Rudolf Hundstorfer

Beiträge zum Thema Rudolf Hundstorfer

Wurde 67 Jahre alt: Ex-Minister Rudolf Hundstorfer | Foto: BSO_Leo Hagen

Große Trauer um Rudolf Hundstorfer

Der ehemalige SPÖ-Sozialminister und ÖGB-Chef, der bis zuletzt auch Präsident der Bundessportorganisation BSO war, ist Anfang dieser Woche 67-jährig verstorben. "Mit Rudolf Hundstorfer verliert die Republik einen unermüdlichen Kämpfer für die Benachteiligten in unserem Land. Er war ein Sozialminister, auf den wir uns verlassen konnten. Er war zur Stelle, als Arbeitsplätze in der steirischen Industrie in Gefahr waren und kümmerte sich um alle, denen es nicht so gut ging", würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von 2008 bis 2016 war Rudolf Hundstorfer Sozialminister. | Foto: PVÖ
1 1

1951–2019
Ex-Sozialminister Hundstorfer gestorben

Rudolf Hundstorfer ist am 20. August in der Früh, wenige Wochen vor seinem 68. Geburtstag, völlig unerwartet an einem Herzinfakt verstorben.  ÖSTERREICH. Der frühere Sozialminister und Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2016 befand sich gerade auf Urlaub in Kroatien. Für die SPÖ Wien war er ein Gewerkschafter mit einem großen Herz. Die SPÖ-Spitze von Pamela Rendi-Wagner bis zu Wiens Bürgermeister Michael Ludwig drückten der Familie „ihre tief empfundene Trauer“ aus.  Tiefe Betroffenheit„Wir...

  • Adrian Langer
Karin Konrad-Krauthackl bekam von Rudolf Hundstorfer, Reinhard Rohr und Hermann Krist das Silberne Ehrenzeichen. | Foto: Raunig

Silbernes Verdienstzeichen der Republik

Karin Konrad-Krauthackl, Obfrau des Turnvereins Atus Köflach, wurde geehrt. Große Ehre für Karin Konrad-Krauthackl. Die engagierte Funktionärin und Trainerin des Atus Köflach wurde mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Entgegennehmen konnte die Köflacherin, die auch als steirsiche Landesreferentin für Frauenturnen fungiert, die hohe Auszeichnung in St. Veit/Glan. Die Urkunde wurde im feierlichen Rahmen von BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer, dem Kärntner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Hartinger (2.v.l.) wurde u.a. von Rudolf Hundstorfer (1.v.l.), dem Präsidenten der Österreichischen Bundessportorganisation, geehrt. | Foto: Raunig
1 2

Große Auszeichnung für Franz Hartinger

Franz Hartinger hat für seine Verdienste als Sportfunktionär beim ASKÖ Bundestag in St. Veit (Kärnten) das Goldene Verdienstzeichen der Republik erhalten. Das ist die zweithöchste Auszeichnung, die ein Leibnitzer je bekommen hat. Fast 50 Jahre im EinsatzFranz Hartinger ist seit dem Jahr 1969 als Funktionär beim Leibnitzer AC im Orientierungslauf tätig. Aber auch auf Landes- und Bundesebene hat sich der pensionierte Schuldirektor stets engagiert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Sachernegg und Karin Konrad-Krauthackl wurden in Kärnten ausgezeichnet. | Foto: KK

Gold für Sachernegg, Silber für Konrad-Krauthackl

In St. Veit/Glan ehrte die Bundessportorganisation Franz Sachernegg und Karin Konrad-Krauthackl. Große Ehre für zwei weststeirische Sport-Funktionäre. Der Voitsberger Stadtrat Franz Sachernegg bekam in St. Veit/Glan das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich von BSO-Präsident Rudolf Hundstorger, dem Kärntner Landtagspräsdient Reinhard Rohr und ASKÖ-Bundespräsident Hermann Krist für seine Verdienste überreicht. Die Köflacherin Karin Konrad-Krauthackl, Obfrau des Atus Köflach - Turnen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Teilpension wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer eingeführt. | Foto: Arnold Burghardt

Teilpension: Wer, was, wieviel

Seit Anfang dieses Jahres gibt es die Teilpension. Sie wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer als Maßnahme eingeführt, die darauf abzielt, über 60-Jährige im Erwerbsleben zu halten. Eine erste Bilanz. ÖSTERREICH. Seit Einführung der Teilpension Anfang dieses Jahres hat das AMS bis zum Stichtag 31. März exakt 107 Bezieher verzeichnet. Diese Ergänzung zur Altersteilzeit ist eine weitere Maßnahme, um ältere Arbeitnehmer im Job zu halten. Weg von der Korridorpension Sie richtet sich an...

