Rosenau

Beiträge zum Thema Rosenau

SPÖ-Fraktionsvorsitzende Ulrike Neubauer, Bgm. Thomas Raidl und Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg
15

Sozialreferat Marktgemeinde Sonntagberg
Muttertagsfeier in der Festhalle Rosenau

ROSENAU AM SONNTAGBERG. Am Samstag versammelten sich in der Festhalle Rosenau zahlreiche Mütter und Großmütter, um das jährliche Muttertagsfest zu zelebrieren. Die Veranstaltung, organisiert von der Marktgemeinde und dem Sozialreferat, bot ein vielseitiges Programm, das die Besucher in gute Laune versetzte. Für ein gemütliches Beisammensein sorgten Musiker Alois Fluch sowie die Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg mit traditionellen Tänzen. Bürgermeister Thomas Raidl und...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Die Schüler der PVS Rosenau mit ihren fertigen Kunstwerken zum Osterfest.  | Foto: PVS Rosenau

Private Volksschule Rosenau
Emsiges Treiben in der Osterbastelwerkstatt

In sechs verschiedenen Stationen durften sich die Kinder der 2. Klasse in der PVS Rosenau auf Ostern einstimmen. ROSENAU. Aus Weiden wurden Osternester geflochten, Eier wurden gefärbt, marmoriert und mit österlichen Serviettenmotiven beklebt. In der Küche wurden Oster-Kekse gebacken, außerdem wurde gefilzt und aus Eierkarton wurden Hühnchen gebastelt. Vielen Dank an die fleißigen Eltern, die uns so toll unterstützt haben! Das könnte Dich auch interessieren Amstettner Bürgermeister unterstützt...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
42

Männerwallfahrt des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Besuch der ehemaligen St. Valentiner Geistlichkeiten

70 Männer, begleitet von Pfarrer – Dechant Dr. Rupert Grill und Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl machten sich am 29.02. auf den Weg zur Männerwallfahrt nach Zwettl zu einem Treffen mit den 3 ehemaligen Priestern des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, Pfarrer Herbert Reisinger, Kaplan Manuel Sattelberger und Pfarrer Dr. Isaak. Um 12 Uhr ging die Wallfahrt mit einer Fahrt im Reisebus los mit Ziel Zwettl der Pfarre von Diakon Manuel. Nach der Begrüßung der 3 ehemaligen Pfarrverband Geistlichen besuchte...

  • Zwettl
  • Hanspeter Lechner
P. Vitus Weichselbaumer, Walter Horvath, Obmann des 1. Ybbstaler Kleintierzuchtvereins N12 Harald Neusser, Nikolaus Stöckl, Bgm. Thomas Raidl, GR Hannelore Grem, GR Günther Hammerschmid, GR Lisa Matzinger
20

1. Ybbstaler Kleintierzuchtverein N12
Kleintierausstellung in Rosenau

ROSENAU. Der 1. Ybbstaler Kleintierzuchtverein N12 lud am Wochenende zur 71. Kleintierausstellung in die Festhalle Rosenau. An die 30 Kleintierzüchter präsentierten ihre Zuchterfolge. „Die arabischen Trommeltauben mit ihrem Trommelgesang und die Wyandotten mit ihrem ungewöhnlichen Rosenkamm stehen im Rampenlicht der Sonderschau. Darüber hinaus sind auch Seidenhühner, altösterreichische Tümmler und zahlreiche Kaninchen zu bewundern", erklärt Harald Neusser, Obmann des Vereins. Michael Kössler...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Feuerwehrhistoriker Peter Gressl in seinem Haus in Rosenau (Gemeinde Sonntagberg) | Foto: Wolfgang Zarl
4

