Süden

Beiträge zum Thema Süden

Experten haben nach einer technischen Abnahme ihr Ok für die einspurige Öffnung des Schmittentunnels von Zell am See Richtung Saalfelden gegeben. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
4

Schmittentunnel
Ab 21. Dezember 2023 17 Uhr einspurig befahrbar

Der Schmittentunnel ist ab 21. Dezember 2023 17 Uhr wieder einspurig befahrbar. Alle Experten haben ihr Ok gegeben, dass der Tunnel von Süden nach Norden (Zell am See Richtung Saalfelden) einspurig für den Verkehr freigegeben werden kann. Für die Fahrt von Saalfelden Richtung Zell am See wurde ein Verkehrskonzept erstellt.  PINZGAU. Nachdem die Stützkonstruktionen im Südportal des Schmittentunnels eine technische Abnahme erfahren haben, geben die zuständigen Behörden den Tunnel ab 21. Dezember...

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Waldrappkolonie. | Foto: Corinna Esterer
6

"Noch nie gesehen"
Kuchler Waldrappe fliegen in die falsche Richtung

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Salzburger Kolonie: Die Waldrappe flogen erstmals in den Norden statt Süden. SALZBURG/KUCHL. Die Tiere stammen großteils aus der Kolonie am Georgenberg in Kuchl, teilweise aus Grünau (Oberösterreich). "Im Oktober fangen die Waldrappe üblicherweise an in die Toskana zu fliegen", erklärt Corinna Esterer vom Waldrappteam. Im März würden die meisten wieder zurückkehren, manche bleiben auch bis Juni dort. Mehr als 1.000 Kilometer legen die Vögel zurück, bis sie ihre...

5

Waldrappen flogen in den Süden

Aus Grödig gestartet sind 14 Waldrappen mit ihren in Leichtflugzeugen geleitenden Ziehmüttern auf den Weg in den Süden. Nach ihren 800 km langen Flug über die Alpen nach Italien werden sie in 2 Wochen ihr Ziel in der Toskana erreicht haben. Nach erlangen der Geschlechtsreife, was in 3 Jahren sein wird, werden sie selbstständig wieder zu ihren Brutplatz am Georgenberg bei Kuchl zurückkommen.

Pollina, Schmidbauer, Kälberer - Süden: Der Süden im Anflug auf Österreich

Da stand ich nun im Regen, hatte noch den Duft vom frischen Kaffee in der Nase und blickte auf dieses Plakat. Wir waren beide völlig durchnässt von dem kalten Dauerregen. SÜDEN stand in großen Lettern darauf. Schön, dachte ich, jetzt wäre es wunderbar, im warmen Süden zu sein. Hingegen kam ich gerade von einer Nacht im Labor, die ich verkabelt hinter verschlossenen Labortüren verbracht hatte, und war dabei, mit meinem alten Fahrrad nach Hause zu fahren. “Made in West Germany” stand unter dem...

Hier zeigen sich die steinigen Ufer die vorwiegend die Insel umranden.
1 13

Ein Sommer auf der Insel Pašman in Kroatien

Im Sommer 2011 bot sich ein Urlaub in Kroatien auf der Insel Pašman an um auch dort, mit neuer Kameraausrüstung, meinem Fotohobby nachzugehen. Die Buchten auf der südwestlichen Seite der Insel sind für einen entspannenden Urlaub absolut empfehlenswert. Die Tier- und Pflanzenwelt dort machten kleine Touren quer durchs Gelände ebenso interessant wie das Beobachten der Unterwasserwelt in der Bucht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.