  • Linda Osusky
3 10

Rückblick zur Wahl des Bundespräsidenten: Blau gegen Grün in der Stichwahl

Österreich hat gewählt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer liegt vorne. Alexander Van der Bellen kommt vor Irmgard Griss auf den zweiten Platz. In Wien kann sich Van der bellen durchsetzen. Der gesamte Wahltag im bz-Rückblick. 20:21 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 20:20 Uhr - ÖSTERREICH: Analyse von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber Die Wahl...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, BP-Kandidat Rudolf Hundstorfer und NAbg. Josef Muchitsch.
31

Rudolf Hundstorfer heute auf Besuch in der Weinstadt Leibnitz

Für den SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidaten gibt es keinen Plan B. Am 24. April wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten und gleich sechs Personen bewerben sich um das höchste Amt im Staate. Genau einen Monat vor der Wahl ist Rudolf Hundstorfer heute auf Einladung von NAbg. Josef Muchitsch im Wahlkreis Südweststeiermark unterwegs und legte einen Zwischenstopp in der Weinstadt Leibnitz ein. "Rudolf Hundstorfer ist in Leibnitz kein Unbekannter und hat auch schon beim Maibaumaufstellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Günther Pirker (l.) und Max Lercher übergaben Landesparteivorsitzendem Michael Schickhofer die Unterstützungserklärungen. | Foto: KK
1 2

„Rund 6000 steirische Unterstützungserklärungen für BPK Rudolf Hundstorfer“

Die Steiermark unterstützt Rudolf Hundstorfer mit rund 6.000 Unterstützungserklärungen. Im Rahmen des Landesparteivorstandes der SPÖ Steiermark überreichten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreter der SPÖ Regional- und Ortsorganisationen die steirischen Unterstützungserklärungen für Rudolf Hundstorfer als Bundespräsidentschaftskandidat an Landesparteivorsitzenden LH-Stv. Michael Schickhofer. SPÖ-Landesgeschäftsführer LAbg. Max Lercher und der Geschäftsführer des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer freute sich über die ersten 100 Unterschriften, die ihm in Fohnsdorf von Bürgermeister Gernot Lobnig und SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Petra Weiß überreicht wurden.  Fotos: Pfister
26

100 Stimmen für Hundstorfer

Das Rennen um die Stimmen für die Bundespräsidentenwahl ist eröffnet. Rudolf Hundstorfer zu Gast im Murtal. FOHNSDORF. Zu Gespräch mit Pressevertretern lud die SPÖ am Dienstag, 23. Februar, in die Aqualux-Therme ein. Die Präsidentschaftskandidaten haben vom 23. Februar an insgesamt 25 Tage lang Zeit, um die erforderlichen 6.000 Unterschriften für ihren Antritt zur Bundespräsidentenwahl zu sammeln. Einreichschluss ist der 18. März 2016. Am Sonntag, 24. April 2016, ist Wahltag. Sollte es dabei zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
GVV-Landesgeschäftsführer Günter Pirker, der Fohnsdorfer Bürgermeister Gernot Lobnig, Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer und SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Petra Weiß bei der Überreichung der ersten 100 Unterschriften an den SPÖ-Kandidaten. Fotos:
25

Die ersten 100 Unterschriften für Hundstorfer

Der ehemalige Sozialminister Rudolf Hundstorfer besuchte im Rahmen seiner Tagestour durch die Steiermark auch die Aqualux-Therme in Fohnsdorf. Dort überreichten ihm SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Petra Weiß und Bürgermeister Gernot Lobnig gemeinsam mit GVV-Landesgeschäftsführer Günter Pirker die ersten 100 Unterstützungs-Unterschriften für den Präsidentschaftswahlkampf. Rudolf Hundstorfer tritt am Sonntag, 24. April 2016, als Kandidat der SPÖ zur Wahl des Bundespräsidenten an. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Pressegespräch mit Jörg Leichtfried, Rudolf Hundstorfer und Stefan Hofer im Restaurant Riegler in Bruck an der Mur. | Foto: Foto: Trois

