Rundholz

Beiträge zum Thema Rundholz

Anzeige
Rubner Holzindustrie, das Sägewerk für den konstruktiven Holzbau, beschäftigt rund 130 Mitarbeiter und ist seit Jahrzehnten in Rohrbach an der Lafnitz verwurzelt. | Foto: Heidentheater
3

Rubner Holzindustrie
Von Rohrbach in die weite Welt

Rubner Holzindustrie ist ein wachsendes Unternehmen – wie sein natürlicher Rohstoff Holz. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Rubner Holzindustrie, seit Jahrzehnten in Rohrbach an der Lafnitz verwurzelt, zählt zu den wirtschaftsstärksten Unternehmen der Region und ist das modernste und größte Säge-, Hobel- und Leimholzwerk in Ostösterreich. Von den rund 1.000 Sägewerken in ganz Österreich als Nummer 15 gelistet, ist man mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Abbundmaschine K2I der Rundholz Bau GmbH | Foto: Rundholz Bau GmbH
5

Rundholz Bau GmbH aus Edelschrott
Neue Abbundmaschine und Firmenjubiläum

Der Edelschrotter Betrieb Rundholz Bau GmbH setzt neue Maßstäbe in Leistung, Flexibilität und Verfügbarkeit. Neuer Service für Endkunden sowie auch Unternehmen in der Holzbe- und -verarbeitung: Durch die Anschaffung einer neuen vollautomatisierten Abbundmaschine des deutschen Herstellers Hundegger AG öffnen sich neue Wege und Türen. Sowohl für Endabnehmer als auch als Partner verschiedener Zimmereien sowie Wiederverkäufer in der Region und darüber hinaus. Höchste Produktivität Im Holzbau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Franz Kohlbacher von Rundholz Bau freut sich über die Auszeichnung. | Foto: KK
2

Edelschrotter Betrieb
Rundholz Bau GmbH ist wieder Empfohlener Meisterbetrieb

22 „Empfohlene Meisterbetriebe“ steiermarkweit garantieren Kundenorientierung im Holzbau - dazu gehört auch die Rundholz Bau GmbH aus Edelschrott. „Besser mit Holz“ – das wissen die Kunden der steirischen Holzbaumeister. Auch heuer haben sie wieder 22 Zimmermeister zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“ des Vereins „Besser mit Holz“ gekürt. Kriterien wie Kommunikation, handwerkliches Können, Pünktlichkeit und Sauberkeit waren entscheidend für Höchstnoten und mögliche Weiterempfehlung. Auch Rundholz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die neuen Sitzbänke am Wieser Marktplatz laden auch Bgm. Josef Waltl und Manfred Fürpaß kurz zum Verweilen ein. | Foto: KK

Ortsbildgestaltung
Nehmen Sie Platz am Wieser Marktplatz

Neue Sitzbänke machen am Marktplatz Wies jetzt Lust zum Verweilen. WIES. Die Sitzgelegenheiten am Wieser Marktplatz gibt es in dieser Form bereits seit der Marktplatzumgestaltung 2009. Nun wurde es Zeit, die abgenutzten und abgewitterten Sitzbänke zu erneuern. Alle 23 Sitzbänke am Wieser Marktplatz wurden vom Unternehmen Konstruktionsrundholz Manfred Fürpaß aus Pörbach/Wies in Zusammenarbeit mit den Außendienstmitarbeitern der Marktgemeinde Wies erneuert, wofür sich Bgm. Josef Waltl sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Franz Klug übergab sein Unternehmen am 1. Oktober seinem Nachfolger Jörg Weber. | Foto: Labler

Jörg Weber übernahm die Firma von Franz Klug

Seit dem Jahr 1979 führte Franz Klug das Holztransportunternehmen in der Stampf in der Gemeinde Hirschegg-Pack, 1987 legte er die Konzessionsprüfung ab. Der Traditionsbetrieb führt seit 37 Jahren Rundholz aus der Weststeiermark zur Holzindustrie ins Lavanttal sowie zu Papierfabriken in Frantschach, Gratkorn und Bruck. Er hat sich einen soliden Stammkundenstock erarbeitet. Mit 1. Oktober dieses Jahres trat Franz Klug, der mit seinem Lkw-Zug das Rundholz zur Holz-Industrie transportierte, nun in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Lagerhaus Wechselgau Rundholz-Experten Jürgen Hofer und Maximilian Nöhrer beraten unverbindlich und kostenlos.

Stabiler und finanzkräftiger Partner für alle Waldbesitzer

Die Rundholzabteilung im Lagerhaus Wechselgau in Hartberg ist seit vielen Jahren ein verlässlicher und finanzkräftiger Partner für alle Waldbesitzer. Das Komplettangebot reicht von der unverbindlichen und kostenlosen Beratung und Besichtigung vor Ort über die Schlägerung und Abfuhr bis zur Vermarktung. „Die derzeit gute Preissituation sowie die drohende Borkenkäfergefahr in den wärmeren Monaten sollte von interessierten Waldbesitzern genutzt werden“, so Lagerhaus Wechselgau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.