Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Martin Katholnig (vorne links) und rechts in der zweiten Reihe Petra Kröpfl mit den erfolgreichen Kursteilnehmern. | Foto: Rotes Kreuz Feldkirchen

Rotes Kreuz Feldkirchen
Erfolgreich abgelegte Zwischenprüfungen

Mit der Zwischenprüfung konnte der erste Teil der Ausbildung abgeschlossen werden, nun folgt die Praxis. FELDKIRCHEN. In der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen haben kürzlich zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Feldkirchen und St. Veit und der Johanniter-Unfall-Hilfe die Zwischenprüfung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter erfolgreich abgelegt. Ersten Teil abgeschlossenDer erste Teil der Ausbildung ist ein 120 Stunden umfassender theoretischer Unterricht, der von den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Anzeige
Viele lohnenswerte Reiseziele bietet das Betreute Reisen vom Roten Kreuz Kärnten. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
6

Betreutes Reisen: Angebot für SeniorInnen
Bequem reisen im Alter mit dem Roten Kreuz Kärnten

Wer im Alltag auf Hilfe angewiesen ist, muss nicht auf Entspannung und neue Eindrücke verzichten – auch 2025 startet die Urlaubssaison wieder mit interessanten Rotkreuz-Reisen. KÄRNTEN. Die Stammgäste wissen es bereits: ob mit dem Bus oder dem Schiff, ob in der Ferne oder in Österreich, für einen Tag oder für eine Woche – die Reisen mit dem Roten Kreuz haben wie immer vieles zu bieten. Im Katalog wird in Zusammenarbeit mit Ruefa ein Mix aus bewährtem Angebot und neuen Reisezielen geboten. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Seit vier Jahrzehnten engagiert sich Thomas Fellner-Rattenberger beim Roten Kreuz. Kürzlich feierte er seinen 60. Geburtstag. | Foto: Rotes Kreuz
2

Thomas Fellner-Rattenberger
40 Jahre im Dienst der Menschheit

Thomas Fellner-Rattenberger feiert 2025 sein 40jähriges Dienstjubiläum beim Roten Kreuz Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Der dienstälteste Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle in Feldkirchen feiert dieser Tage seinen 60. Geburtstag und im kommenden Jahr sein 40jähriges Rot Kreuz Jubiläum. Menschen helfenAls Glaser bei einer Feldkirchner Firma tätig, wollte er in seiner Freizeit Menschen helfen und begann 1985 als freiwilliger Mitarbeiter seine Tätigkeit in der Rot Kreuz Bezirksstelle Feldkirchen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das motivierte und bestens ausgebildete Team vom Roten Kreuz in Feldkirchen freut sich bereits jetzt auf viele neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖRK Feldkirchen

Ausbildung zum Rettungssanitäter
Das Rote Kreuz sucht Nachwuchs

Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen, sondern zu helfen. FELDKIRCHEN. Für diese besondere Aufgabe sucht das Rote Kreuz besondere Menschen. Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen, die ein Stück ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Lisa Virgolini, Laura Petautschnig, Julia Rauter, Chantal Stadtmann, Anna Maier (von links). | Foto: RK Fe

Erfolgreiche Teilnahme
RK-Jugendgruppe bei Bundesjugendbewerb

Stolz auf die erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendbewerb in Graz ist man beim Roten Kreuz in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Feldkirchen - unter der Leitung der Jugendreferentin Karin Gruber - trat Mitte Juli zum ersten Mal bei einem Bundesjugendbewerb an. Ausgezeichneter fünfter PlatzDie Gruppe erreichte - tatkräftig unterstützt von Jugendlichen und Betreuern der Dienststelle Feldkirchen - in der Kategorie Jugend II von 25 Mannschaften den ausgezeichneten 5....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Ein Alkotest beim Pkw-Lenker ergab eine leichte Alkoholisierung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Leichte Alkoholisierung
Pkw-Lenker (53) übersah Motorradfahrer (63)

Am Montagabend kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker übersah einen 63-jährigen Motorradfahrer.  FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 18.05 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße von Niederdorf kommend in Richtung Kreuzungsbereich mit der Turracher Bundesstraße B95.  KollisionZur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger Mann sein Motorrad auf der Turracher Bundesstraße B95 von Feldkirchen Richtung Moosburg. Der Pkw-Lenker übersah beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Dylan Morley, Martin Pirz, Elisabeth Haßlacher, Christoph Kovacic (v.l.) | Foto: RK Kärnten
4

