Rotes Kreuz Hallein

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Hallein

Verleihung der Chronik der Bezirksstelle Tennengau an Ehrenbezirksrettungskommandant Anton Meisl: Kolonnenkommandant Michael Hinterhofer, Bezirksrettungskommandant Peter Steiner, Ehrenbezirksrettungskommandant Anton Meisl, Bezirksgeschäftsführer Peter Dioszeghy und Abteilungskommandant Gerolf Dumfort. | Foto: Rotes Kreuz

Zu Helfern und Hauptzugsführern ernannt

Bei der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Tennengau gab es viele Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen. TENNENGAU. Zum Helfer wurden Robert Bernthaler, Andre Fimberger, Florian Huber, Thomas Hutzinger, Erwin Kiewek, Thomas Kranebitter, Raphael Rettenbacher, Lukas Rößlhuber, Florian Wagner und Lorenz Zechner befördert. Oberhelfer sind jetzt Caroline Brauer, Stefan Förster, Angela Grundbichler, Christina Maria Karrer, Sandra Kendlbacher, Michael Kolm, Melanie Piringer,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bezirksrettungskommandant Anton Meisl übergab das Kommando an Peter Steiner. | Foto: Rotes Kreuz

Peter Steiner ist neuer Bezirksrettungskommandant

Führungswechsel beim Roten Kreuz Tennengau TENNENGAU. Bei der Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz Bezirksstelle Tennengau im Kolpinghaus Hallein übergab Bezirksrettungskommandant Anton Meisl nach 17 Jahren das Kommando an seinen Nachfolger Peter Steiner. 170 Freiwillige unter sich Steiner ist 37 Jahre alt, kommt aus Golling und ist von Beruf selbständiger Automatisierungstechniker. Zuletzt war Peter Steiner stellvertretender Abteilungskommandant der Rot-Kreuz Abteilung Golling und kann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Freiwillige RettungssanitäterInnen mit Prüfungskommission
2

Neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Tennengau

Neun Freiwillige und acht Zivildienstleistende der Rotkreuz-Bezirksstelle Tennengau traten vergangenen Samstag zur kommissionellen Rettungssanitäterprüfung an und schlossen diese mit ausgezeichnetem Erfolg ab. 100 Stunden Theorieausbildung und mindestens 160 Einsatzstunden sowie zahlreiche Übungstage und -abende, an denen unter den wachsamen Augen von Praxisanleitern und Lehrsanitätern das korrekte Verhalten am Einsatzort, rettungstechnische und sanitätsdienstliche Maßnahmen sowie der sorgsame...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Hallein

Das Rote Kreuz Hallein lädt am 14. September 2013 zum Tag der offenen Tür. Programm: Besichtigung der Bezirksstelle Besichtigung der verschiedenen Einsatzfahrzeuge Erste-Hilfe Vorführungen Schauübungen am Vor- und Nachmittag Ausstellung Sonderfahrzeuge u. –Anhänger INFO über die Sozialen Dienste des Roten Kreuzes Für das leibliche Wohl ist gesorgt - auf Ihr Kommen freuen sich die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter !!! Wann: 14.09.2013 09:00:00 bis 14.09.2013, 17:00:00 Wo: Rot-Kreuz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy
Bild v.l.n.r  Viktor Deri, Mama Elisabeth W. mit Baby Lisa, Papa Franz W., Alexander Kugler

Rot-Kreuz Sanitäter als Geburtshelfer

Ganz besonders eilig hatte es vergangene Woche die kleine Lisa aus Golling. Kaum haben die Halleiner Rotkreuz-Sanitäter Viktor Deri und Alexander Kugler die werdende Mutter zu Hause abgeholt, wurden sie bereits nach kurzer Fahrt im Rettungswagen zu Geburtshelfern. „Als das Köpfchen schon heraus schaute, entschieden wir uns stehen zu bleiben und die Geburt einzuleiten“, berichtet Notfallsanitäter Viktor Deri. Danach brachten die beiden Sanitäter Baby Lisa und Mama Elisabeth W. ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy
Anna Widl mit ihren Lebensretterinnen Sandra Huber und Christina Schörghofer. | Foto: Rotes Kreuz
1