Relikte erhalten
ORF porträtiert Ybbstaler Feuerwehrhistoriker

Der vielseitige Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte Peter Gressl von der Feuerwehr Rosenau wurde am 9. September umfangreich vom ORF porträtiert. ROSENAU. Dargestellt werden seine Leistungen als Restaurator von alten Feuerwehrutensilien – u.a. von Helmen und anderen Gegenständen aus dem 19. Jahrhundert. Gezeigt wurde auch seine große Passion: mit dem Rad von seinem Wohnhaus in Rosenau auf die Basilika Sonntagberg hinaufzuradeln, was sehr anstrengend ist. Großer Brand am...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Das Musical hat den Mitgliedern des Pensionistenverbandes gut gefallen.  | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Grafenschlag, Rosenau, Zwettl
Pensionistenverband besucht "Mamma Mia"

BEZIRK/MÖRBISCH. Die Ortsgruppen Grafenschlag, Rosenau und Zwettl des Pensionistenverbandes besuchten das Musical " Mamma Mia " in Mörbisch. Die Veranstaltung hat allen Mitgliedern des Verbandes gut gefallen.  Das könnte Sie auch interessieren: Wieder toller Fang am Himmelteich Anna Hackl feierte 90. Geburtstag

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser | Foto: Simon Glösl
12

Sonnwendfeuer der Pfadfinder
"Feuer und Flamme" in Rosenau

Die Pfadfinder Kematen-Gleiß luden Groß und Klein in Rosenau zur Sonnwendfeier. ROSENAU/SONNTAGBERG. "Bis der Regen kurzzeitig einsetzte waren alle vorbereiteten Bänke voll", berichten die Pfadfinder-Leiter von Kematen-Gleiß, Ybbsitz und Aschbach, Jakob Ofenberger, Angi Groß und Felix Pechhacker und ergänzen: "Aber auch durch den kurzen Regen ließen sich die meisten nicht vertreiben." Neben Klara Reibl, Lisa Blamauer und Klara Kaiser freuten sich auch Elisa Schoder, Marina Wagner und Nadine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Die Teilnehmer der Ortsgruppe Grafenschlag:
Vorne v.l. : Franziska Weber, Willi, der Grünbacher, Christine Steindl
2. Reihe v.l. : Josef Weber, Johanna Zeitlinger (97 Jahre), Franz Steininger, Maria Stocker, Aloisia Kellner, Josef Trondl,  Erna und Erich Hofbauer | Foto: PVÖ Zwettl
1 1 3

Rosenau, Grafenschlag, Schwarzenau
Ausflüge des Pensionistenverbandes

BEZIRK ZWETTL. Drei Ortsgruppen (OG) des Pensionistenverbandes (PV) Bezirk Zwettl unternahmen Ausflüge, und zwar: Ortsgruppe RosenauAm 9. September 2022 besuchten die Rosenauer Pensionisten mit Obfrau Hilda Stern die Wallfahrtskirche Maria Dreieichen, die Amethystwelt in Maissau und den Weberkeller in Röschitz mit den in Lehm geschnitzten Motiven vergangener Zeiten. Ortsgruppe GrafenschlagDie Ortsgruppe Grafenschlag hat zu einer Tanzveranstaltung in Rappoltschlag , Gasthaus Huber eingeladen....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Simone Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Erich Tatzreiter, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher  | Foto: Simon Glösl
18

Feuerwehrfest der FF Rosenau
Feuerwehr Rosenau feierte seine ersten 125 Jahre

Beim heurigen Feuerwehrfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau ihr 125-jähriges Bestehen. ROSENAU. Simone und Erich Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher feierten ebenso beim Jubiläumsfeuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau wie Lena Riedl, Stefanie und Maria Grasberger, sowie Johanna Berger und Anna Knotz. Auch Laura Schönegger, Jana Lammerhuber, Stefanie Papacek, Karina Schmollnhuber, Pia Stöckl und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Raidl, Margarete und Wolfgang Ott, Astrid Poiß | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg

Hochzeit
Rosenau: Diamantene Hochzeit im Hause Ott

ROSENAU. Das Ehepaar Margarete und Wolfgang Ott aus Rosenau feierten ihre diamantene Hochzeit Hochzeit. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Gemeinderätinnen Margit Gräsler und Astrid Poiß die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Zum Gruppenfoto fanden sich alle im Stiftshof des Stiftes St. Florian ein. | Foto: privat

