Rosenheim

Beiträge zum Thema Rosenheim

Sensationelles Konzert im Tullner Pflege- und Betreuungszentrum.  | Foto: PBZ Tulln
17

Pflege- und Betreuungszentrum
95 junge Musiker verzauberten

TULLN (pa). Zwei Chöre und mehrere Ensembles gestalteten gemeinsam ein Adventkonzert für die BewohnerInnen des PBZ Tulln: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Chor der ersten und zweiten Klassen des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, begeisterten die zahlreichen ZuhörerInnen mit stimmungsvollen Liedern und flotten Melodien. Das Hackbrettensemble „Starke Saiten“, unter Michaela Salem und das Gitarrenensemble, geleitet von Nikolas Göhl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar, Karl Hemmelmayer, Stadträtin Elfriede Pfeiffer und die BewohnerInnen Helene Burchhart und Hermine Stöhr beim Neujahrskonzert im Tullner PBZ | Foto: PBZ Tulln
8

Mit Amadues Brass ins neue Jahr

TULLN. Das neue Jahr wurde von den Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln auch 2018 mit einem schwungvollen Konzert willkommen geheißen. Das „Amadeus Brass Quintett“, bestehend aus fünf hochkarätigen Musikern, begeisterte mit Werken der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Bekannte Melodien, wie der Donauwalzer und der Radetzkymarsch, bei dem fleißig mitgeklatscht wurde, durften dabei natürlich nicht fehlen. Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rosenheim Tulln
3

„Frühlingsmelodien aus Operetten“

TULLN (pa). Bei einem traumhaften Operettenkonzert hießen Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) mit musikalischen „Gustostückerln“ den Frühling Willkommen. Der Auftritt der drei MusikerInnen ist mittlerweile beliebte Tradition im Rosenheim und begeistert Jahr für Jahr die zahlreichen BesucherInnen. Im Tullner Rosenheim waren Melodien von Emmerich Kalman und Robert Stolz, Teil des zauberhaft gesungenen Programms, das den ZuhörerInnen einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bewohnerin Hedwig Roch war, wie alle BewohnerInnen des Rosenheimes, von den Kärntner Liedern begeistert. | Foto: Rosenheim Tulln
1 2

Kärntner Melodien fürs Herz

TULLN (red). Bereits zum zweiten Mal fand im Festsaal des Rosenheimes ein Kärntner Adventsingen statt. Unter der professionellen Leitung von Matthias Steiner, begeisterte das Ensemble „Vokal & Harmonie“ die ZuhörerInnen mit weihnachtlichen Melodien aus unserem südlichsten Bundesland. Doris Haubner las zwischen den Stücken kurze humorvolle Texte, die zum Schmunzeln anregten. Neu im Team war Katharina Zeinler, die mit einer Schoßharfe gemeinsam mit dem Publikum gesungene Adventlieder begleitete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rosenheim Tulln
4

Frühlingskonzert im Rosenheim

TULLN (red). Erstmals gestalteten heuer zwei Chöre gemeinsam ein Frühlingskonzert für die BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Unterstufenchor des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, verzauberten die zahlreichen ZuhörerInnen mit fröhlichen Frühlingsliedern und flotten englischen Melodien. Die Instrumentalensembles „Cordelinos“ und „Holy oaks“, unter Paul Prachar, das Hackbrettensemble „Starke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln
2

Stimmungsvolles Advent-Konzert im Rosenheim

TULLN (red). Die Musikschule Tulln sorgte auch heuer wieder für zauberhafte Adventstimmung im Tullner Rosenheim. Am Montag, den 1. Dez. lud der Kinderchor unter der Leitung von Rosi Moser zu einem stimmungsvollen Konzert in den geschmückten Festsaal des Hauses ein. Gemeinsam mit den Instrumentalensembles „Cordelinos“ geleitet von Paul Prachar, dem Hackbrettensemble „Starke Saiten“, geleitet von Michaela Salem und einem Violintrio führte das Programm die BesucherInnen auf eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Aschenbrenner, Hans Schartner, Fritz Renner, Margarete Becker und Margareta Renner. | Foto: Rosenheim Tulln

Mit Genuss „highuarcht“

TULLN (red). Vergnüglich, fröhlich und mit „am ghörigen Schmäh“ präsentierte Fritz Renner kürzlich seinem Publikum im Tullner LPH Rosenheim Begriffe und Redewendungen aus dem niederösterreichischen Wortschatz. Als Lektüre diente ihm dabei die bereits zweite Ausgabe seines Mundartlexikons „Highuacht und aufgschriebm“. Nahezu vier Jahre oder rund 3000 Stunden verbrachte Renner, mit Unterstützung seiner Frau Margareta, mit dem Sammeln, Aufbereiten und Deuten alter, teilweise schon vergessener...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelina-Maria Werner (Klavier), Thomas Weinhappel (Bariton), Barbara Spitzer (Sopran),  Hermine Schwingenschlögl, Dir. Viktor Spitzer, Erna Schreier und Walter Engelberger. | Foto: Rosenheim Tulln

Frühlingsmelodien aus Operetten

TULLN (red). Bei einem traumhaften Frühlingskonzert sagten Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) mit musikalischen „Gustostückerln zum Frühling“ dem Winter den Kampf an. Thomas Weinhappel, begeisterte sein Publikum bereits mit Rollen als Papageno in der Zauberflöte oder als Graf Homonay im Zigeunerbaron. Seine entzückende Gesangspartnerin Barbara Spitzer machte sich bereits als „Adele“ in der Fledermaus oder als „Papagena“ in der Zauberflöte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.