Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Paulimit Therapeutin Ruth Hohenwarter bei der Reithalle am Schörhof. Von Pferd Vivi ist hier noch nicht so viel zu sehen, dafür bei den beiden nächsten Fotos... | Foto: Lebenshilfe
3

Hippotherapie auch im Pinzgau
Ein gutes Team - Pauli, Vivi und Ruth!

Nun gibt es dank der Lebenshilfe auch im Schörhof in Saalfelden die Möglichkeit zur sinnvollen "Hippotherapie". SAALFELDEN. Paul und Vivi sind ein gutes Team. Die beiden - der Bub, der wegen seiner Zerebralparese im Rollstuhl sitzt, und das geduldige Therapiepferd - treffen sich einmal pro Woche im Schörhof in Saalfelden. Mit dabei ist auch Ruth Hohenwarter. Die Physiotherapeutin ist das Bindeglied zwischen den beiden und freut sich, dass sie seit kurzem im Rahmen der sogenannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Paul Gruber, Markus Berger aus Steinakirchen und Bürgermeisterin Christine Dünwald vor dem Scheibbser Rathaus.
1 8

Mit dem Rollstuhl in Scheibbs unterwegs

Die Bezirksblätter haben die Barrierefreiheit der öffentlichen Gebäude in Scheibbs getestet. BEZIRK. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns deshalb umgesehen, wie es in öffentlichen Gebäuden in unserer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gaben richtig Gas: Geschäftsführer Günther Reiter läuft mit Klient Stefan Pansy | Foto: Lebenshilfe Kärnten

Mit dem Rollstuhl voll dabei beim Frühlingslauf

ST. GERTRAUD. Dass ein Rollstuhl kein Hindernis sein muss, bewies die Lebenshilfe Kärnten kürzlich beim St. Gertrauder Frühlingslauf. Wie jedes Jahr war die Lebenshilfe Kärnten am St. Gertrauder Frühlingslauf vertreten – heuer mit 21 Läufern auf der fünf Kilometer langen Strecke im Lauf- und Walking-Bewerb. Besonders: Stefan Pansy nahm als erster Rollstuhlfahrer überhaupt am traditionellen Lauf teil. Er wurde von GF Günther Reiter geschoben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Strahlende Gesichter bei der Rollstuhlfahrradübergabe – natürlich wurde gleich eine Probefahrt unternommen.

Für ein Stück mehr Freiheitsgefühl

Ein Rollstuhlfahrrad für Familie Wruss und die Lebenshilfe Weiz. Sehr viel Freude konnte man in den Gesichtern von Angelika Wruss und ihrem behinderten Sohn Benjamin sehen. Bekamen sie doch ein Rollstuhlfahrrad zur Verfügung gestellt. Es soll Benjamin und den anderen KundInnen der Lebenshilfe Weiz ein Stück Freiheit im Alltag vermitteln und zusätzliche Lebensfreude schenken. Finanziert wurde das Gefährt von der Magna Auteca, gefertigt wurde es von der HTBLA Weiz. Das Fahrzeug besteht aus einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
171

Barrieren, die das Leben erschweren

Lokalaugenschein: per Rollstuhl in Bruck Anhand von konkreten Beispielen wurde die Barrierefreiheit der Bezirkshauptstadt getestet. BRUCK/LEITHA (mat). Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Bruck machten sich mit der Heimleiterin Mag. Carmen Chloupek auf, um die Bezirkshauptstadt auf Barrierefreiheit bzw. Rollstuhltauglichkeit zu überprüfen. Begleitet wurden sie von den beiden Brucker Stadträten Brigitta Leidner und Alexander Petznek. Gemeinsam machte man sich auf den Weg und was gleich zu Beginn...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.