Rosenauer Pensionisten sind wieder unterwegs

ROSENAU. Der Pensionistenverband der Ortsgemeinschaft Rosenau mit der Obfrau Hilda Stern, besuchte die Frühjahrsmodenschau der Fa. Adler in Ansfelden mit anschließender Shoppingmöglichkeit. Am Nachmittag stand eine Travestieshow auf dem Programm.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die erfolgreichen Stockschützen aus dem Ybbstal. | Foto: Michael Schneider

Eisstockschießen
Ybbstaler schießen sich höher

Die Spielgemeinschaft Klauser ESV-ATUS Rosenau schafft den Aufstieg. YBBSTAL. In der Zweiten Landesliga West, die in der Eishalle in Amstetten ausgetragen wurde, konnten sich Michael Schneider, Michael Schön, Martín Artner, Robert Ressl und Patrick Grem von der SG Klauser ESV-ATUS Rosenau souverän den Aufstieg in die Erste Landesliga sichern. Dabei holten die Eisstockschützen mit 30 Punkten den zweiten Platz hinter Blindenmarkt, die man zweimal besiegen konnte. Insgesamt standen am Ende starke...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Hanna und Lisa Kampfmann und Stefan Kirchhofer am letzten Einsatztag des Amstettner Impfzentrums.
Aktion

Corona-Pandemie
Der Impfbus ,tourt’ durch das Ybbstal

Ab 17. August sind in Niederösterreich Impfbusse unterwegs. Deren Tour führt auch durchs Ybbstal. YBBSTAL. "Durchschnittlich hatten wir hier 900 Impfungen am Tag, Kapazitäten gab es bis etwa 1.300 Impfungen täglich", zieht Stefan Kirchhofer am letzen Tag des Amstettner Impfzentrums Fazit. Denn ab sofort werden drei Impfbusse durch Niederösterreich touren. Hollenstein und Rosenau Einer der ersten Stopps ist die Gemeinde Hollenstein. "Wir wollten als Gemeinde die Chance nutzen und haben uns für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
6

Besetzt
Ärger um geschlossene Bahnhofs-WCs im Ybbstal

Die ÖBB schlossen die WC-Anlagen auf den Bahnhöfen Hilm-Kematen und Rosenau – zum Leidwesen der Anrainer. AMSTETTEN/YBBSTAL. Ybbstaler Auto-Pendler sollen auf die Rudolfsbahn umsteigen. Das ist das Ziel einer neuen gemeinsamen Kampagne der Gemeinden Amstetten, Kematen, Sonntagberg und Waidhofen mit den ÖBB, dem Verkehrsverbund VOR und dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional. Der entsprechende Bericht in den Bezirksblättern ließ bei manchem Bewohner entlang der Bahnstrecke allerdings...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Hort Gleiss

Ferien
So verbringen die Gleisser Kinder den Sommer

Kreativ-Workshops, Lernimpulse und Bewegung im Freien stehen im Hort Gleiss am Ferien-Programm. GLEISS. Die erste Ferienwoche – „Summer Chill“ vom 5. Juli - 9. Juli 2021 ist eine aktionsreiche Woche mit Freunden. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Kreativworkshops, Olympiade bis zu einer Schatzsuche. Bei Schönwetter geht es an die Ybbs. Je nach gesetzlicher Bestimmung wird es auch wieder einen Ausflug geben. Zurück in die Schule Unsere zweite Ferienwoche – „Back to School“ vom 23....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
20

Waidhofen/Ybbstal
Im Ybbstal sind die Narren los

YBBSTAL. Punks, Teuferl, König oder doch lieber Batman und Superwoman? Wenn im Ybbstal plötzlich Superhelden und andere lustige Gestalten auftauchen, dann ist Narrenzeit im Ybbstal. Doch warum schlüpfen die Ybbstaler für einige Stunden in die jeweiligen Rollen? Das wollten wir beim ATUS-Gschnas in Rosenau wissen. "Schwarze" Seelen "Im Fasching lege ich meine Seriosität mal ab und zeige, was sonst noch in mir steckt", lacht "Punk" Andreas Höllerer. "Ich lasse damit meine schwarze Seele heraus",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Werksmusik-Kapelle Böhlerwerk | Foto: Regina Eder
24

