salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Salzburgs Feuerwehren retteten 682 Menschen

Die Jahresstatistik 2017 ist online. Im Bundesland Salzburg gibt es 119 Freiwillige Feuerwehren, vier Betriebsfeuerwehren und eine Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg. Gemeinsam zählen sie 10.480 aktive Mitglieder. Im vergangenen Jahr rückten diese zu insgesamt 14.428 Einsätzen aus.  Fast 10.000 technische Einsätze Verkehrsunfälle, Hochwasser und Stürme stellen Salzburgs Feuerwehren immer wieder vor große Herausforderungen. 2017 verbrachten sie 106.194 Stunden bei insgesamt 9.981 technischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
34

Menschliche Fackel in Salzburg!

Eine ganz heiße Nummer machte der 33-jährige Joe Tödtling aus Passail in der Steiermark, am Samstag, den 23.November 2013 um 17.00 Uhr. Mit Unterstützung der Salzburger Firma Texport, Hersteller hochwertiger Feuerwehrschutzbekleidung, machte der Stuntman einen Weltrekordversuch als „menschliche Fackel“. Das heiße Spektakel fand im Innenhof der Salzburger Berufsfeuerwehr, Hauptwache Maxglan statt.Damit der Stuntman Joe Tödtling das Ganze mit heiler Haut überstand, sorgte ein Spezialanzug der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Winkler
Fassungslosigkeit bei den Salzburger Einsatzkräften – die Wassermassen waren nicht aufzuhalten. | Foto: Hribar

"Hochwasser kam gar nicht so überraschend"

Hydrologe Hans Wiesenegger beklagt, dass nur wenige die Hochwasserwarunungen ernst genommen haben. SALZBURG (ap). Das ganze Land steht nach dem Hochwasser und den Murenabgängen unter Schock. Doch so überraschend kam das Ereignis für Johannes Wiesenegger vom Hydrographischen Dienst des Landes nicht. "Schon am Freitag gaben wir eine Hochwasserfrühwarnung hinaus, die allerdings nicht von jedem ernst genommen wurde", bedauert der Hydrologe. Wichtiger Hochwasserschutz Demnach wurde vor Hochwasser an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Alle verfügbaren Einsatzkräfte waren in Altenmarkt zur Stelle um zu helfen. | Foto: Foto: Sampl
4

Hochwassersituation entspannt sich nur leicht

Am Sonntagabend wird leichte Entspannung vom hydrografischen Dienst des Landes vermeldet. Alle aktuellen Straßensperren und Ereignisse aus dem Pongau lesen sie HIER: PONGAU/SALZBURG (ap). Die aktuell sinkenden Pegelstände im Pongau wirken sich positiv aus und die Einsatzkräfte bringen die Lage mehr und mehr unter Kontrolle. Dennoch bleibt die allgemeine Hochwassersituation im gesamten Bundesland Salzburg mit Ausnahme des Lungaus weiter angespannt, so der aktuelle Lagebericht des Referats...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das halbe Erdgeschoß ist bei dieser Gaststätte in Hüttau bereits unter Wasser. | Foto: Foto: Holzmann
4

Unfassbare Bilder aus Hüttau

Ennspongauer Gemeinde ist von der aktuellen Katastrophe noch stärker betroffen, als vom Jahrhunderthochwasser 2002. HÜTTAU/GASTEINERTAL/ALTENMARKT (ap). Die Hochwassersituation im Pongau verschärft sich weiter. Das Schwergewicht der Ereignisse liegt dabei unter anderem in Hüttau, wo bereits mehrere Wohnhäuser zerstört wurden. Eine einzige Spur der Verwüstung zieht sich durch das Dorf des Bgm. Rupert Bergmüller. Sogar der Einsatz eines Helikopters zur Bergung war notwendig, um alle Bewohner in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Zahlreiche Keller im Pongau stehen unter Wasser, alle verfügbaren Hilfskräfte sind im Einsatz. | Foto: Foto: Neumayr

Pongau unter Wasser

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage lassen Flüsse und Bäche über Ufer laufen. Großflächige Überflutungen sind die Folge, auch Murenabgänge sind zu beklagen. PONGAU (ap). Auf Grund des seit Tagen anhaltenden Regens, der am Sonntag (2. Juni) seinen Höhepunkt mit Niederschlagsmengen von 100 bis 130 Liter pro Quadratmeter erreicht hat, hat sich die Hochwassersituation im gesamten Bundesland Salzburg verschärft. Erster Toter in St. Johann Der erste Tote der Katastrophe ist nach einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
45

Strahlenschutzübung des Bezirkes Lungau

Der 22.09.2012 war für die FF Ramingstein ein wichtiger Tag, den es fand die schon mit sehr langer Vorbereitung geplante Strahlenschutzübung bei uns am Murweg statt. Die angenommene Schadenslage stellt einen der schwierigsten denkbaren Einsätze für Rettung, Polizei, Feuerwehr und Behörden dar: Bei einem Verkehrsunfall mit Schwerverletzten wird ein Bleibehälter für den Transport radioaktiver Stoffe beschädigt. Daher wurden die besonderen Einsatzmaßnahmen bei einem derartigen Unglücksfall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Copyright © 2011 by Feuerwehr-Ramingstein
4

Traktorunfall in Kendlbruck

Um 18:15 Uhr wurden laut Ausrückeordnung die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg von der LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In Kendlbruck Dörfl war ein Traktor mit Anhänger, beladen mit 2 Pferden, nach einer Talfahrt von der Straße abgekommen. DieLenkerin befand sich alleine im Fahrzeug und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Tamsweg gebracht. Die am Anhänger transportierten Pferde blieben bei dem Unfall unverletzt. Von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
AFK 1 Erwin Szota

Neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant 1

Am 25. Februar 2011 fanden in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg die Wahlen des Abschnittsfeuerwehrkommandanten für den Abschnitt 1 statt. Wie im Feuerwehrgesetz vorgesehen wählten die wahlberechtigen Kommandanten der Feuerwehren ihre neuen Abschnittskommandanten. Die Wahl selbst wurde von Bezirkshauptmann HR Dr. Robert Kissela geleitet und durchgeführt. Da Brandrat Hamberger Erwin altersbedingt nach 15 Jahren nicht mehr zur Verfügung stand ,war es notwendig einen Nachfolger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.