Südburgenland

Beiträge zum Thema Südburgenland

Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Zuge einer Signierstunde konnte auch ich mein Exemplar mit einer persönlichen Widmung erwerben.  | Foto: Barbara Diewald
1 2

Autorin Martina Parker präsentierte
„Ausg‘stochen“ in Mattersburg

MATTERSBURG. Mit dem 4. Band ihres südburgenländischen Gartenkrimis, lockte die Autorin Martina Parker viele ihrer Leserinnen und Leser - im Zuge einer Signierstunde - zur Buchhandlung Knotzer in Mattersburg. Inmitten eines etwas verfrühten, aber für das Buch passenden Christkindlmarktes, hatte man die Möglichkeit die Autorin näher kennenzulernen. Uhudler-Glühwein und Lebkuchen dürften da natürlich nicht fehlen ;)

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
Jennifer und Patrick Plank haben drei vier Sterne Chalets in Deutsch Schützen realisiert. | Foto: Michael Strini
26

Deutsch Schützen
Weinberg Chalets: 3+1 Nächte-Aktion im Herbst und Winter

Die Weinberg Chalets von Familie Plank bieten "Vier Sterne" im Kellstöckl und das auch im Herbst und Winter. DEUTSCH SCHÜTZEN. Familie Plank eröffnete im April 2022 die Weinberg Chalets am Ratschen in Deutsch Schützen, die ganzjährig geöffnet sind. Jennifer und Patrick Plank sind stets bemüht ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Weinberg ist der beheizte Außenpool. Neben dem Frühstück an die Tür, der privaten Weinverkostung am Pool, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu Spitzenzeiten waren vergangene Woche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 20 Feuerwehren zum gleichen Zeitpunkt im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güssing

Nach Überflutungen im Südburgenland
Katastrophenhilfe bis zu 70.000 Euro

Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche (wir berichteten) kämpfen viele Haushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der Unwetter. Deshalb stellt das Land Burgenland den Betroffenen Zahlungen aus der Katastrophenbeihilfe in Aussicht. Maximal 70.000 Euro können pro Privathaushalt entschädigt werden. BURGENLAND. „Es ist wichtig, dass rasch geholfen wird. Existenzen sind von einem Tag auf den anderen bedroht“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Erst 2019 wurde die Fördersumme...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Am Mittwoch gibt es bis in den Nachmittag badefreundliche Temperaturen. Am Abend stellen sich vermehrt Gewitter ein. | Foto: Michael Strini

Sommerlich heiß und gewittrig
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Der Mittwoch bringt weiterhin hochsommerliches Wetter, gegen Abend steigt aber die Gewitterwahrscheinlichkeit in allen Landesteilen an. BURGENLAND. Laut GeoSphere Austria bleibt es am Mittwoch bis in den Nachmittag hinein sonnig und heiß. Ab dem späten Nachmittag und abends steigt die Gewitterneigung dann aber verbreitet an, am spätesten werden diese im Südburgenland erwartet. Die Gewitter halten auch in der Nacht auf Donnerstag an. Der Wind dreht allmählich auf West und weht abseits von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Es bleibt auch am Dienstag weiterhin regnerisch. | Foto: Michael Strini
1

Es bleibt regnerisch
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Vor allem im Süden ist bereits in der Früh wieder mit Regen zu rechnen, im Norden öffnen sich die Schleusen erst tagsüber. BURGENLAND. Der Himmel bleibt wolkenverhangen. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet, regnet es zunächst nur leicht im Süden, tagsüber breitet sich der Regen aber auf das ganze Burgenland aus. Am Nachmittag regnet es anhaltend und oft auch kräftig, der starke Regen klingt erst in der Nacht auf Mittwoch allmählich wieder ab. Der Wind weht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Genuss Burgenland ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
160

15. Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit über 7.000 Besuchern

Ein Fixpunkt für Feinschmecker, Genießer und Freunde der Kulinarik ist die "Genuss Burgenland"  in Oberwart, die heuer vom 4. bis 6. November stattfand und dies bereits zum 15. Mal. OBERWART. Über 140 Aussteller - darunter rund 75 burgenländische Betriebe - präsentieren vor Ort ihre Produkte. Die „Genuss Burgenland“ ist längst mehr als nur eine Messe für die Region, sie entwickelte sich zu einem wichtigen nationalen und internationalen Kulinarik-Treffpunkt. Bgm. Georg Rosner: "Die Genussmesse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Ferienwohnungen, Zimmer, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf. | Foto: Stefan Pfleger
10

Das neue "Ollers" in Ollersdorf
Rückzugsort mit Chic und südburgenländischem Charme (inkl. Video)