Advent in Rosenau
So stimmen sich die Ybbstaler auf Weihnachten ein

YBBSTAL (re). Schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, gibt es jetzt wieder viele gute Möglichkeiten, um die Adventzeit in vollen Zügen genießen zu lernen. Denn vielerorts öffnen die Adventmärkte und Punschhütten ihre Tore und laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Auftakt und EinstimmungRosenau startete bereits Ende November mit seinem stimmungsvollen Adventmarkt in der Festhalle. Neben zahlreichen Kunsthandwerks-Ausstellern auf zwei Etagen gab es auch viele kulinarische Genüsse. Andreas...

  • Amstetten
  • Regina Eder
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Sonntagberg
Drei Menschen bei Brand gerettet

SONNTAGBERG/ROSENAU. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unweit der örtlichen Feuerwehr war das Lokal in Rosenau (Marktgemeinde Sonntagberg) in Vollbrand. In der Nacht auf Samstag brach dort aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Per Leiter gerettetDa es sich dabei auch um ein Wohnhaus handelt, mussten drei Menschen aus dem Objekt von der Feuerwehr gerettet werden. Zwei Personen welche auf die Terrasse flüchteten, konnten von der Feuerwehr mit Hilfe einer Leiter rasch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
7

Sportlich
,Fit mach mit‘ mit den Sonntagbergern

SONNTAGBERG. Gesundheitsstraße, Bewegung und andere Wohlfühlangebote standen beim ersten Sonntagberger Familiengesundheitstag am Programm. "Oft weiß man gar nicht so genau, was es in der eigenen Gemeinde und der Region an Angeboten rund um die Gesundheit gibt", so Ulrike Neubauer, Familien- und Sozialreferentin in Sonntagberg, zum Grund des Tages für die Gesundheit. Wir haben uns bei den Ausstellern umgehört, was die Fitnesstrends sind und was man essen muss, um dem Körper Gutes zu tun. Mit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige

Handysignatur
NÖGKK aktiviert Handy-Signatur am Sonntagberger-Familien-Gesundheitstag in Rosenau

Am 16. März 2019 fand in Rosenau der Sonntagberger-Familien-Gesundheitstag statt.Die NÖGKK war vor Ort um die kostenlose Freischaltung der Handysignatur anzubieten. Mit dem elektronischen Ausweis können zahlreiche Amtswege wie die Arbeitnehmerveranlagung oder die Steuererklärung erledigt werden. Ebenso stehen viele Online-Services der Sozialversicherung zur Verfügung, etwa der Versicherungsdatenauszug, die Leistungsinformation für Versicherte oder das Pensionskonto, das im Laufe des Jahres...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs
4

Sonntagberg
Sonntagberg: So gibt die Musik den Ton an

Musikfest in Sonntagberg: Hier trotzen die Musikanten der winterlichen Kälte mit musikalischer Unterhaltung. SONNTAGBERG/ROSENAU. "Wir hoazen eich ein", war das Motto beim Musifest Winter Edittion der Trachtenmusikkapelle Sonntagberg in der Festhalle Rosenau. Beim Dämmerschoppen heizten die Trachtenkapelle Maria Lach und Alexander Eder ("The Voice of Germany") den Gästen wie Leopold und Claudia Schörghofer, Patrizia Atschreiter, Alina Zitzenbacher, Daniel Wagner, Mathias Polsterer und Aline...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

"Der verkaufte Großvater" - Theater in Rosenau

"Der verkaufte Großvater" - Theater in Rosenau Freitag, 30. März - 20:00 Uhr Samstag, 31. März - 20:00 Uhr Montag, 2. April - 15:00 Uhr Wann: 02.04.2018 20:00:00 Wo: Festhalle, 3332 Rosenau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.