Roglwiese

Beiträge zum Thema Roglwiese

Statt der beiden baufälligen weißen Häuser in der Kegelprielstraße wird eine Wohnanlage mit 13 Eigentumswohnungen errichtet. | Foto: kai
2

Eigentumswohnanlage entsteht
Wohnbauprojekt Kegelprielstraße wird umgesetzt

Rechtseinspruch der Anrainer abgelehent. Jetzt wird zu Bauen begonnen STEYR. Die Stadt Steyr hat voriges Jahr ein Grundstück an der Kegelprielstraße mitsamt den sich darauf befindlichen Gebäuden an einen Wohnbauträger veräußert. Nachdem es dort von Anrainern Einsprüche gegeben hat, wurde nun rechtlich sichergestellt, dass die geplante Bebauung – wie im Gestaltungsbeirat empfohlen – starten kann. Gleichzeitig wird damit auch sichergestellt, dass die letzte dort notwendige Sicherungsmaßnahme im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Stabilisierungskonzept steht

Pfahlblöcke und Entwässerung sollen Rutschhang zum Stillstand bringen STEYR. Das Sanierungskonzept für den Rutschhang Roglwiese beinhaltet fünfzehn Pfahlböcke mit Querverbindungen aus Stahlbeton, die gemeinsam mit dem Erdmaterial ein künstliches Stützgerüst bilden werden. Darüber hinaus sieht das Konzept eine schwerpunktmäßige Entwässerung der Hangwässer vor, um auch auf diese Weise den Druck im Hang zu verringern und die rückhaltenden Bodeneigenschaften zu verbessern. Baubeginn im Oktober "Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Rutschhang Roglwiese: Nach neuen Schäden tritt Stadt bei Sanierung in Vorlage

STEYR. „Jetzt ist Gefahr in Verzug. Die Stadt wird die Stabilisierung des Rutschhanges Roglwiese so rasch wie möglich beauftragen, auch wenn die Rechtsfrage noch immer nicht endgültig geklärt ist“, betont Bürgermeister Gerald Hackl angesichts der neuen, negativen Entwicklungen. Vergangenen Freitag  war bei einem bisher nicht betroffenen Haus im Umfeld der Roglwiese im Bereich der Terrasse plötzlich ein etwa zwei Meter breites und eineinhalb Meter tiefes Loch entstanden. Nach sofortiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.