saisonales Gemüse

Beiträge zum Thema saisonales Gemüse

Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Kohlrabi-Erdäpfelpuffer

Erdäpfelpuffer sind ein Klassiker der Familienküche. Fast jedes Kind mag sie und auch bei der älteren Generation sind sie ein beliebtes Essen. Abwandlungen gibt es je nach Land und Region zahlreiche. Serviert werden sie mit Sauerkraut, Apfelmus oder Dip. Das heutige Rezept ist eine mediterrane Abwandlung und beinhaltet neben getrockneten Tomaten und Kräutern auch noch Kohlrabi und Karotten.  Zutaten (5 Portionen) 450 g Erdäpfel250 g Kohlrabi150 g Karotten1 kleine Zwiebel2 Knoblauchzehen50 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Bunte Frühlingsbowl

Bowls sind eigentlich nichts anderes als Salatschüsseln die schön angerichtet werden und aus verschiedensten Zutaten bestehen können. Beim Prinzip der "Bowls" wird darauf geachtet, dass von allen Nährstoffgruppen ein Vertreter mit in der Schüssel ist. Das heißt, einen großen Teil machen frische Salate aus, dazu kommen entweder frisches knackiges Gemüse oder auch Ofengemüse (je nach Saison). Ergänzt wird das Ganze dann mit Kohlenhydraten wie z.B. Couscous, Reis, Vollkornnudeln, Erdäpfel etc. Um...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
saftiges Kürbisbrot | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Saftiges Kürbisbrot

Es ist nun wieder Zeit für Kürbisrezepte! Das beliebte Herbstgemüse findet so allerlei Verwendung in der Küche. Neben Suppen, Eintöpfen und Ofengemüse lassen sich die Herbstboten aber auch zu Kuchen und Brote verarbeiten, wie das heutige Rezept zeigt. Das saftige Kürbisbrot ist eine super Möglichkeit etwas Neues mit Hokkaido, Butternuss & Co. auszuprobieren und auch im Brotkorb ist eine Abwechslung ja auch mal nicht schlecht. Zutaten (1 Kastenform) 250 g Weizenvollkornmehl250 g Weizenmehl100 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Scarpaccia - toskanische Zucchinitarte | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Scarpaccia - toskanische Tarte

Scarpaccia ist eine herzhafte Zucchinitarte mit Parmesan, die hervorragend an heißen Sommertagen serviert werden kann. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und zaubert trotzdem sommerlichen, mediterranen Flair & Geschmack in die Küche. Eine Schüssel frischer Salat passt perfekt dazu und auch ein Dip aus Joghurt und/oder Sauerrahm mit frischen Kräutern.  Zutaten (3-4 Portionen) 400 g Zucchini100 g Mehl2 Eier75 ml Milch3 EL Olivenöl½ Zwiebel2 EL gehacktes Basilikum100 g ParmesanSalz, Pfeffer...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargelstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Bunter Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen

Es ist wieder soweit. Die Spargelsaison hat begonnen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Frühlingsgemüse ist allseits beliebt und erfreut sich im Mai und Juni großer Beliebtheit. Ein einfaches aber etwas anderes Spargelrezept gibt es auch diese Woche und zwar einen bunten Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen. Zutaten (ca.4 Portionen) TEIG: 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 TL Salz 3 EL Rapsöl 100 ml Wasser 1 Ei FÜLLUNG: 500 g Erdäpfel 500 g weißer Spargel 2 Hände Voll Erbsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kohlrabi-Linsenlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
21

Kochstorys by Katrin
Kohlrabilasagne mit Spinat und Linsen

Egal ob Jung oder Alt, Lasagne mag doch jeder gerne. Neben dem Klassiker mit Faschiertem gibt es noch zahlreiche andere Versionen wie z.B. Lachslasagne, Gemüselasagne, Kürbislasagne usw. Da nun die Kohlrabisaison wieder im Vormarsch ist, gibt es diese Woche ein Rezept für eine schmackhafte Kohlrabilasagne mit Spinat und Linsen. Linsen sorgen für die Extraportion Eiweiß und sind eine super (nachhaltige) Alternative zu Fleisch.  Zutaten (6 Portionen) 10-12 Lasagneblätter200 g grüne Linsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Vollkornnudeln mit Spitzkrautsauce

Selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce. Ein schmackhaftes Wintergericht das beweist, dass man auch mit Wintergemüse herrliche Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken. Krautfleckerl sind ein bekanntes österreichisches Gericht, das die meisten kennen. Das heutige Rezept ist eine Abwandlung davon und zeigt, wie schmackhaft Spitzkraut zubereitet als Nudelsauce mit Bergkäse sein kann. Zutaten ( 4 Portionen) NUDELN 200 g Weizenmehl200 g Weizenvollkornmehl3 Eier3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
griechsicher Raunersalat | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Griechischer Raunersalat mit Feta und Honig-Walnüssen

Farbenfrohe Salate gibt es nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit kann man herrliche Salate zaubern, die nicht nur optisch sondern auch geschmacklich punkten. Dieser farbenprächtige Raunersalat hat durch den Feta und die karamellisierten Honig-Walnüsse gleich noch einen mediterranen bzw. griechischen Touch, der einen an den letzten Sommerurlaub zurückdenken lässt.  Zutaten (4 Portionen) 8 mittelgroße Rauner (Rote Rüben)80 g Schafkäse (Feta)6 EL Balsamcioessig weiß2 EL Olivenöl1-2...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Blaukrautlasagne | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

schnelle Küche für die ganze Familie
Blaukrautlasagne

Blaukrautlasagne - eine etwa untypische Variation des beliebten Nudelgerichtes. Geschmacklich sowie farblich ist es aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Dass regionales und saisonales Kraut gar nicht langweilig ist, beweist dieses Gericht. Meist landet das farbenfrohe Kohlgemüse nur als Beilage auf dem Tisch, dabei ist es so vielseitig einsetzbar. Und wie man sehen kann, lassen sich auch richtig spannende Gerichte damit zaubern.  Zutaten (5 Portionen) 600 g Blaukraut1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Winter-Ofengemüse mit Linsen auf cremiger Polenta | Foto: Katrin Ebetshuber
6

schnelle Küche für die ganze Familie
Winter-Ofengemüse mit Linsen auf cremiger Polenta

Wintergemüse kann so vielseitig sein. Rauner, Karotten, Sellerie und Pastinaken punkten nicht nur in Sachen Nährstoffe sondern sind auch noch gut fürs Klima. Die regionalen und saisonalen Gemüsesorten sind aus österreichischem Anbau erhältlich und das, dank der guten Lagerfähigkeit, über die ganzen Wintermonate erhältlich. Dass man nicht nur Suppen und Eintöpfe damit kochen kann, zeigt das Rezept heute, wo das schmackhafte Gemüse im Ofen gebacken wird und mit cremiger Käse-Polenta serviert...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
18

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Kürbisquiche

Quiche, eine französische Spezialität, die es in unzähligen Variationen gibt. Auf meiner letzten Frankreichreise diesem Sommer bin ich auf den Geschmack gekommen und hab mich zu Hause gleich daran gemacht, dieses französische Gericht nach zu kochen. Passend zur Kürbissaison habe ich eine Version mit dem schmackhaften Herbstgemüse versucht und sie ist echt gut geworden. Den Originalteig hab ich ernährungsphysiologisch "aufgewertet" indem ich den ansonsten eher fettreichen Mürbteig durch einen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Knackiger Reisnudelsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
1 11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Asiatischer Reisnudelsalat

Asiatischer Reisnudelsalat mit knackigem Gemüse. International kochen, bedeutet nicht immer exotische Zutaten verwenden zu müssen. Auch aus regionalen und saisonal erhältlichen Gemüsesorten lassen sich durch die Zugabe verschiedener Gewürze und Kräuter internationale Gerichte einfach zubereiten und bringen so Abwechslung in die Küche. Ein gutes Beispiel ist dieses Rezept für einen schnelle Reisnudelsalat, der mit saisonalen Gemüsesorten zubereitet werden kann, welche je nach Jahreszeit...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Pastinakencremesuppe mit Orangenaroma und knuspriger Nuss-Brot-Einlage | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Alles aus einem Topf
Pastinakencremesuppe mit knuspriger Nuss-Brot-Einlage

Winterzeit ist Suppenzeit. Wenn es draußen kalt ist, gibt es doch nichts besseres als eine wärmende Suppe am Abend. Da auch saisonale und regionale Wintergemüsesorten besonders gut für verschiedenste Suppenvariationen geeignet sind, gibt es heute dazu ein passendes Rezept. Pastinaken sind eine der regional erhältlichen Wintergemüsesorten und schmecken leicht süßlich. Durch die Kombination mit etwas Orangensaft bekommt die Suppe ein herrliches Aroma und die knusprige Einlage aus gebackenen,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
selbstgemachte Knabbersachen zu Silvester | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Selbstgemachte Knabbervariationen zu Silvester