Hundstorfer als Brückenbauer

Rudolf Hundstorfer auf Wahlkampftour im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Text und Fotos: Waltraud Trois Am Donnerstag fand im Restaurant Riegler in Bruck an der Mur ein Pressegespräch mit Rudolf Hundstorfer, Jörg Leichtfried und Stefan Hofer statt. Zum Steiermark-Wahlkampf für die Bundespräsidentenwahl startete Hundstorfer in den Hochburgen der SPÖ. Gerade hier möchte man Wähler zurückgewinnen. Hundsdorfer sieht sich als Brückenbauer und möchte die Menschen aus allen gesellschaftlichen Kreisen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Rudolf Hundstorfer, SPÖ-Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2016, bei seiner Wahlkampftour in Bruck an der Mur. | Foto: Maili
1 3

Hundstorfer startete Wahlkampftour in der Obersteiermark

LEOBEN, BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Am 24. April wird der neue österreichische Bundespräsident gewählt. Einer der Kandidaten für das Amt ist der bisherige SPÖ-Sozialminister Rudolf Hundstorfer. Er startete heute Freitag, 19. Februar, seine Steiermark-Wahlkampfrunde in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Bevor Präsidentschaftskandidat Hundstorfer in der Innenstadt von Bruck an der Mur, im ece Kapfenberg, in Kindberg und im LCS Leoben direkt auf die Wählerinnen und Wähler zuging, präsentierte er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
So sehen Sieger aus: Die Betonbauer Alexander Hiesberger und Michael Haydn (v.l.) kehrten mit Gold im Gepäck von den WorldSkills 2015 zurück. | Foto: Burghardt
9

WorldSkills 2015: So wurde das Team Austria am Flughafen empfangen

Der Jubel war groß: Mit acht Medaillen kehrten die 35 Österreicherinnen und Österreicher von der Berufs-WM aus Brasilien zurück. WIEN. Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Sozialminister Rudolf Hundstorfer begrüßten das Team Austria bei der Rückkehr am Dienstag direkt am Flughafen Schwechat. "Österreich mischt durch die gute Lehrlingsausbildung ganz vorne mit", sagte Leitl bei seiner Rede. Team Austria wurde bejubelt Der Applaus war groß als die 35 jungen Fachkräfte bei der Feier...

  • Hermine Kramer
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: "Schon bei den WorldSkills dabei zu sein, heißt eine Qualifikation nachzuweisen." | Foto: Burghardt
5

WorldSkills 2015: Verabschiedung des Teams Austria mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl und Sozialminister Hundstorfer

Mitte August stellen 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien ihr Können unter Beweis. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl verabschiedeten das Team. WIEN. "Ein kleines Land wie Österreich lebt von Qualität und Qualifikation und wir sind stolz auf euch", sagte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), zu den fünf Teilnehmerinnen und 30...

  • Hermine Kramer
Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Microsoft Österreich-Chef Georg Obermeier (v.l.) setzen im Zeitalter der Industrie 4.0 auf Bildung und technisches Fachwissen. | Foto: APA/Ludwig Schedl
2

Mensch gegen Maschine: Werden wir bald von Robotern ersetzt?

Ein Kühlschrank, der selbstständig Lebensmittel bestellt, und Drohnen, die Pakete liefern. Experten sehen das Zeitalter der Maschinen anbrechen, die Industrie 4.0. Erfahren Sie, was Microsoft Österreich-Chef Georg Obermeier, Großbäcker Kurt Mann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer darüber denken. Stellen Sie sich vor, Ihr Kühlschrank weiß mehr als Sie. Er weiß nicht nur, wann Sie die in ihm gelagerten Nahrungsmittel verspeisen werden. Er weiß auch, wann er welche Produkte bestellen muss....

