Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

Ortsvorsteher Anton Geister und Tourismusgemeinderätin Martina Wadl.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Romantik-Kulisse
Stadt plant "neues Highlight für Hochzeitspaare" beim Schloss Ulmerfeld

"Traumhafte Hochzeitsfotos" sollen künftig am Schlossteich in Ulmerfeld möglich sein. ULMERFELD. Die Stadt Amstetten will das Schloss Ulmerfeld als "Hochzeitsschloss" positionieren. Bei der weiteren Revitalisierung des Umfeldes, wird daher verstärkt ein Augenmerk darauf gelegt –  so auch bei der Sanierung des Schlossteiches. Dieser wird nun abgedichtet. Der Wasserspiegel wird dadurch wieder auf ein höheres Niveau angehoben. Zudem werden neue Sitzgelegenheiten geschaffen. "Der Schlossteich wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hauptpreis: Flugreise nach Rom: Ein liebevoller Blick vor dem Kolosseum in Rom. | Foto: iStock
24

"ROM"antische Tage im Herbst gewinnen

Diese sensationellen Preise erwarten Sie bei der nö-weiten Bezirksblätter-Liebesserie: Flugreise nach Rom, Romantikwochenende in den Weinbergen und ein Candlelight-Dinner am Tulbingerkogel. NÖ. Wie schön die Liebe sein kann, das beweisen Ihre Liebesgeschichten. Wie haben Sie sich kennen- und liebengelernt, welche Tipps für eine funktionierende Beziehung wollen Sie anderen Pärchen geben und was wollten Sie Ihrem Partner schon immer mal sagen? Senden Sie uns Ihre Liebesgeschichte an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

So feiern die Ybbstaler die Liebe

Rote Rosen, Schokoherzen und Romantik: Die Ybbstaler nehmen den Valentinstag ganz gelassen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Er gilt als der Tag der Liebenden, der Zweisamkeit, der Riesen-Blumensträuße und der Überraschungen. Richtig, es geht um den Valentinstag, der jährlich am 14. Februar gefeiert wird. Auch im Ybbstal. Mehr oder weniger. Oder auch gar nicht. Noch ist nix fix "Wir gehen an diesem Tag ganz normal arbeiten", erzählt die Ybbstalerin Teresa Friesenegger zum Valentinstag, der heuer auf einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Archiv

Die romantischste Heizung der Welt ist ein Kachelofen

NÖ. Seit ungefähr tausend Jahren gilt der Kachelofen als Quelle für natürliche Wärme und Behaglichkeit. Gerade im heutigen Zeitalter von Fernwärme und Zentralheizung bringen die Wärme eines Kachelofens und der Schein des Feuers ein Stück Geborgenheit und vielleicht auch erotisches Knistern ins Haus. Denn der Ofen soll nicht nur optisches Zentrum sein, sondern ein Ort der Entspannung, an dem man abends zur Ruhe kommt, sich anlehnt, oder um den man sich im Winter schart, um die wohlige Wärme zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.