Salz

Beiträge zum Thema Salz

13

Jakobsmuscheln auf der Salzfliese gegrillt

Eine eher ungewöhnliche Art, Speisen am Grill zuzubereiten ist das Braten auf der Salzfliese. Solche Fliesen sind aus einem massiven Salzstein geschnitten, im vorliegenden Fall aus Himalayasalz. Die Platte kann man mehrmals benutzen. Wichtig ist es, die Salzplatte vorsichtig zu erwärmen, ein zu schnelles Erhitzen könnte sie zerspringen lassen. wenn sie Heiß genug ist, kann man die eingeölten Zutaten direkt darauf braten. Das Salzen übernimmt die Platte. Rezept für Jakobsmuscheln Mehrere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 10

Andere sagen einfach Salz dazu

Ohne schmeckt das Essen einfach fad. In fast allen Speisen kommt es zum Einsatz. Es ist ohne Zweifel das wichtigste unter den Gewürzen. Fünf Gramm davon sollte laut jeder Mensch laut WHO täglich zu sich nehmen – die Rede ist vom Salz. Aber Salz ist nicht gleich Salz. Die Abbau- oder Herstellungsweise, wie grob die Körner sind und ob zusätzliche Aromen zu finden sind, machen einen riesigen Unterschied beim Ergebnis. Deshalb geht Helmut Krösbacher in seinen Grillkursen auch detailliert auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Asfinag-Geschäftsführer Klaus Fink (l.) und Chef der Straßenmeisterei Bertram Grießer überprüfen, ob das Streusalz rieselt.
28

Winterdienst beginnt im Sommer

STEINACH (cia). Nach dem Winter ist vor dem Winter, das gilt für die Winterdienst-Verantwortlichen bei der ASFINAG. "Da im Sommer die Preise um 15 Prozent niedriger sind, wird das Streusalz jetzt schon eingelagert. Im Winter kaufen wir dann möglichst bedarfsgerecht", erklärt Klaus Fink, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraße GmbH. Ungefähr 15.000 Tonnen Salz können in den fünf Straßenmeistereien in Tirol und Vorarlberg sowie in Silos entlang der Straßen gelagert werden. 315 Streckenkilometer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.