Rundwanderung

Beiträge zum Thema Rundwanderung

Aussicht auf den Grabensee und dem Buchberg dahinter
11 10 17

Rundwanderung um den Grabensee
Eine sonnige und lehrreiche Winterwanderung

Der Seerundweg um den Grabensee im Salzburger Seenland, einem der drei Trumerseen (Obertrumersee und Mattsee bilden zusammen mit ihm die Seenplatte), ist eine ideale Winterwanderung. Viele sonnige Abschnitte auf ausgetretenen Pfaden, Feldwegen oder geräumten Asphaltwegen ermöglichen einen erlebnisreichen Ausflug: Die herrliche Aussicht auf den Buchberg bis hin zum Alpenvorland, auf den Grabensee und dem Obertrumersee sind nur ein paar Highlights des Weges. Ein romantisches Moor, ein alter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Sonnenuntergang beim Spaziergang über den Mönchsberg mit Blick auf Salzach, Kapuzinerberg und Gaisberg dahinter.
11 8 48

Der einzigartige Mönchsberg in der Stadt Salzburg
Ein aussichtsreicher Spaziergang über den Dächern der Stadt

Einer der Stadtberge von Salzburg ist der Mönchsberg, der zwar nur 500 Meter hoch ist, aber dafür einen unvergleichbaren Spaziergang über den Dächern der Stadt ermöglicht. Bei einem Rundgang, der dem Wanderer fast durchgehend eine grandiose Sicht auf die Stadtteile und die umliegenden Berge bietet, kommen auch Geschichte, Natur und Kultur nicht zu kurz. Kultur, Natur und Geschichte auf Schritt und Tritt Immerhin befinden ein Naturschutzgebiet am Mönchsberg, die Befestigungsanlagen, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Ein weißer Hirsch im Wildpark - eine Seltenheit!
13 14 16

Der Freizeit - und Wildpark Untertauern
Ein toller Ausflug für die ganze Familie

Der Freizeit- und Wildpark Untertauern an der alten Römerstraße zu den Hohen Tauern im Salzburger Land  gelegen, ist auch im Herbst ein ganz besonders netter Ausflug für die ganze Familie. Das Baden im Schwimmteich ist zwar nur mehr für ganz Hartgesottene unter uns, denn die Temperaturen sind im Gebirge schon recht frisch. Dafür steht aber einer herrlichen Rundwanderung im Wildpark nichts im Wege. Die Hirsche röhren, denn jetzt ist Brunftzeit, die kleinen Ferkel laufen in der ganzen Anlage frei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der Spielplatz auf der Breitenebenalm unterhält die Kinder, bis die Wanderung weitergeht. | Foto: TVB Großarltal
2

Familien-Rundwanderung in Großarl Au

Ein Wandertipp kommt aus dem Tourismusbüro Großarltal. Vor allem Familien empfiehlt man hier die gemütliche Rundwanderung von der Unterwandalm, zur Karseggalm und weiter zur Breitenebenalm. Auf den Almen warten Streichelzoos, Spielplätze, offene Feuerstellen und Schmankerl auf die Wanderer. Wegbeschreibung Die Wanderung startet im Ortsteil Au bei der Sonneggbrücke (Parkmöglichkeit). Die Forststraße Nr. 70 führt mit einigen Abkürzungsmöglichkeiten auf Steigen zur Unterwandalm auf 1.600 m. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Wanderung Strobl

Strobl, Wanderung: 10.00 Uhr, „Rundwanderung um den Fuschlsee“, für Singles von 40 bis 59 Jahren, Anmeldung Tel.: 0664/4556394. Wann: 24.07.2011 10:00:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Wanderung Strobl

Strobl, Wanderung: 10.00 Uhr, „Rundwanderung oberhalb des Wolfgangsees“, für Singles von 40 bis 59 Jahren, Anmeldung Tel.: 0664/4556394. Wann: 16.07.2011 10:00:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Fuschl am See
17 1 10

Am Fuschlsee

Ein kleiner Auszug von einer Wanderung rund um den Fuschlsee. Sehr abwechslungsreich, ideal zum Wandern und eine herrliche Aussicht auf den Fuschlsee und seine Berge. Zwar kann ich mir schon vorstellen, dass im Hochsommer mehr Betrieb ist, aber es ist ein idealer Ausflugstipp für Jedermann. Der Rundweg ist für 3 Stunden angegeben. Zum Einkehren gab es leider nur eine Jausenstation. Schön war´s! Wo: Fuschl am See, Fuschlsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.