Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Katharina Reisinger und Klemens Lindner haben Notfallkompetenzen für venösen Zugang und Infusion erlangt. Am Bild: Christina Wahl, Klemens Lindner, Katharina Reisinger, Mario Rauch (v.l.n.r.) | Foto: RK NÖ/Lukas Lehofer
2

Rotes Kreuz Bezirksstelle
"Großer Meilenstein" für Sankt Valentiner Notfallsanis

Hohe Fachkompetenz erreicht: Team der Bezirksstelle St. Valentin stärkt mit hochqualifizierter Zusatzqualifikation Expertise ST. VALENTIN. Die beiden hauptberuflichen Notfallsanitäter:innen Katharina Reisinger und Klemens Lindner haben am 19. Jänner 2024 ihre Notfallkompetenzen für venösen Zugang und Infusion erlangt. Damit erreicht das hauptberufliche Team an der Bezirksstelle St. Valentin einen weiteren Meilenstein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Expertise. "Großer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Rotes Kreuz Linz-Land
Rettungssanitäter im Weihnachtseinsatz

Ihnen gilt besonderer Dank – den Rettungssanitätern, die sich am Heiligen Abend in den Dienst der Menschen stellen.  LINZ-LAND. Während sich Familien zuhause treffen, um das Weihnachtsfest zu feiern, halten sie für kleinere und größere Notfälle die Stellung – die Rettungssanitäter der Roten Kreuzes. Seit einigen Jahren im Weihnachtsdienst ist Gerhard Spinka von der Dienststelle Traun, wo am Heiligen Abend gemeinsam gekocht und gegessen wird – sofern es die Ausfahrten zulassen. "Ich bin seit...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Anna Schöffmann und Michael Rößl lernten sich beim Rettungssanitäter-Kurs kennen.  | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
2

Zum Valentinstag
Viele Liebespärchen beim Roten Kreuz in Enns

[b]Wenn man aus Liebe zum Menschen im Einsatz ist, kann es schon mal vorkommen, dass einem die Liebe selbst begegnet. Das können mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Enns nur bestätigen: Hier traf „Amors Pfeil” nämlich gleich mehrere Sanitäterinnen und Sanitäter. [/b] ENNS. Zum Valentinstag 2022 offenbart sich an der RK-Ortsstelle Enns ein wahrer Liebesreigen. Nach Beendigung seines Zivildienstes bleibt Patrick freiwillig beim Roten Kreuz Enns. Der ambitionierte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Julia Leherbauer, Verena Kuchling und Nadine Mirk (v. l.) sind mittlerweile als Rettungssanitäterinnen für das Rote Kreuz St. Valentin aktiv. | Foto: RKNOE/St. Valentin

Rotes Kreuz sucht Verstärkung
Zweiter Infotag beim Roten Kreuz St. Valentin

Das Rote Kreuz St. Valentin lädt am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr zum zweiten Infotag. ST. VALENTIN. „Ich wollte schon länger beim Roten Kreuz mitmachen. Beim Infotag 2018 habe ich mich dann noch einmal genau informiert und für die Ausbildung zur Rettungssanitäterin angemeldet“, berichtet Julia Leherbauer. Gemeinsam mit Verena Kuchling und Nadine Mirk nahm sie dank des ersten Infotages an der Bezirksstelle St. Valentin heuer die Ausbildung in Angriff. Mit Lisa Dorfmayr konnte zudem eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Rote Kreuz St. Valentin am Nova Rock Festival 2019: Notfallsanitäterin Sandra sowie die beiden Rettungssanitäterinnen Lea und Georgia (v. l.). | Foto: RKNOE/St. Valentin
1 2

Nova Rock 2019
Rotes Kreuz St. Valentin unterstützte Nova-Rock-Ambulanz

Drei Sanitäterinnen aus St. Valentin standen in der Nacht von Freitag auf Samstag in Nickelsdorf im Einsatz. ST. VALENTIN. Zum 15. Mal fand heuer im burgenländischen Nickelsdorf das Nova Rock Festival statt. Von 13. bis 16. Juni feierten über 200.000 Besucher zu den verschiedensten Bands. Auch heuer stand dabei das Rote Kreuz im Großeinsatz. Über 100 Rettungs- und Notfallsanitäter sowie Notärzte waren rund um die Uhr für die Festivalbesucher zur Stelle. In der Nacht von Freitag auf Samstag...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotokerschi.at/FF Stadt St. Valentin
2

St. Valentin: Lenker bei Seitenaufprall unbestimmten Grades verletzt

ST. VALENTIN. Als Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin auf dem Weg ins Feuerwehrhaus waren, kamen sie zu einem schweren Verkehrsunfall zurecht. Der Lenker eines Pkw war aus unbekannter Ursache ins Schleudern gekommen und seitlich in einen Baum gekracht. Viel Glück hatte der Verletzte jedoch noch in dieser Situation, denn er wurde trotz des starken Aufpralls nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen des Versorgungsfahrzeuges befand sich der Lenker bereits außerhalb des...

  • Enns
  • Katharina Mader

Rotes Kreuz informiert über Ausbildung zum Sanitäter

ENNS. Das Rote Kreuz Enns bietet einen Informationsabend für all jene an, die Interesse an einer Ausbildung zum Rettungssanitäter zeigen. Am Mittwoch, 6. September, kann man ab 19 Uhr alles Wissenswerte rund um die Arbeit im Rettungsdienst erfahren. Die Veranstaltung findet an jedem Tag im Roten Kreuz-Haus der Ortsstelle Enns statt. Wann: 06.09.2017 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Teichweg 15, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Gregor Dirnberger und Martin Haslinger (re.) besetzten an jenem Tag einen von drei aktiven Krankenwägen.
7

Für einen Tag als Sanitäter beim Roten Kreuz

Die BezirksRundschau begleitete das Rote Kreuz Enns einen Tag lang bei seiner Arbeit. ENNS (km). Alles liegt verschlafen im Dunkeln – kein Wunder, ist es doch erst 5.45 Uhr morgens. Einzig das Rot-Kreuz-Haus ist hell erleuchtet. Im Inneren herrscht eine wohlige, familiäre Atmosphäre. Von Stress ist derzeit noch keine Spur. Ehe der Dienst startet, muss erst die passende Kleidung angezogen werden. „Damit man uns als Sanitäter erkennt“, erklärt Martin Haslinger. Er ist einer von drei beruflichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Elke Edtbauer und Ludwig Fleischanderl (li.) mit Johann L. | Foto: Rotes Kreuz Enns

Mann bedankte sich bei Sanitäter

ENNS. Ein herzliches Dankeschön, das hören Rot-Kreuz-Mitarbeiter nicht oft. So sehr befinden sich die meisten Menschen im Ausnahmezustand, wenn sie mit den Helfern zu tun haben. Umso erfreulicher, wenn dann ein Danke von jemandem kommt, dem es gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. So auch kürzlich in Enns geschehen, als sich Johann L. an der Rot-Kreuz-Dienststelle vorstellte, um sich bei den freiwilligen Sanitätern Elke Edtbauer und Ludwig Fleischanderl persönlich zu bedanken. Im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Dominik Kohn

Rotes Kreuz St. Valentin sucht Verstärkung

ST. VALENTIN. Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Seniorentreffs und Seniorenreisen, Katastrophenhilfsdienste und Jugendgruppe zählen schon lange zu den täglichen Aufgaben. „All das ist alleine mit den zur Verfügung...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.