Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Bei einer Großübung auf der Zwölfer-Nordbahn in Saalbach-Hinterglemm wurde ein Klemmenbruch in der Bergstation simuliert. | Foto: Christian Feiersinger
Aktion 6

Großübung
Vorbereitung auf die kommende Wintersaison in Saalbach

Die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm übten auf der Zwölfer Nordbahn einen Klemmenbruch – beteiligt an der Übung waren neben den Bergbahnenmitarbeitern auch die Alpinpolizei, die Bergrettung, die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Kriseninterventionsteam. 53 Personen wurden von den Einsatzkräften aus den Gondeln geborgen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Um sich bestmöglich auf die kommende Wintersaison vorzubereiten, übten die Einsatzkräfte an der Zwölfer Nordbahn, was bei einem Klemmenbruch in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zehn Hundeführer der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel, acht Hundeführer des Roten Kreuzes und fünf Bergretter waren am Kurs beteiligt. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
Aktion 8

Krimml
Salzburgs Rettungshunde sind alpinistisch wieder in Form

Beim Alpinkurs der Salzburger Rettungshundestaffeln auf der Warnsdorfer Hütte wurden Theorie und Praxis für den Ernstfall geprobt.  KRIMML. Die beiden Salzburger Rettunghundestaffeln des Roten Kreuzes und der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg verbrachten dieses Wochenende gemeinsam mit Kameraden der Bergrettung Salzburg auf der 2336 Meter hohen Warnsdorfer Hütte im Nationalpark Hohe Tauern. Mit Blick auf den Großvenediger absolvierten die Hundeführerinnen und Hundeführer den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Samariterbund Wasserrettung, das Rote Kreuz, die Polizeiinspektion und die Feuerwehr Zell am See führten gemeinsam eine große Einsatzübung am Zeller See durch.  | Foto: Wasserrettung Zell am See
7

Zeller See
Großübung der Zeller Einsatzorganisationen

Die Samariterbund Wasserrettung, das Rote Kreuz, die Polizeiinspektion und die Feuerwehr Zell am See führten gemeinsam eine große Einsatzübung am Zeller See durch. ZELL AM SEE. „Einsatz: Personen am See in Notlage!“ – so lautete die fiktive Einsatzmeldung nach der Sicherheitseinweisung durch die Übungsleiter. Das Ziel der der Übung war es, die Abläufe der verschiedenen Organisationen bestmöglich abzustimmen und so rasch professionelle Hilfe für die Verunfallten leisten zu können. Übungslage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Freiwilligen des Roten Kreuzes übten mit möglichst  realen Unfallszenarien.  | Foto: Rotes Kreuz
26

Rotes Kreuz Zell am See
Übungsszenarien der freiwilligen Helfer bei der Firma Senoplast

Amputationsverletzung und Schädel-Hirn-Trauma bei der Firma Senoplast. Eine Übungssituation der RK-Abteilung Zell am See. ZELL AM SEE. Der alljährliche Ausbildungstag der Rotkreuz-Abteilung Zell am See fand heuer auf dem Betriebsgelände der Firma Senoplast Klepsch & Co GmbH in Piesendorf statt. 56 ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen und -sanitäter übten hier für den Ernstfall. Reale Unfalldarstellung In vier verschiedenen Szenarien erarbeiteten die Rettungskräfte die neuesten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Wasserrettung Zell am See
1 8

Rettung bei Einbrüchen im Eis
Wichtige Einsatzorganisationen trainierten am Zeller See

ZELL AM SEE. Die ASBÖ Wasserrettungen Zell am See, Linz und die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz Zell am See führten am 9. Februar 2019  Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Zeller See durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Öffentliche Infos für alle Interessierten Für den Zweck der Ausbildung und zur Schulung aller, die sich auf Eisflächen begeben, hat die ASBÖ Wasserrettung Zell am See zwei Kurzvideos zur Selbstrettung und Hilfeleistung produziert, die über die Homepage, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Professionell abgewickelte Übung des Roten Kreuzes | Foto: RK
1 2

Rotes Kreuz übte Großeinsatz

BRUCK. Großeinsätze mit vielen Verletzen sind für den Rettungsdienst glücklicherweise eine Seltenheit.  Um das nötige Wissen zur Bewältigung derartiger Einsätze in den Mannschaften  präsent zu halten und um Wissenslücken in der speziellen Aufbau- und Ablauforganisation zu vermeiden, veranstaltet das Rote Kreuz Salzburg jährlich mindestens zwei Großeinsatzmanagement-Seminare. Kürzlich fand eine Fortbildung dieser Art mit rund 100 Sanitäterinnen und Sanitätern in Bruck statt. Dankenswerterweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Abseilen gehört auch für Hundeführer zum Ausbildungsprogramm. | Foto: ÖRK/Österreichisches Rotes Kreuz
1 3

Vorwinterlicher Alpinkurs der Rettungshundeführer

RAURIS. Am Wochenende absolvierten die Hundeführer der Rotkreuz-Suchhunde, gemeinsam mit den Hundeführern der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg, einen Alpinkurs auf der Neubauhütte in Kolm Saigurn unter Federführung der Salzburger Bergrettung. Knapp 30 einsatzbereite Hundeführerinnen und Hundeführer aus dem gesamten Bundesland kamen an diesem Wochenende im Pinzgau zusammen um sich in Sachen „Alpine Kenntnisse“ auf den neuesten Stand zu bringen. Die Kursleitung hatte Gerhard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Übung bei der Lokalbahn | Foto: RK

Lokführer erlitt großflächige Verbrennungen!


ZELL AM SEE. Alarm bei der Dampflok der Pinzgauer Lokalbahn: Bei Arbeiten an der 104 Jahre alten Dampflokomotive wird ein Mitarbeiter schwer verletzt. Die Rettungsmannschaften des Roten Kreuzes Zell am See sind rasch zur Stelle und übernehmen die fachgerechte Versorgung. Diese und vier weitere realitätsnahe Situationen wurden am Samstag, den 10 Juni durch 55 Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zell am See und drei Mitarbeiter der Pinzgauer Lokalbahn im Rahmen einer Fortbildung der Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Nach der Freigabe der Schadensstelle durch die Feuerwehr, konnte mit der Rettung der Unfallopfer begonnen werden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
2 4

Rotes Kreuz: Fortbildung mit Übungseinsatz

PINZGAU. Erstmals wurde heuer Ende Mai ein Bezirksfortbildungstag aller sieben Pinzgauer Dienststellen des Roten Kreuzes durchgeführt. Rund 100 Rettungs- und Notfallsanitäter, ein technischer Zug, Kolleginnen und Kollegen der Krisenintervention und fünf Notärzte haben sich einen ganzen Tag lang Zeit genommen um sich gemeinsam fortzubilden.
 Der Vormittag wurde im Lehrsaal begonnen und Themen wie Notarztindikation, Ersteintreffendes Fahrzeug im Großschadensfall, sowie das Thema Stress und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
37

Großalarm in der Wallnerkaserne war nur eine Übung

SAALFELDEN. Bei einer Großübung in der Wallnerkaserne Saalfelden wurde das Zusammenspiel der Einsatzkräfte Rotes Kreuz, Feuerwehr und Bundesheer geprobt. Die Annahme lautete: Explosion in einem dicht belegten Kursgebäude mit starker Rauchentwicklung. Mehr als 40 Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr mit Atemschutz geborgen werden. Anschließend wurden die Patienten vom Roten Kreuz in einer eigenes dafür errichteten Sanitätshilfsstelle versorgt und nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.