Rudolf Pollinger

Beiträge zum Thema Rudolf Pollinger

Ob maskiert oder nicht, nur gute Laune ist beim Faschingsausklang des PVÖ Werndorf mitzubringen.  | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag im Kulturheim Werndorf
Faschingsausklang in Werndorf

WERNDORF. Am 4. März wird das Kulturheim Werndorf zur Bühne für Musik und Tanz zum Faschingsausklang. Obmann Rudi Pollinger und sein Team vom Pensionistenverband laden ab 14.00 Uhr zum geselligen Nachmittag, bei dem das Duo Hugo & Gery für musikalische Unterhaltung sorgt. Kein Maskenzwang, großer Glückshafen, Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0664-73426516.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 21

Gemeinderatswahl Steiermark am 23. März
SP Werndorf machte Parteitag öffentlich

WERNDORF. In Werndorf geht SPÖ Ortsparteivorsitzender Bgm. Alexander Ernst neue Wege. Erstmals machte er seinen Ortsparteitag öffentlich. Dabei wurden auch die erforderlichen 30 Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 23. März vorgestellt. Auch hier öffnete er die Tür für Quereinsteiger ohne Parteibuch. „Wir machen das öffentlich, damit die Bevölkerung weiß, wer in Zukunft den Weg mit uns geht und sich für deren Anliegen einsetzt. Damit das nicht nur aus der Wahlbroschüre hervorgeht, probieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pensionisten und Junggebliebene feiern gemeinsam den Faschingsdienstag in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
2

Faschingsdienstag des PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Gemeinsame Sache beim Faschingsausklang

KALSDORF. WERNDORF. Für den Faschingsausklang machen Werner Grubhoz und Rudolf Pollinger gemeinsame Sache. Die beiden Obmänner des Pensionistenverbandes Kalsdorf und Werndorf laden am 13. Februar ab 14:00 Uhr zum geselligen Zusammenkommen bei Musik und Tanz im Gasthof Pendl in Kalsdorf. Es gibt keinen Maskenzwang, aber verkleidete Supermänner und Powerladys, kostümierte Herzerldamen und Lamourhatscher geben dem Gschnas eine besondere Note. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Faschingsausklang füllten die Senioren im Nu die Tanzfläche. | Foto: Edith Ertl
62

Faschingsausklang PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Pensionisten feierten im Doppelpack

KALSDORF WERNDORF. Vom Start weg ein großer Erfolg war der erste gemeinsame Faschingsausklang der Pensionistenverbände (PVÖ) Kalsdorf und Werndorf. Im voll besetzten Pendl-Saal glühten die Schuhsohlen bei Tanzmusik aus der Welt der Schlager, aber auch bei Pop und Rock machten die Senioren gute Figur. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Rudolf Pollinger sorgten für einen gut bestückten Glückshafen. Werndorfs Bgm. Willi Rohrer feierte den Faschingdienstag als Cowboy, Kalsdorfs Vzbgm. Patrick...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die PVÖ-Ortsgruppen Werndorf und Kalsdorf feiern gemeinsam den Faschingsausklang. | Foto: Edith Ertl
2 2

PVÖ Ortsgruppen Werndorf und Kalsdorf
Pensionisten laden zum Faschingsgschnas

Für den Faschingsausklang machen Werner Grubhoz und Rudolf Pollinger gemeinsame Sache. Die beiden Obmänner des Pensionistenverbandes Kalsdorf und Werndorf laden am Faschingdienstag, 21. Februar in den Gasthof Pendl, wo es ab 14:00 Uhr Musik und Tanz gibt. WERNDORF/KALSDORF. Großer Glückshafen, jeder maskierte Besucher erhält ein Gratislos. Infos 0699-10593221.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.