  • Wolfgang Unterhuber
Sozialer Einsatz: Minister Hundstorfer und SP-Sozialsprecher Beppo Muchitsch | Foto: Trabi

Sozialpaket mit Augenmaß und Ziel

Was ist im Sozialbereich 2015 neu? Die wichtigsten Fakten zu Arbeitsmarkt, Pflege, Wohnbau und Co. Zwar dirigierte Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sein Sozialministerium in den ersten Jännertagen – nach einem Schiunfall – noch vom Krankenbett aus, die Maßnahmen im Ressort haben die Startlinie aber jedenfalls längst passiert. "Die Umsetzung des Regierungsprogramms im Arbeitsmarkt- und Sozialbereich schreitet zügig voran", zeigt sich Hundstorfer zuversichtlich, gemeinsam mit SPÖ-Sozialsprecher Beppo...

  • Roland Reischl
Die Teilnehmer am AMS-Pilotprojekt in Leoben mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer.

Sozialminister Rudolf Hundstorfer: Zusage für weitere Projektarbeit

Neue Jobperspektiven für ältere Arbeitslose durch ein AMS-Pilotprojekt. LEOBEN. Mit neuen Jobs war Sozialminister Rudolf Hundstorfer nicht nach Leoben gekommen, aber mit zwei erfreulichen Meldungen. Im Rahmen eines Symposiums unter dem Motto "Neue Wege für ältere Jobsuchende" teilte der Sozialminister mit, dass es für die Sorgengruppe der Arbeitslosen über 50 vom Bund mehr Geld geben wird. Hundstorfer: "Wir haben noch einmal 100 Millionen in die Hand genommen, um der 50-Plus-Gruppe mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
BM Rudolf Hundstorfer spach, Franz Sachernegg, Kurt Christof und Ernst Meixner lauschen seinen Worten. | Foto: Cescutti
2

Minister Hundstorfer referierte im Bezirk

Das Wetterglück war den Organisatoren der 1. Mai-Feiern in Voitsberg und Köflach hold. Bundesminister Rudolf Hundstorfer marschierte mit und hielt in beiden Städten ein Plädoyer auf die Arbeit. In Voitsberg sorgten die Burghof-Tänzer für Auflockerung, nachdem sich Hundstorfer entwas verspätet hatte.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
53

Besuch von Sozialminister Hundstorfer RHI in Breitenau

Am Donnerstag, dem 16.Mai, besuchte Sozialminister Rudolf Hundsdorfer höchstpersönlich das Magnesit-Magnefin Werk in Breitenau. Gemeinsam mit dem RHI Geschäftsführer Franz Struzl ging die Reise in die unterirdische Bergwelt mit dem altehrwürdigen VW Bus los. Dort wo im Jahr rund 400.000 Tonen Magnesit abgebaut werden machte sich unser Sozialminister mit den sicheren und modernen Arbeitsbedingungen vertraut und war am Ende zu tiefst von dem Gesehen und den ausführlichen Erklärungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 152

ATB Spielberg hofft weiter auf neues Forschungszentrum

Fotos: Heinz Waldhuber - Neuerlich hat ATB-Betriebsratsvorsitzender Michael Leitner bei einem Besuch von Sozialminister Rudolf Hundstorfer auf die enorme Bedeutung der Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums am Standort Spielberg hingewiesen. Ein solches Projekt wird von der chinesischen Wolong-Holding, seit dem Vorjahr neuer Eigentümer der ATB-Elektromotorengruppe, verfolgt. Angesichts der Pläne, die wirtschaftliche Position des Spielberger Standortes in den nächsten Jahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
147

Sozialminister Rudolf Hundstorfer auf Abstecher zu Knittelfelder ÖBB-Lehrlingen

Fotos: Heinz Waldhuber - Obwohl nicht sein direkter Zuständigkeitsbereich kann Sozialminister Rudolf Hundstorfer dem Anliegen von Belegschaftsvertretung und Eisenbahnergewerkschaft nach Errichtung einer neuen Lehrwerkstätte für den Elektro- und Elektronikbereich am ÖBB Standort viel abgewinnen: "Der Jugend müssen beste Voraussetzungen für einen guten Einstieg ins Berufsleben geboten werden", so Hundstorfer bei einem Besuch der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld. Die für dieses Vorhaben...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.