Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Friedenslichtfeier 2016

Friedenslichtfeier 2016 beim Roten Kreuz

Schon traditionell wird am 23. Dezember um 17.00 Uhr das Friedenslicht aus Bethlehem im Roten Kreuz Spittal im Rahmen einer Feierstunde an die Mitarbeiter, befreundete Organisationen und an die Bevölkerung übergeben. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes freuen sich über zahlreichen Besuch. Wann: 23.12.2016 17:00:00 bis 23.12.2016, 18:00:00 Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Reinhold Poppernitsch ist Arzt für Anästhesie und Intensivmedizin
3

Zu Weihnachten im Einsatz

Für viele Feiertage, für manche Berufsgruppen aber normaler Dienst: Die WOCHE sprach mit Arzt, Krankenpflegerin und Rotem Kreuz über den Feiertagsdienst. SPITTAL (ven). Auch wenn zu Weihnachten Feiertage im Kreis der Familie angebracht wären, gibt es doch Berufsgruppen, die auch an Heilig Abend oder an den Weihnachtsfeiertagen zur Stelle sein müssen. Generationenvertrag Einer davon ist Reinhold Poppernitsch, Arzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Spittal. "Es ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Kucher, Gerald Gadnik und Gerhard Köfer, für das Rote Kreuz die Bezirkskoordinatorin Sabine Eichberger und Tafelmitarbeiterin Birgit Kratzwald

Sponsoraktion gegen Armut

Verein "Spittaler in Not" spendet 1.000 Euro an Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes. SPITTAL. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt die Bezirkskoordinatorin des Roten Kreuzes, Sabine Eichberger. 1.000 Euro für Arme Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Josef Lindler, Astrid Lenzer, Johann Ebner (Obmann der Singgemeinschaft), Florian Obermoser

First Responder – Wettlauf mit der Zeit

Singgemeinschaft Mörtschach spendet First Responder Notfallrucksack Es gibt Gebiete, die auch mit größter Anstrengung nicht in der vom Roten Kreuz selbst auferlegten Hilfsfrist von 15 Minuten erreicht werden können. Hier kommen zusätzlich zu den anderen Rettungsmitteln die innovativen „First Responder“ zum Einsatz, mit denen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungs- bzw. Notarztdienstes überbrückt werden kann. Für den Raum Mörtschach hat die Singgemeinschaft einen Beitrag zum Schließen dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l. Sonja Hopfgartner, Andrea Pichelkastner, Elisabeth More, Brigitte Scharniedling, Astrid Strauß, Inge Trupp, Olga Altersberger
2

Adventbasar der Rotkreuzhelfer in Baldramsdorf

Die Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen aus Baldramsdorf veranstalteten im Dorfgemeinschaftshaus den schon traditionellen Advent- und Weihnachtsbasar mit selbst gebastelten Kunstwerken. Viele Tage wurde emsig gearbeitet, um ein abwechslungsreiches Angebot zusammenzustellen. Vom Adventkranz bis zum weihnachtlichen Tischschmuck und selbst gebackenen Keksen reichte das Angebot der Rotkreuzler. Ortsstellenleiterin Olga Altersberger: „Wir freuen uns, dass der Basar von der Bevölkerung so gut angenommen wird....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Fritz Linko, der Bezirkskoordinator für Betreutes Reisen des Roten Kreuzes

REISEN MIT BETREUUNG

Noch eine Fahrt in diesem Jahr! Dem Alltag entfliehen, in geselliger Runde fremde Orte und Kulturen erleben – einfach wieder mal Urlaub machen. Manche Menschen möchten gerne reisen, aber ihre körperlichen Beschwerden und die Furcht, im Notfall alleine gelassen zu sein, schreckt sie davor zurück. Urlaubsfreude vom ersten Moment an ist mit dem Team des Betreuten Reisens garantiert. Wer mit dem Roten Kreuz auf Reisen geht, hat ein Netz der Sicherheit und Hilfe im Hintergrund, das er nutzt, wenn er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Foto: Foto: ÖRK KK

