Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Symbolbild: Welches ist dein liebster Wintersport | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein liebster Wintersport ist ...

Das Winter-Wunderland ist  vor unserer Haustüre.  SALZBURG. Mit dem Einzug des Winters erwacht die faszinierende Welt des Wintersports zu neuem Leben. Die klirrende Kälte und die schneebedeckten Landschaften bieten die ideale Kulisse für ein breites Spektrum an sportlichen Abenteuern. Vom eleganten Gleiten über schneebedeckte Pisten beim Skifahren und Snowboarden bis hin zu atemberaubenden Sprüngen im Eiskunstlauf oder der Geschwindigkeitsrausch beim Schlittenfahren. Wir möchten gerne wissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Winter.Wunder.Welt Nauders: Auf 16.000 Quadratmetern wartet ganz viel Schnee-Spaß für jedes Alter. | Foto: TVB Tiroler Oberland,  Rudi Wyhlidal
10

Neues Förderband
Winter.Wunder.Welt Nauders lockt mit viel Schnee-Spaß

Die neuen Highlights der "Winter.Wunder.Welt" in Nauders kommen bei Gästen als auch Einheimischen besonders gut an. Mit dem neuen überdachten Förderband kann die Schneewelt unter dem Schloss Naudersberg noch besser genutzt werden und mit der wöchentlichen Veranstaltung „DJ on Ice“ ist für richtige Eisdiscostimmung gesorgt. NAUDERS. Ob Arm in Arm beim Eislaufen oder rasant die Zipfelbobbahn hinab – gute Laune ist garantiert. Hier kann man den Winter so richtig genießen. In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alternativen zum teuren Skifahren: Der Winter wartet mit einer Schar an günstigen oder kostenlosen Unternehmungen auf.
11

Alternativen zum teuren Skifahren
Günstige Freizeitaktivitäten im Winter

Es muss nicht immer das teure Skifahren sein. Unter diesem Leitsatz haben wir uns auf die Suche nach alternativen, aber deshalb nicht weniger spaßigen Freizeitaktivitäten für den Winter gemacht. Nachfolgend findest du einige Vorschläge für kostengünstige oder kostenlose Unternehmungen in der kalten Jahreszeit. Eislaufen – Pirouetten auf dem Eis gedrehtSowohl beliebt als auch weit verbreitet ist das Eislaufen. Das ganze macht Spaß, ist ein tolles Workout und du bist dabei an der frischen Luft....

  • Dominique Rohr
Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Skigebiete sind für die Ferien gerüstet.  | Foto: Kreischberg-Ikarus
1 Video 4

Murau/Murtal
Der Winterspaß in den Ferien ist garantiert

Egal, ob Ski fahren, langlaufen, wandern oder rodeln: Unsere Region hat einiges zu bieten. MURTAL/MURAU. Nicht nur die Skigebiete in der Region sind für die Semesterferien gerüstet. Langlaufloipen, Eislaufflächen und Rodelwege bieten sich für Freizeitaktivitäten an. Das Wetter in der Region lässt voraussichtlich auch Aktivitäten im Freien zu.  Mit dem Schlitten auf den BergBei der Winterleiten-Hütte kann man den Rodelspaß auf einer Strecke von 2,4 Kilometern kostenlos genießen. Vor Ort gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Hochwertiger Stahl für den perfekten Schliff | Foto: voestalpine

voestalpine
High-Tech-Stahl der voestalpine bei Olympia am Start

Überall wo Schnee, Eis und Kälte dominieren, werden höchste Anforderungen an die Qualität der dort eingesetzten Materialien gestellt. KREMS. Das gilt besonders für Wintersportgeräte. Der weltweit tätige Stahl- und Technologiekonzern voestalpine liefert hochqualitative Werkstoffe als Vormaterial unter anderem zur Herstellung von Schikanten, Eislaufkufen und Komponenten für Rennrodeln. Damit trägt der Premium-Stahl der voestalpine auch bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Fesch gekleidet mit neuen Jacken gehen die Rodlerinnen und Rodler in die Saison. | Foto: SV Sellrain
3

