Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Das Beschmieren von Plakaten ist Sachbeschädigung. | Foto: Otzelberger
Aktion 6

Eu-Wahl 2024
FPÖ-Wahlplakate werden beschmiert und beschädigt

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt, kaum zu übersehen sind die diesbezüglichen Wahlwerbungen an unseren Straßen. Die FPÖ verzeichnet einmal mehr Vandalismus an Plakaten, Schildern und Schaufenstern. So findet man unter anderem beschmierte Plakate auf der Autobahnabfahrt St. Pölten Ost.  ST. PÖLTEN. „Wir erfahren aktuell einen extremen Vandalismus an unseren Plakaten, auch unsere Schaufenster werden angeschlagen“, so Klaus Otzelberger (FPÖ St. Pölten) auf Anfrage der BezirksBlätter. In den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Unter anderem wurde ins Vereinslokal des USC Kirchberg/Altenwörth eingebrochen. | Foto: privat
4

Enormer Schaden
Einbruchsserie in Vereinslokale im Bezirk Tulln

In der Nacht auf Pfingstmontag kam es zu einer Einbruchsserie in Vereinslokalen und Sportstätten WAGRAM. Bisher unbekannte Täter brachen in der Wagram Region im Zeitraum von 19.05.2024 bis 20.05.2024 in insgesamt 10 Vereinshäuser und Sportstätten in Kirchberg am Wagram, Grafenwörth und Absdorf ein. "Im Inneren der Vereinshäuser durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Aus einem Vereinslokal in Kirchberg am Wagram entwendeten die Täter den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Täter, der rund 191 Sachbeschädigungen begangen hat, wurde geschnappt. | Foto: LPD NÖ
2

Täter geschnappt
191 Sachbeschädigungen in Tulln wurden geklärt

191 Sachbeschädigungen in Tulln geklärt - Anzeige TULLN. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 1. September 2023 bis 23. September 2023 im gesamten Stadtgebiet von Tulln insgesamt 191 Sachbeschädigungen durch Graffiti mit dem Schriftzug KREATOR, KREATOR 1., KREATOR ONE, KR und KR 1. Dabei wurden Betonwände und -säulen von Bahnunterführungen und Parkhäusern, Fassaden von Einfamilien- und Mehrparteienhäuser, Trafostationen, Strom- und Verteilerkästen sowie Sitzbänke, Inventar von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FPÖ STAW
4

St. Andrä-Wördern
Sachbeschädigung: 500 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

500 Euro Belohnung gibt es in St. Andrä-Wördern für sachdienliche Hinweise. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Nacht zwischen 25. und 26. Dezember wurden Plakatwände der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern mit roter Farbe beschmiert. FPÖ-Tafeln beschmiert Besonders abgesehen hatten es die Täter auf die FPÖ-Tafeln, indem sie Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer mit Schimpftiraden überzogen. Die FPÖ-Gemeinderäte Markus Kolar und Claudia Freistetter verurteilen diese undemokratische Vorgehensweise, und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Richter Markus Grünberger. | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Jugendliche zogen Spur der Verwüstung in Tulln

„Langeweile“ nannte ein 17-Jähriger als Motiv für seinen Streifzug durch das nächtliche Tulln, bei dem er gemeinsam mit einem noch nicht strafmündigen Freund eine Spur der Verwüstung zog. Dafür musste er sich nun in St. Pölten vor Jugendrichter Markus Grünberger verantworten. TULLN. Zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner bekannte sich der Arbeitslose, soweit es seine Erinnerungen zuließen, schuldig. Blödsinn habe er schon öfter gemacht, „aber nicht sowas Bescheuertes“, beteuerte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Graffiti-Bande konnte dingfest gemacht werden. | Foto: Polizeikommando Atzenbrugg

Bezirk Tulln
Sachbeschädigungen durch Graffitis bei Zwentendorf geklärt

ZWENTENDORF/ATZENBRUGG. Vorerst unbekannte Täter besprühten im Zeitraum von Anfang Oktober 2022 bis zum 11. Oktober 2022, an mehreren Örtlichkeiten in Zwentendorf an der Donau und Erpersdorf, Fassaden und Verkehrszeichen mit schwarzem und rotem Sprühlack. Durch intensive und umfangreiche Erhebungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Atzenbrugg und Hinweisen aus der Bevölkerung konnten die Tathandlungen geklärt werden. Drei Burschen im Alter von 12, 13 und 15 Jahren, alle im Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kommentar
Tierquälerei ist bloß Sachbeschädigung? Gibts nicht!

Kaum zu glauben aber leider ist es wahr. Rechtlich gesehen ist Tierquälerei, sofern es nicht das eigene Tier betrifft, lediglich Sachbeschädigung. Faktisch gesehen ist Tierquälerei, sofern das Tier dadurch stirbt, Mord. Ein Lebewesen wird getötet, was sollte demnach anders sein? Im juristischen Bereich ist es nicht immer ganz so einfach. Schließlich wäre es etwas überzogen, wenn ich wegen fahrlässiger Tötung ins Gefängnis komme, weil mir eine Katze vors Auto gelaufen ist und ich sie dabei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: LPD NÖ/PI Rabenstein
3

