R.U.S.Z

Beiträge zum Thema R.U.S.Z

Es muss nicht immer neu sein – reparieren tut auch. | Foto: meinbezirk.at
2

Leihen und reparieren: Nicht so gut wie, sondern besser als neu

Leihen, reparieren, schenken und Co. – Graz hat in Sachen Nachhaltigkeit so einiges zu bieten. Jeder kennt es: Die Waschmaschine ist kaputt, das Handy macht Probleme oder ein Gartenfest steht an. Oft wird gar nicht über die Möglichkeit der Reparatur oder einer Leihe nachgedacht, sondern sofort ein neues Gerät gekauft oder auf billige Wegwerfartikel zurückgegriffen. Dabei gibt es in Graz zahlreiche Möglichkeiten, im Sinne der Nachhaltigkeit auf ökologisch wertvolle Art zu leben. Die Grafik...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sepp Eisenriegler (l.) beschäftigt auch Asylwerber in seinem Unternehmen. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise. | Foto: R.U.S.Z.
1

Obsoleszenz - Nach zwei Jahren und einem Tag kaputt

Werden Elektrogeräte so gebaut, dass sie nach Ablauf der Garantie sicher kaputt werden? Ein Penzinger Betrieb arbeitet seit 20 Jahren gegen das Wegwerfen. PENZING. Nahezu alles, was man im Bereich Elektro- und Haushaltsgeräte neu anschaffen kann, leidet unter einer Krankheit namens "Obsoleszenz". Das sagt zumindest der Penzinger Fachmann und Geschäftsführer des Reparatur- und Service-Zentrums R.U.S.Z. in der Lützowgasse 12–14, Sepp Eisenriegler. Obsoleszenz, das bedeutet, dass der Fernseher,...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.