Abschied in Würde - neuer Lehrgang startet im Jänner 2017

Die Ausbildung zum Hospizbegleiter wird vom Roten Kreuz bereits seit 2009 angeboten. Auch dabei ist das Motto des Roten Kreuzes "Aus Liebe zum Menschen" einer der Leitgedanken. Rot Kreuz Präsident Dr. Peter Ambrozy dazu: „Diese Liebe zum Menschen soll auch im allerletzten Lebensabschnitt, bei der Begleitung von schwer kranken, sterbenden Menschen, vermittelt werden. Ziel der Hospizarbeit ist es, Menschen die mit dem Tod konfrontiert sind und deren Angehörige bis zu ihrem Abschied zu begleiten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bianca Unterlerchner
v.l. : Adelheid Hattenberger, Mario Steinthaler, Karl Sattlegger (Krendlmarwirt), Birgit Oswald, Helmut Kalt (Kassier-Stv.), Sabine Eichberger (Bezirkskoordinatorin der Team Österreich Tafel)

Sponsoraktion gegen Armut

„Krendlmar“, der höchst gelegene Sparverein Oberkärntens mit dem Obmann Mario Steinthaler, hat ein Herz für Kinder, deren Familien täglich im Schatten der Armut leben und die Unterstützung bei der Österreich Tafel des Roten Kreuzes finden. „Wir haben bei der jährlichen Sparauszahlung eine Tombola veranstaltet und widmen den Erlös einem sozialen Projekt“, erzählt die Kassierin Birgit Oswald, die von der Arbeit der Team Österreich Tafel begeistert ist. Heuer konnte ein Betrag von Euro 500,-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Jürgen Maicher und die Schüler der Volksschule Möllbrücke erlebten einen spannenden Tag

Kinder der Volksschule Möllbrücke sind Erste-Hilfe fit

Mitarbeiter des Roten Kreuzes vermittelte die Grundkenntnisse in Erster Hilfe. MÖLLBRÜCKE. Alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Möllbrücke wurden vom Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Jürgen Maicher in Erster Hilfe geschult. Direktorin Elisabeth More dankt für dieses ehrenamtliche Engagement in der Schule. Grundlagen vermittelt Notruf, Pflasterverbände und stabile Seitenlage waren die großen Themen. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und haben intensiv mitgelernt. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Volksschulen Lurnfeld
Steffi Marinschek, Ulrike Tschernutter, Schülerinnen der 2 AUF | Foto: KK
1 3

Blutspendeaktion als HLW-Maturaprojekt

Monique Unterwaditzer und Laura Warger organisierten Blutspendeaktion und überzeugten auch MItschüler, Lehrer und Verwandte. SPITTAL. An einem besonderen Maturaprojekt arbeiten die zwei HLW-Schülerinnen Monique Unterwaditzer und Laura Warger. Unter dem Rotkreuz-Motto "Aus Liebe zum Menschen" erhielten die angehenden Maturantinnen den Projektauftrag, eine Blutspendeaktion an der Schule zu organisieren. Lebensnotwendiges Blut Alle 80 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

ÖRK-Teddyambulanz in den Volksschulen vom Lurnfeld

Die ÖRK-Teddyambulanz war bei den Kindern der VS Möllbrücke und VS Pusarnitz zu Besuch. Nach einer genauen Anamnese der Lieblingsstofftiere der Kinder wurde ein Röntgenbild erstellt, die Zähne wurden untersucht und dann fand noch eine Operation statt. Auch das Rettungsauto war vor Ort und die Kinder entdeckten viel Interessantes. Dankeschön an Organisatorin Anna Jöbstl, Zahnarzt André Wassermann mit Gattin Sandra, Balthasar, Stefan, Lisa und Leon vom Roten Kreuz Spittal. Wo: Elisabeth More,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Volksschulen Lurnfeld
Erste Hilfe, wenn Kinder in Not geraten
6

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Wenn Kinder in Not geraten, muss schnell gehandelt werden. Auf Initiative von Jacqueline Trampitsch vom Steuerberaterbüro Trampitsch in Steinfeld hat das Rote Kreuz Greifenburg einen Kindernotfallkurs abgehalten.   Es ist der Albtraum aller Eltern: Das eigene Kind regungslos aufzufinden. Umso wichtiger ist es, im Notfall richtig handeln zu können. Doch viele Eltern trauen sich gar nicht, einzugreifen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder das Kind zu verletzen. "Wie bei Erwachsenen gilt: Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Foto: FF Millstatt
3