Zimmer, Apartments, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf im Bezirk Güssing. Gäste, die Entspannung und Erholung mit Stil suchen, finden diese hier in einem ehemaligen Dreikant-Bauernhof, der in einen außergewöhnlichen Südburgenland-Rückzugsort verwandelt wurde. Ein Video nimmt Dich mit auf eine Erkundungstour durch das "Ollers": Urlauben und genießenOb Urlaub am Bauernhof, Workshop, Tagung, Familientreffen, kreatives Arbeiten, Bewegung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Schmatzn in Tatz: Genussgarantie aus dem Südburgenland | Foto: Christian Krammer
5

SCHMATZ IN TATZ – Genussmarkt & kulinarischer Herbst

Wenn ausgewählte Produzenten der Region ihre Werkstätten verlassen und auf Wanderschaft gehen, dann ist Genusszeit in Bad Tatzmannsdorf angesagt. Dies ist bei freiem Eintritt am 29. und 30. August von 11 bis 19 Uhr am Joseph-Haydn-Platz möglich. Denn dieser verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, auf dem köstliche regionale Spezialitäten feilgeboten werden. Südburgenländischer Genuss Hier probieren, dort die besten Weine verkosten, zwischendurch mit Freunden plaudern, frische Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Pail
1

Nord-Süd-Gefälle im Burgenland bei Bahn- und Busnutzung

42 Prozent der Bevölkerung im Nordburgenland fahren zumindest gelegentlich mit Bahn und Bus. Jeder Neunte macht das täglich oder mehrmals die Woche. Das hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria veröffentlicht. Auch im Mittelburgenland ist jeder Neunte ein Vielfahrer, insgesamt nutzt jeder dritte öffentliche Verkehrsmittel. Am wenigsten Menschen sind im Südburgenland per öffentlichem Verkehr unterwegs: Acht Prozent fahren hier häufig mit Bahn und Bus, 29...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit vielen Jahren befreundet: Patrik Fazekas und Sebastian Kurz | Foto: ÖVP

JVP-Chef Fazekas: „Es ist allerhöchste Zeit, für unsere Region mehr rauszuholen“

Interview mit Patrik Fazekas, Landesobmann der JVP Burgenland. Er kämpft um den Einzug in den Nationalrat. Was hat Sie zur Kandidatur für die Nationalratswahl bewegt? PATRIK FAZEKAS: Sebastian Kurz hat mich persönlich gebeten für die Nationalratswahl zu kandidieren – dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen. Es geht mir darum Österreich und das Burgenland voranzubringen und zwar gemeinsam mit dieser neuen Bewegung, die von vielen Menschen getragen wird. War es für Sie nicht enttäuschend, auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Foto: By Zeitblick (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons

S7: „Befreiungsschlag für die Region“

Nach dem „grünen Licht“ des Bundesverwaltungsgerichts für die S7, liegen nun alle rechtlichen Grundlagen für den Bau vor. Der Baustart wird damit noch 2017 erfolgen. Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Helmut Bieler und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker zeigen sich erfreut. Die verkehrsgeplagte Bevölkerung der Region wurde auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Viele Einsprüche seitens der Projektgegner haben die Umsetzung dieser neuen Lebensader des Südburgenlandes immer wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige

ÖVP Burgenland für raschen Bau der S7

„Die Südburgenländer haben schon gar nicht mehr daran geglaubt, doch jetzt kann endlich mit dem Bau der S7 begonnen werden“, äußert sich Nationalrat Niki Berlakovich positiv zur aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, mit der die Beschwerden gegen den Wasserrechtsbescheid der S7 abgewiesen wurden. „Die rechtlichen Grundlagen liegen vor, jetzt muss rasch gehandelt werden“, so Berlakovich weiter: „Der Bau der S7 ist ein wichtiger Gesamtimpuls für die Region Südburgenland und bringt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es in der Vergangenheit zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordert Verkehrssprecher Georg Rosner. Die zahlreichen Unfälle der vergangenen Wochen zeigen einmal mehr, dass die Verkehrssicherheit bei vielen Kreuzungen im Raum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nationalratswahl 2017: Präsentation der Kandidaten Wahlkreis SÜD

In Oberschützen konnten 454 Delegierte über die Reihung der nominierten Kandidaten für die Nationalratswahl entscheiden. Das Kandidatenteam setzt sich aus erfahrenen Politikern aber auch aus vielen neuen Gesichtern zusammen. Die Volkspartei Burgenland geht neue Wege bei der Kandidierung und grenzt sich damit wesentlich von den anderen Parteien ab. Während andere alte Politik und den alten Stil vorantreiben, von oben herab bestimmen und Jungen keine Chance geben, öffnet sich die Volkspartei auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