St. Pölten Land
Sachbeschädigungen in Hofstetten-Grünau geklärt

Ein Zeuge erstatte am 29. Dezember 2021, gegen 12.00 Uhr, Anzeige bezüglich mehrerer Sachbeschädigungen durch „Graffitis“ im Ortsteil Mainburg, Gemeindegebiet Hofstetten-Grünau an. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Ermittlungen durch die Bediensteten der Polizeiinspektion Rabenstein an der Pielach ergaben, dass ein vorerst unbekannter Täter Hausfassaden, Gartenmauern, Postkästen, Wartestellen usw. durch „Graffitis“ beschädigt hatte. Durch umfangreiche Ermittlungen, Befragungen und Hinweisen aus der...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Eichgraben
Sachbeschädigung: 10 KFZ am Bahnhof Eichgraben beschädigt

EICHGRABEN. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von 17. Juli, 17.40 Uhr, bis 18. Juli, 8 Uhr, insgesamt zehn Kraftfahrzeuge beschädigt, die im Parkdeck des Bahnhofs Eichgraben abgestellt waren: Die Täter haben gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge getreten, die Außenspiegel bzw. dessen Halterung rissen dadurch ab. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 10.000 Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Altlengbach unter Tel.Nr. 059133 3161 erbeten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Auch in der öffentlichen Toilette in der Kirchengasse wurde ein Brand gelegt. | Foto: Werilly

Feuerteufel gefasst
Vier Jugendliche verursachten Brände in öffentlichen Toiletten

HERZOGENBURG (pa). Vorerst unbekannte Täter verübten in Herzogenburg im Zeitraum vom 26. Dezember 2020 bis zum 3. Jänner 2021 mehrere Sachbeschädigungen, darunter auch in drei öffentlichen Toiletten, wo Papierhandtuchspender angezündet wurden. Weiters sollen sie einen Postkasten und eine Haltestelle im Ortsgebiet von Herzogenburg beschädigt haben. 59 Verwaltungsübertretungen festgestellt Durch die akribisch geführten Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg konnten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: LPD

Sachbeschädigungen durch Graffiti in Herzogenburg geklärt

HERZOGENBURG. Auf der Polizeiinspektion Herzogenburg wurde am 22. November 2019 Anzeige erstattet, dass vorerst unbekannte Täter am 21. November 2019 insgesamt drei Hausmauern in Herzogenburg mit Graffiti besprüht hätten. Infolge der Ermittlungen der Polizeiinspektion Herzogenburg konnten drei Beschuldigte (ein 13-Jähriger und ein 15-Jähriger, beide aus dem Bezirk St. Pölten-Land, sowie eine 14-jährige rumänische Staatsbürgerin aus Wiener Neustadt) ausgeforscht werden. Durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gusel
2

Herzogenburg
Hetzerische Antwort auf "Warum?"-Müllständer gekritzelt

HERZOGENBURG. Erneut haben Vandalen in Herzogenburg zugeschlagen. Ein "Warum?"-Müllständer, der eigentlich Autofahrer und Passanten, die achtlos ihren Müll in der Natur entsorgen, zum Nachdenken anregen soll, wurde mit den (Ant-)Worten "Weil ÖVP auf Umwelt scheißt" besudelt. VP-Obmann Max Gusel ist verärgert über diese erneut parteipolitisch motivierte Sachbeschädigung, die schon einige Tage vor der Wahl begonnen hat. (Siehe dazu.)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Laut Polizeiprotokoll steckte das Küchenmesser noch immer im Auto – jedoch in der aufgeschnittenen Tasche. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

"Hatte immer ein Messer mit"

81-jähriger Pensionist hat Autositze aufgeschlitzt, um Landkarten reinzustecken. NEULENGBACH / HERZOGENBURG / ZENTRALRAUM NÖ. "Nicht schuldig", bekannte sich ein 81-jähriger Pensionist zum Vorwurf der Sachbeschädigung am Bezirksgericht. Seine Ex-Frau habe dem Pensionisten immer mit ihrem 62.000 Euro teuren Auto fahren lassen. Als dieser angeliefert wurde, stellte der Mann fest, dass jedoch in den Sitzen keine Taschen waren. Beziehungsweise war er der Meinung, dass die extra angefertigten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Gym hinterließen die Maturanten ihre Spuren.
19

Maturastreich wird Fall für die Behörde

Gymnasium Tulln: Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet TULLN / REGION. Acht Jahre lang haben die Gymnasiasten die Schulbank gedrückt, und dann war es endlich so weit: Die Matura war geschafft, die Anspannung ließ los und in Folge ließ der Maturastreich nicht lange auf sich warten. Doch der hat jetzt jähe Folgen. Aber nun von Anfang an: Weil den Schülern noch Geld von der Maturafeier übriggeblieben ist, haben sie 300 Euro gespendet. Das Geld wurde an die St. Anna Kinderkrebsforschung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran. | Foto: Probst
2

Verliebter 47-Jähriger provozierte Festnahme

Ein 47-Jähriger Mann randalierte in einer St. Pöltner Polizeidienststelle, weil er die Adresse einer Frau wollte. ST. PÖLTEN (ip). „Ich glaube, der wollte festgenommen werden“, erklärte ein Beamter der Polizeidienststelle Linzerstraße im Prozess gegen einen 47-jährigen Serben, der laut Gutachten an einer psychischen Störung leidet, die ihn am 29. Oktober 2017 in einem „Liebeswahn“ aggressiv werden ließ. Damals betrat der Beschuldigte die Dienststelle der Landeshauptstadt und wollte die Adresse...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.