Florianis übten in Millstatt

Rotes Kreuz unterstützt Feuerwehr bei Großübung mit sechs Wehren. MILLSTATT. Kürzlich fand in Millstatt die alljährliche Gemeinschaftsübung der Millstätter Feuerwehren statt. Die Übung wurde in zwei Teilen durchgeführt. Einerseits die Brandbekämpfung sowie die technische Rettung von eingeklemmten Personen und die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, andererseits die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Gefährliche Ausgangslage Ausgangslage war ein Brand und Gebäudeeinsturz, ausgelöst durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sachsenburger Institutionen bedanken sich bei der Zech für die Spenden | Foto: KK

Sachsenburger Zech spendet für Ort

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Kinder freuen sich über Unterstützung. SACHSENBURG. Dass die „Zechgemeinschaft Sachsenburg“ nicht nur feiern, sondern ihr erwirtschaftetes Geld auch einem sinnvollen Zweck zuführen kann, stellten die Mitglieder in den vergangenen zwei Jahren eindrucksvoll unter Beweis. Organisationen profitieren Neben der Finanzierung ihrer Ausflüge sowie einheitlicher Leibchen bzw. Hemden und Blusen spendeten die Burschen und Mädchen insgesamt 7.000 Euro für wohltätige Zwecke bzw....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sie retten Leben

Faszination Helfen - Rotes Kreuz sucht freiwillige Rettungssanitäter

Nach dem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ sucht das Rote Kreuz motivierte Frauen und Männer für den Sanitätsdienst im Bezirk Spittal. Für viele beginnt mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter die Faszination des Helfens. Die interessante, umfangreiche Ausbildung und der tägliche Einsatz vermitteln rasch das Gefühl, die Welt für Kranke, Verletzte, Ältere und auch deren Angehörige ein klein wenig besser machen zu können. Vielleicht möchten auch Sie bald diese Erfahrung machen und zu den 300...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Zum Unfallhergang ist noch nichts bekannt | Foto: KK

Heiligenblut: Arbeiter von Dach gestürzt

Hubschrauber bringt ihn ins LKH Salzburg. HEILIGENBLUT. Laut ersten Informationen des Roten Kreuzes ist ein Arbeiter bei Dachdeckerarbeiten aus einer Höhe von circa 30 Metern abgestürzt. Derzeit sind der Notarzthubschrauber Alpin 6 und die Bergrettung vor Ort. Der Patient wird stabilisiert und ins LKH Salzburg gebracht. Zum Unfallhergang und Patientenzustand sei derzeit noch nichts näheres bekannt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Helga Thaler bewegt Menschen zum Wohlfühlen

Im Alter aktiv bleiben

Rotes Kreuz bietet Bewegungskurse an. Bewegung kann nicht nur für das Wohlgefühl, sondern auch zur Vorbeugung gegen den vorzeitigen Eintritt vieler "körperlicher und geistiger Alterserscheinungen" enorm viel beitragen. Das Rote Kreuz bietet für Frauen und Männer ab den mittleren Jahren bis ins hohe Lebensalter Bewegungskurse an. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen soll die Beweglichkeit erhalten werden. Der Kurs läuft ohne Leistungsdruck ab. Gemeinsamkeit, sowie Spaß und Freude...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Einsatzkräfte konnten nur mehr den Tod des Traktorfahrers feststellen | Foto: KK

Ein Toter bei Traktorabsturz in Malta

68-jähriger Landwirt vom Mähbalken erdrückt. MALTA. Ein 68-jähriger Landwirt aus Malta ist bei Mäharbeiten tödlich verunglückt. Er war dabei, mit seinem Mähtraktor auf einem steilen Abhang zurückzusetzen, um seine Arbeit quer auf der Wiese fortzusetzen. Dabei kam ds Fahrzeug auf dem feuchten Gras ins Rutschen und überschlug sich. Der Landwirt wurde aus dem Mähtraktor geschleudertmund vom Mähbalken erdrückt. Er wurde von seiner Frau aufgefunden. Die Einsatzkräfte konnten nur mehr den Tod...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Birgit Kratzwald, Anna Lena Staudacher, Karin Renner, Sabine Eichberger (Bezirksverantwortliche der Team Österreich Tafel), Heidemarie Tscharre, Silke Oberlerchner, Gertrude Hofer

