Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Bei der Übergabe der ersten Spendensumme kurz vor Weihnachten (v. l.): Gerhard Pichlmair, BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter, Barbara Ebner, BRS-Redaktionsleiterin, Franz Emminger aus Braunau, und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Braunau. | Foto: Raiffeisenbank Region Braunau
1

Zwischensumme übergeben
Christkind legt "Frankyboy" 8.795 Euro unter den Weihnachtsbaum

Der erste Teilbetrag aus der diesjährigen BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten an Franz Emminger überreicht. BRAUNAU (ebba). Groß war die Freude bei Franz Emminger alias "Frankyboy" aus Braunau, als die BezirksRundSchau gemeinsam mit einem Vertreter der Raiffeisenbank die erste Zwischensumme der Christkindaktion, rechtzeitig vor Weihnachten, an ihn übergab. Stolze 8.795 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember bereits zusammen gekommen – das Spendenkonto ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Franz Emminger alias "Frankyboy" sitzt im Rollstuhl und wünscht sich ein spezielles Handbike. | Foto: Ebner
Video 9

BezirksRundSchau Christkind
„Es geht mir darum, wieder fitter zu werden“

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für Franz Emminger. Der Braunauer träumt von einem speziellen Handbike. BRAUNAU (ebba). Franz Emminger aus Braunau sitzt im Rollstuhl. Der 56-Jährige wünscht sich ein Hybrid-Handbike, sowohl mit manuellem als auch elektrischem Antrieb. „Ich hab ja bereits ein Handbike, das damals auch durch Spenden finanziert wurde. Das ist aber vollelektrisch und ich hab leider gemerkt, dass meine Muskeln dadurch zu wenig gefordert werden und ich langsam...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ludwig Putz übergab den neuen Rollstuhl an Marco's Eltern Bernhard und Doris Hintringer (v. l.). | Foto: Putz
2

Spende
"Innkreis Buam" finanzierten Rollstuhl für Marco aus Haag

Mit einem Handyvideo sammelten die "Innkreis Buam" rund um Ludwig Putz Geld für einen neuen Rollstuhl für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. Der 13-Jährige leidet von klein auf am KiSS-Syndrom, Epilepsie und Autismus. HAAG AM HAUSRUCK. Helfen anstatt weiterhin frustriert zu sein. Das war die Prämisse von Ludwig Putz alias "Lucky" Putz und den "Innkreis Buam", als sie sich entschlossen, eine Spendenaktion für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck zu starten. Aufgrund der Corona-Pandemie war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Semen
Video 23

BezirksRundSchau-Christkind
„Adrijana ist ein lebensfrohes, neugieriges Mädchen“

Adrijana Semen (9) ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Wir sammeln Spenden für einen neuen Rollstuhl und vieles mehr. SCHALCHEN (ebba). Adrijana Semen aus Schalchen hat kürzlich ihren neunten Geburtstag gefeiert. Umso erfreulicher, da das Mädchen keinen leichten Start ins Leben hatte: Eineinhalb Monate vor dem eigentlichen Geburtstermin musste sie mit einem Not-Kaiserschnitt geholt werden. Die Nabelschnur hatte sich viermal um den Hals des Babys gewickelt und war verknotet. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die 20-Jährige Vanessa leidet am Rett-Syndrom | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind 2020
"Vanessa möchte auch sprechen können"

Die BezirksRundschau sammelt in diesem Jahr Spenden für die 20-Jährige Vanessa aus Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Vanessa Anreiter kann nicht sprechen, nicht gehen, ihre Hände nicht benutzen. Die 20-Jährige leidet am genetisch bedingten Rett-Syndrom und ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Das Mädchen musste oft künstlich ernährt werden, mittlerweile kann sie aber wieder etwas essen. Flüssigkeiten werden Vanessa dennoch durch eine Sonde verabreicht. Die 20-Jährige ist zudem des öfteren von...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Familie Kamberger wohnt in St. Johann. | Foto: Foto: Schütz
1 2

Christkind-Spendeaktion 2019
Die BezirksRundschau sammelt für Klaus Kamberger aus St. Johann

ST. JOHANN (srh). "Klaus wird nie laufen können." Dieser Satz war für Johann und Helene Kamberger wie ein Schlag ins Gesicht. Bei der Geburt ihres Sohnes Klaus gab es Komplikationen, vor allem im Bereich der Wirbelsäule ist er stark eingeschränkt. Im Alter von fünf Monaten musste der mittlerweile 30-jährige Klaus zum ersten Mal operiert werden. Kurz darauf wurde bei ihm ein Pupillenzittern festgestellt, möglicherweise eine Folge der Narkose, die der Mutter bei der Geburt verabreicht wurde. Der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Hanna Schreyer mit Papa Matthias und Mama Karolin. Die Eltern sind stolz auf ihr tapferes, fröhliches Mädchen.
14

Christkind-Aktion
Ein selbstbestimmtes Leben zum Ziel

Ein "Stehständer" würde einem dreijährigen Mädchen zu mehr Körperwahrnehmung verhelfen. EGGELSBERG (ebba). Hanna ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und lebt mit ihren Eltern Karolin und Matthias Schreyer in Eggelsberg. Bei ihrer Geburt erlitt das Mädchen durch einen Sauerstoffmangel eine Gehirnschädigung. Seitdem ist Hanna körperlich und geistig beeinträchtigt. Die Kleine ist nicht in der Lage zu sprechen. Auch kann sie nicht selbstständig stehen, sitzen, gehen oder essen. "Als feststand,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.