KOMMENTAR: Grün-Politikerin vor den Vorhang

„Dass die Novelle des Ökostromgesetzes im Parlament beschlossen werden konnte, ist zum großen Teil der Beharrlichkeit von Christiane Brunner und Judith Neyer von den Grünen zu danken. Ohne den Willen der Grünen, beim Klimaschutz etwas voranzubringen, wäre das Gesetz so niemals gekommen.“ Dieses Lob kommt von Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft – also einem Mann, der Ahnung von der Materie hat. Damit wird endlich einmal auch der Fokus auf eine – oft unterschätzte und nicht immer im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Anzeige

Rot-Blau blockiert Verbesserungen für das Südburgenland

„Die Landesregierung lässt das Südburgenland im Stich. Rot-Blau hat unseren Dringlichkeitsantrag abgelehnt und blockiert damit Verbesserungen für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf“, kritisieren Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz. Die Volkspartei Burgenland hat die rot-blaue Landesregierung heute in einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert, einen Diskussionsprozess für ein umfassendes Maßnahmenpaket für das Südburgenland zu starten. „Als Grundlage...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Walter Temmel, Bernhard Hirczy, Thomas Steiner, Michaela Resetar, Christian Sagartz

7 konkrete Ideen für das Südburgenland

„Das Südburgenland ist ein tolles Land. Es gibt aber große Herausforderungen. Daher haben wir als starke Alternative 7 konkrete Ideen für das Südburgenland erarbeitet“, sagen Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz beim heutigen Finale des Südburgenland-Kongresses in Großpetersdorf. Die Volkspartei Burgenland hat eine Broschüre erarbeitet, die in den nächsten Tagen im Südburgenland verschickt wird. Das sind unsere 7 Ideen für das Südburgenland: • Wohnbauförderung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Südburgenland-Kongress: Stärkung des ländlichen Raums

Unter dem Motto „Starke Ideen für eine starke Landwirtschaft“ lud der ÖVP-Landtagsklub im Rahmen des Südburgenland-Kongresses zur ersten Bezirksveranstaltung nach Güssing. „Ein Themenbereich, der den Südburgenländern am Herzen liegt, ist der ländliche Raum. Darüber konnten wir mit der Bevölkerung diskutieren und konkrete Ideen und Projekte sammeln“, berichtet Christian Sagartz. Als Gastreferent war Dr. Johannes Abentung, Direktor des Österreichischen Bauernbunds, vor Ort. „Die Konsumenten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Südburgenland-Kongress: Bezirksveranstaltungen starten

Der ÖVP-Landtagsklub lädt am kommenden Dienstag zur Bezirksveranstaltung zum Thema „Landwirtschaft und ländlicher Raum“ nach Güssing. „Die Menschen im Südburgenland verdienen es, dass sich die Politik mehr anstrengt und mehr Einsatz zeigt. Mir geht es dabei nicht um Effekthascherei, sondern um sinnvolle Vorschläge“, betont Klubobmann Christian Sagartz. Das Südburgenland ist in vielen Wirtschaftsbereichen gegenüber anderen Landesteilen benachteiligt. „Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP startet Südburgenland-Kongress

„Wir unterstützen die Südburgenländer und stärken die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Denn wir sind die starke Alternative für alle Regionen!“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner nach dem gestrigen Südburgenland-Kongress im Kastell Stegersbach. Der ÖVP-Landtagsklub hat am Mittwochabend zur Auftaktveranstaltung des Südburgenland-Kongresses geladen. „Die Menschen im Südburgenland brauchen und verdienen Perspektiven. Wir werden der rot-blauen Landesregierung konkrete Maßnahmen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei Burgenland startet Südburgenland-Kongress

„Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen des Südburgenlandes, wir sind die starke Alternative. Daher laden wir zu einem Südburgenland-Kongress ein. Damit unterstützen wir die Südburgenländer und stärken die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf“, betont ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner gemeinsam mit Klubobmann Christian Sagartz und den Bezirksparteiobleuten des Südburgenlandes. Das Südburgenland ist gegenüber anderen Landesteilen benachteiligt. „Die Menschen in den Bezirken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Mehl aus der Sagmeister Mühle im Südburgenland

Nachdem es Familie Degasperi-Wanek wichtig ist, auch die Grundnahrungsmittel auf burgenländisch umzustellen, machte sich Martina auf die Suche nach burgenländischem Mehl: Es sollte vor allen Dingen kein Vollkornmehl sein - meine Kinder mögen dieses leider nicht. Keine einfache Suche und doch wurde ich im Süd Burgenland fündig. Bei der Sagmeister-Mühle im Südburgenland! Diese liegt in Altschlaining nur 600 m südlich der Burg Schlaining und 7 km vom bekannten Kurort Bad Tatzmannsdorf entfernt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.