Chips, Salzstangen, gesalzene Erdnüsse & Co. - Knabbereien wie diese kommen gerade bei Feierlichkeiten oder Partys so gut wie immer ins Spiel. Dass diese Leckereien nicht gerade die gesündesten Lebensmittel sind, wissen wir alle und doch können wir nur selten widerstehen. So lange die Knabbersachen eine Ausnahme bzw. etwas "Besonderes" bleiben und nur ab und an genossen werden, ist das ja auch nicht schlimm - täglich sollte man aber zu diesen Produkten nicht greifen, da sie große Mengen Fett...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Hirse-Gemüseauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gemüse-Hirseauflauf

Aufläufe sind ein perfektes Familienessen. Sie sind meist schnell zubereitet, man kann gleich größere Mengen machen und sie kommen meist schon mit wenigen Zutaten aus. Neben dem klassischen Nudelauflauf oder Kartoffelgratin gibt es aber noch zahlreiche weitere Variationen. Das heutige Auflauf-Rezept wird mit Hirse und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten und punktet vor allem in Sachen Nährstoffgehalt, denn neben B-Vitaminen ist sie auch noch eine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, alles aus einem Topf
Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot

Winterzeit ist Suppenzeit.  An kalten Wintertagen, gibt es doch nichts Besseres als am Abend im Warmen eine heiße Suppe zu löffeln, oder etwa nicht? Zum Glück gibt es so viele verschiedene Suppenvariationen, dass man wahrscheinlich nie alle durchprobieren kann. Ich habe heute eine wärmende Zwiebelsuppe für euch, die mit einer mit Käse überbackenen Brotscheibe serviert wird. Die aromatische Suppe harmoniert wunderbar mit dem knusprigen (Sauerteig)Brot und dem warmen Käse. Ein herrliches Gericht,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

Schnelle Küche für die ganze Familie
Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping

Endiviensalat mit Erdäpfel erinnert mich immer an meine Kindheit. Meine Oma hat diesen damals gerade in der Herbstzeit regelmäßig zubereitet und ich habe ihn als Kind schon geliebt. Das heutige Rezept habe ich etwas abgewandelt und den Salat mit Käferbohnen "aufgepeppt". Eine würzige Zwiebel-Körndl-Mischung verfeinert den Salat nochmal und macht ihn etwas "besonderer". Das Dressing aus Kürbiskernöl passt sehr gut zu den steirischen Käferbohnen und dem leicht bitteren Endiviengeschmack. Zutaten...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Mediterraner Brotsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

Schnelle Küche für die ganze Familie
Mediterraner Brotsalat

Gerade jetzt im August hat die Tomatenzeit ihren Höhepunkt erreicht. Auch andere Sommergemüsesorten wie Paprika und Gurken verwöhnen unseren Gaumen an heißen Sommertagen. Salate sind besonders in der warmen Jahreszeit ein beliebtes und vor allem schnelles & einfaches Abendessen. Heute habe ich ein Rezept für einen mediterranen Brotsalat, der sich gut eignet um Brotreste zu verwerten und durch Basilikum, Oliven und getrocknete Tomaten ein bisschen Urlaub in die Küche zaubert.  Zutaten (4...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Zucchinirisotto mit gebackenen Knoblauchtomaten | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Zucchinirisotto mit gebackenen Tomaten

Zucchini - ein Klassiker unter den Sommergemüsesorten. Der Name stammt aus dem Italienischen und bedeutet " kleine Kürbisse" - botanisch gesehen, gehören diese nämlich zu den Kürbisgewächsen. Aus heimischen Anbau sind sie von Juni bis Oktober erhältlich und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Egal ob als Suppe, als Grillgemüse oder im Kuchen - der milde Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar. Heute gibt's ein mediterranes Rezept, dass uns an Urlaub im Süden erinnern lässt: Risotto mit...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Sommerlicher Nudelsalat mit Radieschen, Vogerlsalat und Kresse | Foto:  Katrin Ebetshuber
2

Klassiker, Jausen- und Snackideen, schnelle Küche
Sommerlicher Vollkornnudelsalat

Nudelsalat - ein Klassiker im Sommer, der gerne abends zur Jause serviert wird. Variationen gibt es von diesem beliebten Gericht unzählige, ich präsentiere euch heute meinen persönliches Lieblingsrezept. Für meine Variation verwende ich Vollkornnudeln, da diese nährstoffreicher sind, dazu kommen noch frische Radieschen, Frühlingszwiebel, Kresse, sowie Vogerlsalat und abgerundet wird das Ganze mit einem leichten Joghurtdressing - herrlich frisch & sommerlich.  Zutaten (4 Portionen): 320 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.