An drei Bezirksstellen
Neue Einsatzfahrzeuge für das Rote Kreuz

Die Bezirksstellen Spittal, Hermagor und Feldkirchen des Roten Kreuzes Kärnten erhielten jeweils ein neues Einsatzleiterfahrzeug der Marke Dacia Duster sowie moderne Roller des Typs Honda SH125i für Ambulanzdienste. SPITTAL, HERMAGOR, FELDKIRCHEN. Die Erweiterung des Fuhrparks ist ein wichtiger Schritt, um die Rotkreuz-Helfer vor Ort noch besser zu unterstützen und ihre Einsatzfähigkeit zu steigern. Das Rote Kreuz Kärnten freut sich, nicht nur den Fuhrpark erweitern zu können, sondern vor allem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Blutspenden wird auch bei Hitze gut verkraftet. Man sollte allerdings ausreichend trinken, die Sonne und Anstrengungen (ver)meiden. | Foto: Rotes Kreuz
4

Hitze, EM & Urlaub sind Hauptgründe
Blutkonserven im Sommer Mangelware

Das sind die Gründe, warum Albert Sima vom Roten Kreuz die Bevölkerung dringend zur Blutspende aufruft. Müssen Operationen bald verschoben oder gar abgesagt werden? KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Hitzewelle, der unlängst über die Bühne gegangenen Fußball-Europameisterschaft und der Urlaubszeit ist die Zahl der Kärntnerinnen und Kärntner, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. "Für Notfälle sind wir noch versorgt. Aber wenn es so weiter geht, werden geplante oder halb-geplante Operationen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
 Im Einsatz stand auch die Freiwillige Feuerwehr Bodensdorf mit 15 Personen. | Foto: FF Bodensdorf

In Richtung Feldkirchen
Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte (18,48)

Am gestrigen Dienstag kam es in Richtung Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Menschen verletzt.  STEINDORF. Am Dienstag gegen 17.35 Uhr begann ein 18-jähriger Fahrzeuglenker auf der Fahrt in Richtung Feldkirchen im Bereich Steindorf ein Überholmanöver. Im Zuge dessen streifte er vorerst mit seinem Außenspiegel den eines entgegenkommenden Pkw, der von einer 41-jährigen Frau aus Slowenien gelenkt wurde. FrontalkollisionIn weiterer Folge kollidierte er frontal mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Der Kommandant der FF Feldkirchen. | Foto: FF Feldkirchen
2

Tetron-Funksystem kommt
Im Jahr 2028 wird auf Digitalfunk umgestellt

Kärnten stellt um: Der neue Digitalfunk kommt ab 2028. Was halten die Einsatzkräfte von der Umrüstung? KÄRNTEN. "Hier LAWZ, kommen." Dieser Satz der Landesalarm- und Warnzentrale ist allen Kärntner Einsatzkräften ein Begriff. Ab 2028 werden Signale wie diese jedoch anders übertragen werden, und zwar digital. Das Tetron-Funksystem wird jetzt auch in Kärnten das Kommunikations-Medium Nummer eins unter den Einsatzorganisationen werden. Die Tinte ist trockenInnenminister Gerhard Karner (ÖVP),...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Anita Dörfler wurde für 30 aktive Jahre beim Roten Kreuz geehrt.  | Foto: RK FE
3

Rot Kreuz Bezirksstelle Feldkirchen
Rückblick und Eröffnung

Am 4. Mai wurde in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen die „Ordentliche Bezirksversammlung“ abgehalten. BEZIRK FELDKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Gerhard Mainhard konnte Kolleginnen und Kollegen aus dem Kärntner Roten Kreuz, zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Behörden und anderen Blaulichtorganisationen bei der diesjährigen ordentlichen Bezirksversammlung begrüßen. Ein großes Dankeschön ging an die Mitarbeiter für ihr unermüdliches Engagement. Rückblick und EhrungenNach der Präsentation des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Fabian Armbrecht, Johannes Herrnhofer und Karla Hergotic, die ihren Freund in der Kampfmannschaft anfeuert und auch selbst in Kroatien spielt. | Foto: Rotes Kreuz

Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Feldkirchen

Der Ambulanzdienst des Roten Kreuzes Feldkirchen war wieder im Einsatz. FELDKIRCHEN. Im zweiten Halbfinale der win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga in der Sporthalle in Feldkirchen trafen die 8TF FlinkStones Graz 2 auf die 8TF FlinkStones Graz 1. aufeinander. Rot Kreuz vor OrtBei diesem Sport-Event war der Ambulanzdienst der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen - wie bei vielen anderen Veranstaltungen, wo viele Menschen zusammenkommen - zur Stelle und sorgte für die gesundheitliche und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Rundum bestens betreut zu den schönsten Reisezielen Europas verreisen kann man auch heuer wieder mit dem Roten Kreuz Kärnten. | Foto: Rotes Kreuz

Abwechslungsreiche Urlaubsreisen
Gut betreut in den Urlaub

Das Rote Kreuz Kärnten bietet in Kooperation mit Ruefa Reisen Urlaubsreisen mit professioneller Betreuung an. BEZIRK FELDKIRCHEN. Stammgäste wissen es bereits: Ob mit dem Bus oder dem Kreuzfahrtschiff, ob in der Ferne oder in Österreich, für einen Tag oder für eine Woche – die Reisen mit dem Roten Kreuz haben wie immer vieles zu bieten. Lücke geschlossenDas Leben in vollen Zügen genießen, in fremde Länder reisen – das wünschen sich auch ältere oder gebrechliche Menschen. Aber manches wird im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
35

Friedenslichtausgabe
Leuchtendes Symbol für den Weihnachtsfrieden

Trotz Krieg wurde das Friedenslicht auch heuer aus Israel zu uns gebracht. Das Rote Kreuz Kärnten übernahm, wie jedes Jahr, die Aufgabe, das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Bezirke zu verteilen. Für die Bezirksstelle Feldkirchen wurde das Licht vom ehemaligen Hauptsanitäter Baldur Tiffner in Klagenfurt abgeholt. Das Friedenslicht ist heuer mehr denn je ein starkes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden in der ganzen Welt. Die Ausgabe erfolgte am 24. Dezember bei der Rot-Kreuz Bezirksstelle in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Preiml
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Feldkirchen
5

Himmelberg
Große Suchaktion nach Unfall mit glücklichem Ende

In der Nacht  auf Donnerstag kam es auf der B93 Gurktal Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall samt großer Suchaktion. Der Verunfallte ging jedoch zu Fuß in die Arbeit. FELDKIRCHEN. In der Nacht auf Donnerstag erstattete eine unbeteiligte Person die Anzeige über einen Verkehrsunfall in der Gemeinde Himmelberg. Da von den erhebenden Polizeibeamten der beschädigte Pkw ohne Insassen angetroffen wurde und eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde aufgrund der Umstände eine Suchaktion...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Das motivierte und bestens ausgebildete Team vom Roten Kreuz in Feldkirchen freut sich bereits jetzt auf viele neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖRK Feldkirchen

Wer macht mit?
Rettungssanitäter: Rotes Kreuz sucht Nachwuchs

Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. FELDKIRCHEN. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen, sondern zu helfen. Für diese besondere Aufgabe sucht das Rot Kreuz besondere Menschen. Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen die ein Stück Ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das Rote Kreuz bietet für Senioren Urlaubsreisen inklusive Betreuung an. Ehrengard Kraze ist die RK-Beauftragte für „Betreutes Reisen". | Foto: Rotes Kreuz

Ehrengard Kraze reist
Sicher und betreut vereisen

Sorgenfrei und sicher verreisen kann man mit dem Roten Kreuz. Ehrengard Kraze ist die zuständige Beauftragte. BEZIRK FELDKIRCHEN. Wer im Alltag auf Hilfe angewiesen ist, muss nicht auf Urlaubsfreuden verzichten. Das Rote Kreuz bietet wieder die beliebten betreuten Reisen an. Schon seit dem Jahr 2009 bietet das Rote Kreuz Kärnten in Kooperation mit Ruefa abwechslungsreiche Urlaubsreisen mit professioneller Betreuung an. Rundum-ServiceDie Feldkirchnerin Ehrengard Kraze (selbst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Sonja Graier und Marlies Uhr geben das Friedenslicht aus. | Foto: RegionalMedien
2