Vor dem sicheren Tod bewahrt

Eine Adneterin sagt „Danke!“ zu ihren Rettern vom Roten Kreuz ADNET/HALLEIN (tres). Im Notfall sind es oft Minuten, die über Leben und Tod entscheiden. Das wissen auch die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen, die im Juli eine Adneterin vor dem sicheren Tod bewahrten. Am Vormittag des 15. Juli ging der Notruf in der Bezirksstelle Hallein ein. Am Apparat die Schwiegertochter der Patientin. Die 76-jährige Anna Widl aus Adnet klagte nach dem Frühstück über Übelkeit und verlor kurze Zeit später das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Anna Widl mit ihren Lebensretterinnen Sandra Huber und Christina Schörghofer

Rotes Kreuz: Patientin sagt „Danke!“

Im Notfall sind es oft Minuten, die über Leben und Tod entscheiden. Das wissen auch die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen, die im Juli eine Tennengauerin vor dem sicheren Tod bewahrten. Am Vormittag des 15. Juli ging der Notruf in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hallein ein. Am Apparat die Schwiegertochter der Patientin. Die 76jährige Anna Widl aus Adnet klagte nach dem Frühstück über Übelkeit und kurze Zeit später verlor sie ihr Bewusstsein. Das Rote Kreuz alarmierte sofort einen Rettungswagen sowie den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy
121

Große Rot-Kreuz-Übung in Hallein

Am Samstag, dem 22.10.2011 hat in der Landesberufsschule Hallein ein Großunfallseminar des Österreichischen Roten Kreuzes Landesverband Salzburg stattgefunden. Das Bezirksrettungskommando Hallein wurde mit der Ausrichtung der anschließenden Großunfallübung beauftragt. Übungsannahme; Die Gäste einer ,,illegalen" Party nehmen reichlich Alkohol zu sich, vermutlich wurden auch Drogen konsumiert. Während dieser Party schnitt sich ein Partygast im Rausch die Pulsadern auf und ein Gast hatte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
6

Schwerer Verkehrsunfall: Rotes Kreuz Hallein und Feuerwehr Adnet probten Ernstfall

Um die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und Feuerwehr weiter zu verbessern, führten das Rote Kreuz Hallein, Zug 5 und die Freiwillige Feuerwehr Adnet kürzlich eine gemeinsame Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und teilweise eingeklemmten Personen. Trotz widrigster Witterungsverhältnisse konnte das Übungsziel von den Einsatzmannschaften zur Zufriedenheit der Verantwortlichen erreicht werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy

Rotes Kreuz: Erfolgreiche Rettungssanitäterprüfung

Dreizehn angehende freiwillige Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter traten nach 100 Stunden theoretischer und 160 Stunden praktischer Ausbildung am 9. Juli 2011 zur kommissionellen Prüfung in der Bezirksstelle Hallein an und schlossen diese mit ausgezeichnetem Erfolg ab. "Dies bestätigt einmal mehr das hohe Niveau der Ausbildung beim Roten Kreuz", freut sich Bezirksrettungskommandant Anton Meisl. Die neuen RettungssanitäterInnen treten künftig Ihren freiwilligen Dienst in den Rotkreuz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy

Årbeitsunfall in Hallein

Ein 38-jähriger Halleiner zog sich bei einem Arbeitsunfall in Hallein am Dienstag (05.07.2011) Schnittverletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wollte gegen 11 Uhr mit einer benzinbetriebenen heckenschere Mäharbeiten am Halleiner Salzachufer durchführen. Dazu ging er mit dem angelassenen Mähgerät die steile Böschung in Richtung Salzach hinunter und rutschte hierbei aus. Der Halleiner wollte die Heckenschere noch weglegen, griff jedoch mit der linken Hand in das trotz Schutzautomatik...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter in Krispl verunglückt

Ein 27-jähriger Gleitschirmflieger aus Anif flog am Dienstag, 29.03.2011 gegen 16:15 Uhr, im Gemeindegebiet von Krispl/Gaißau mit seinem Fluggerät vom Schlenken kommend in Richtung Spielberg. Nördlich davon kam der Gleitschirmpilot in einer Seehöhe von 1.200 Metern plätzlich in thermische Turbulänzen. Der Gleitschirm klappte sich etwa 200 Meter über dem Boden in sich zusammen. Der 27-Jährige stürzte auf eine Almwiese und zog sich dabei einen offenen Bruch des rechten Armes zu. Ein weitere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.