Sponsoraktion gegen Armut

Die Unternehmer Silke und Peter Oberlerchner aus Millstatt haben ein Herz für Kinder, deren Familien täglich im Schatten der Armut leben und die Unterstützung bei der Österreich Tafel des Roten Kreuzes finden. „Wir veranstalten jedes Jahr einen Kirchtag und widmen den Erlös einem sozialen Projekt“, erzählt Silke Oberlerchner, die von der Arbeit der Team Österreich Tafel begeistert ist. Heuer konnte ein Betrag von Euro 2.000,- gesammelt werden, der für Schulartikel verwendet wird. Die Tafel ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Lissy Oberhauser - Dietmar Koplenig - Sepp Stranig
3

Rotkreuz´ler mit eisernen Wadln

Im Dreierteam von Mühldorf auf die Klinghütte. 300 Bikerinnen und Biker radelten bei der 5. Mühldorfer Almtrophy auf die 1.500 m hoch liegende Klinghütte. Dabei sind auf 11 Kilometer anspruchsvolle 950 Höhenmeter auf einer Forststrasse zu bewältigen. Sieger ist, wer der Mittelzeit am nächsten kommt. Dieser Herausforderung stellten sich auch das Rotkreuz-Team mit Sepp Stranig, Lissy Oberhauser und Dietmar Koplenig. Top vorbereitet steigen die drei Athleten beständig Meter um Meter in einer Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rot Kreuzler bei der Erstversorgung der Verletzten
123

Einsatzübung: Helikopter abgestürzt

Modernisierter Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses Spittal wieder in Betrieb SPITTAL. Ein angenommener Helikopterabsturz mit vier Verletzten auf dem Hubschrauberlandeplatz, dessen Türen zum Inneren des Spitals verriegelt waren und einen Rettungseinsatz von Feuerwehr, Rotem Kreuz (RK) sowie Klinikpersonal erforderten, bildeten das Szenario für die Wiederinbetriebnahme des modernisierten Landeplatzes auf dem Krankenhausdach. Unter den Augen von Gerald Bruckmann, medizinischer Direktor und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Teddyambulanz machte in der VS Ost halt | Foto: KK
1 9

Erste Hilfe für Teddys

In der Volksschule Ost machte die Teddyambulanz des Roten Kreuzes Halt, um Kindern die Angst vor Untersuchungen zu nehmen. SPITTAL. Die Volksschule Ost in Spittal verwandelte sich in eine "Teddyambulanz", die das Rote Kreuz organisiert hat. Ziel ist es, den Kindern die Angst vor Rettung, Krankenhaus und Zahnarzt zu nehmen. Dazu wurden die Schüler gebeten, ihre Stofftiere mit in die Schule zu bringen, die dann nach allen Regeln der Kunst von Mario Rieder und Anna Jöbstl untersucht und verarztet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz Gierlinger bei seiner 101. Blutspende
5

Mollbrückner spendet mehr als 100 Mal Blut

Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht? Das ist eine ganze Menge, insgesamt sind das bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Eine Blutspende tut nicht weh und kostet nur eine halbe Stunde Zeit. Trotzdem spenden aber nur drei Prozent der Bevölkerung Blut. Ein fleißiger Spender ist der Möllbrückner Franz Gierlinger (72). Er hat sich dem kleinen Nadelstich schon 101 Mal unterzogen. „Es ist eine Spende, die nichts kostet, aber von Herzen kommt“, sagt der 8fache Großvater und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Präs. Peter Ambrozy mit Spittaler Sanis

Rot-Kreuz-Mitarbeiter „Zeitspende-Millionäre“

Das Rote Kreuz ist rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen zu helfen. „So waren unsere 3.938 freiwilligen Mitarbeiter im letzten Jahr 529.992 Stunden im Dienst. Ohne Bezahlung. Diese Stunden ergeben eine beachtliche Zeitspende im Wert von 14,3 Millionen Euro, die der Kärntner Bevölkerung zu Gute kommt“, betont Kärntens RotKreuz Präsident Dr. Peter Ambrozy. „Hätten wir unsere Freiwilligen nicht, wäre unser System nicht mehr finanzierbar“, so Ambrozy weiter. Auch einen Abordnung von Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.