Für
24. Dezember: Friedenslicht und Feiertagsdienst

Auch heuer kann am 24. Dezember das Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen abgeholt werden. FELDKIRCHEN. Seit mehr als 30 Jahren leuchtet das ORF-Friedenslicht zu Weihnachten in vielen heimischen Wohnzimmern. Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem, wird das Friedenslicht nach Linz gebracht und dann von Hand zu Hand in ganz Österreich weitergegeben. Auch das Rote Kreuz Feldkirchen unterstützt die Verteilung. Am Stützpunkt abzuholenAm 24. Dezember wird das Friedenslicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
0:17

Spektakuläre Aufnahmen
Großübung gestern nachts im Ehrentalerbergtunnel

Schwerer Autounfall im Ehrentalerbergtunnel - was nach einem enormen Notfall klingt, war gestern abends „nur“ das imaginierte Szenario für eine Großübung der Einsatzkräfte. Rund einhundertfünfzig Personen waren daran beteiligt, wir haben uns die Übung aus nächster Nähe angesehen - inkl. Bildergalerie am Ende.  KLAGENFURT. Ab 20.00 Uhr war der knapp dreieinhalb Kilometer lange Ehrentalerbergtunnel gestern gesperrt, nach den aufwändigen Aufbauarbeiten startete die eigentliche Übung um 21.06 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Beim Blutspenden hilft man seinen Mitmenschen, die in Notsituationen Blutkonserven benötigen. | Foto: Thorsten Kaltenegger JCAE Jack Coleman

Blutspenden werden knapp
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf, da die Reserven schwinden. KÄRNTEN. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Das letzte verlängerte Wochenende und auch das kommende Wochenende werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt. Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Albert Sima, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Anzeige
Das Rote Kreuz bietet für Senioren entspannte und interessante Urlaubsreisen inkl. Betreuung an. | Foto: Rotes Kreuz
5

Betreutes Reisen
Bequem reisen im Alter mit dem Roten Kreuz Kärnten

Wer im Alltag auf Hilfe angewiesen ist, muss nicht auf Entspannung und neue Eindrücke verzichten – auch heuer startet die Urlaubssaison wieder mit interessanten Rotkreuz-Reisen. KÄRNTEN. Die Stammgäste wissen es bereits: ob mit dem Bus oder dem Schiff, ob in der Ferne oder in Österreich, für einen Tag oder für eine Woche – die Reisen mit dem Roten Kreuz haben wie immer vieles zu bieten. Im Katalog wird in Zusammenarbeit mit Ruefa ein Mix aus bewährtem Angebot und neuen Reisezielen geboten. So...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Wer ist mit dabei, wer will sich engagieren? Das Rote Kreuz startet im Mai wieder die neuen Ausbildungskurse zum Rettungssanitäter. | Foto: RKFE/AC

Jetzt anmelden!
Rettungssanitäter: Rotes Kreuz sucht Nachwuchs

Das Rote Kreuz sucht wieder neuen Nachwuchs. Alle, die sich engagieren wollen, sind herzlich willkommen. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Die Arbeit eines Rettungssanitäters ist erfüllend, anspruchsvoll und einfach wichtig. Das Rote Kreuz sucht aktuell wieder Nachwuchs. Interessierte können und sollen sich ab sofort melden (Kontaktdaten am Textende!). Dienst an der BevölkerungMenschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Kommandant der KAT-Einheit Michael Neumayer mit den Stellvertretern Karina Weinberger und Christian Kumaier (von links) | Foto: Cernic
3

KAT Gruppe
KAT-Einheit ist stets zur Stelle

Die Katastropheneinheit Feldkirchen des Roten Kreuzes ist zur Stelle, wenn Katastrophenhilfe notwendig ist. FELDKIRCHEN. Die KAT-Einheit des Roten Kreuzes Feldkirchen hilft Menschen, die durch einen Katastrophenfall in Not geraten sind. Katastrophenhilfe vor OrtDie Einheit betreut die Betroffenen, errichtet Notunterkünfte und sorgt auch für Verpflegung. Jetzt zur Coronazeit hat der KAT-Zug auch Impf- und Teststraßen errichtet. Eine weitere Aufgabe ist die logistische Unterstützung des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.