salzburger und verschenkt damit ein europaweit unvergleichliches Musik-Fest. Und da geht jeder hin. Dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Riccardo Minasi und das Mozarteumorchester

Mozarteumorchester startet fulminant in die neue Saison der Sonntagsmatineen

SALZBURG (lin). Jubel für alle, das ist die Bilanz der ersten Sonntagsmatinee des Mozarteumorchsters. Im Großen Festspielhaus wurden Hektor Berlioz, Felix Mendelssohn-Bartoldy und Richard Strauss aufgeführt, und zwar - die Bezirksblätter waren im Konzert dabei - auf überraschend hohem Niveau. Ein gelungener Einstand Chefdirigent Riccardo Minasi zur Freude des Publikums. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
5

Herbstkonzert Postmusik Salzburg

Am Samstag, 11. November 2017 um 19.00 Uhr findet im großen Saal des Mozarteums Salzburg, Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg das traditionelle Herbstkonzert der Postmusik Salzburg statt. Am Programm steht u.a.: Rosamunde Ouvertüre von Franz Schubert Die Geheimnisse der Etsch von Felice Carena Morgenlied und Aufzug der Heere aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner Mirno More – 100 Schiffe für den Frieden von Gerhard Kofler sowie ELVIS – Arr. von Harald Kolasch Vorverkauf € 13,- Abendkassa €...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
Sie führt Spruch, Regie und Staberl: Lisi Fuchs | Foto: Erika Mayer
1 2

"Symphonic Talk": Reden über Musik und träumen über Tanz

Kurzweilig-kreative Gesprächsreihe über Tschaikowsky und mehr von Lisi Fuchs und der Philharmonie Salzburg in der Aula. Erster Gast: Jasmin Rituper. SALZBURG (lin). Man sagt, "reden über Musik ist wie tanzen über Architektur". Tatsächlich ist es schwierig, das Wesen von Musik und Klang mit den Mitteln der Sprache zu erklären. Aber das Publikum sehnt sich nach Hintergründen, nach Gedanken der Künstler und kreativer Plauderei mit den Menschen der Bühne. Und genau das bietet Elisabeth Fuchs -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Der doppelte Supper.
3

Franz "super" Supper als "Hoffmann"

60 Jahre und kein bisschen leise - Der Burgenländer übernimmt seit 30 Jahren die schwierigsten Partien im Salzburger Landestheater. SALZBURG (lin). Wer sich in Salzburg für die Oper und die Operette interessiert, der kennt Franz Supper. Seit 30 Jahren singt der Tenor aus dem Burgenland die anspruchsvollsten Partien auf den Brettern, die die Welt bedeuten". Am Samstag, dem 23. September, kommt eine neue dazu: Der 60-jährige Franz "super" Supper gibt den "Hoffmann", die Titelrolle in Jacques...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Georg Steinschaden, Sarah Wedl-Wilson, Gert Fahrnberger und Christian Dreyer (v.l.) freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: St. Gilgen International School/Albert Moser

Schule und Mozarteum als Team

Die St. Gilgen International School bietet Musikschülern neue Möglichkeiten. ST. GILGEN (buk). An musikalisch besonders begabte Schüler richtet sich das Mozarteums-Programm an der St. Gilgen International School. Möglich macht das eine Kooperation der Schule mit der weltweit bekannten Salzburger Universität. Dabei können die Schüler neben einer professionellen Musikausbildung den international anerkannten International-Baccalaureate(IB)-Abschluss erlangen. Entwickelt wurde das Programm für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Hipphopp mit Bigband und Poesie: | Foto: Foto: JRBB

Jazzit statt Brexit

SALZBURG (lin). Das Programm ist jetzt komplett. Bei dritten Festival "Take the A-Train" - organisiert vom Salzburger Jazzclub "Jazzit" - wird "Fiva and the Jazzrausch-Bigband" auf der Hauptbühne spielen. Zu erwarten ist klanggewaltiger Hip Hop mit Poesie. Auf der Bühne: eine Bigband, ein Streichquartett und ein DJ mit Musikcomputer. Das Festival selbst läuft von 14. bis 17. September im Großraum Salzburger Hauptbahnhof. 40 Konzerte auf 17 Bühnen, meist bei freiem Eintritt, folgen dem Motto...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer | Foto: Kezia White
2

Cornerstone live beim Liberty Sound Club/ Vol.3, Salzburg

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den "Next Big Thing"-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Wachelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.