Sport
Beim Sportverein Sellrain tut sich was

Beim Sportverein Sellrain hat die Wintersaison begonnen – und zum Auftakt gab es neue Jacken für die Rodleltalente und einen Container für die Eisläufbegeisterten. Pünktlich zum Auftakt gab es für das erfolgreiche Team der Naturbahnrodler die vom Sportverein Sellrain gesponserten Jacken, die von Obmann Philipp Gebhart an die jungen Athletinnen und Athleten übergeben wurden. „Wir freuen uns über die tollen Erfolge und vor allem darüber, dass die Zahl der aktiven Rodlerinnen und Rodler ständig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nachtschifahren Hammerbodenschilift Großreifling
1 40

Wintersport im Tal
Pistenspaß in Landl

Während große Schigebiete auf Beschneiungsanlagen vertrauen dürfen, sind kleine Ortslifte in niedrigeren Tallagen auf Naturschnee angewiesen. Die momentane Schneelage ermöglicht Liftbetrieb in Gams, Kirchenlandl und Großreifling, was ohne engagierte Idealisten und Einsatz der Pistenteams nicht möglich wäre. Am Dorflift der Naturfreunde Landl können Anfänger mit dem Tellerlift sicher zu ihren ersten „Pizzaschnitten“ fahren und werden dabei bestens vom Team der Landler Naturfreunde betreut....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank

Corona im Winter
Wintersportfreuden im Lockdown

Unser Land befindet sich im dritten Lockdown und bereits am ersten Tag tummeln sich unzählige skifreudige Menschen auf Österreichs Skipisten. Herrliches Wetter, überlastete Parkplätze und kein Babyelefant weit und breit! Am Semmering mussten am Sonntag sogar Rodelwiesen gesperrt werden, weil das Gedränge zu intensiv war. Das beliebte Stuhleck hat noch nicht mal aufgesperrt, da wurde ebenfalls ein Ansturm befürchtet und der Saisonstart wurde daher auf Montag verschoben. Anfang kommender Woche...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach

Die Aktuelle Ausgabe "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" diese Woche als Beilage in Ihrem Stadtblatt/Bezirksblatt – oder online lesen auf meinbezirk.at.
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21 – Das erwartet Sie!

Die neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit. Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage „Freizeit Innsbruck Stadt & Land“ informiert Sie über die schönsten Ausflugsziele rund um Innsbruck. Der große Skigebietsvergleich gibt Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie suchen die passende Rodelbahn für einen gemütlichen Rodelausflug? "Freizeit Innsbruck Stadt und Land" kennt die Antwort: Fünfzig Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Im ersten Videoclip wird darauf hingewiesen, dass derzeit noch Zurückhaltung bei Skitouren auf Pisten geboten ist. | Foto: land Tirol
1

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneeschuhwanderung für Naturgenuss pur | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Wintersport
Winterspaß abseits der Skipisten - mit Umfrage

TIROL. Neben dem allseits beliebten Ski- und Snowboardfahren gibt es noch einige andere Wintersportarten, die es zu entdecken gibt. Bezirksblätter Tirol stellen fünf Tipps für den etwas anderen Winterspaß vor! Was gibt es abseits der Pisten zu entdecken?Nicht jeder Winter muss vom Ski- und Snowboarden dominiert sein. Im wohlverdienten Urlaub oder schlichtweg in seiner Freizeit kann man sich auch anderen Wintersportarten widmen. Tirol bietet zahlreiche Aktivitäten, in denen man die Natur und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneeschuhwandern im Attergau mit Herbert Benedik. | Foto: TVB Attersee-Attergau/Herbert Benedik
9

Geheimtipps
10 Dinge, die man im Winter im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Mit diesen Tipps aus dem Bezirk Vöcklabruck kommt sie garantiert nicht auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK (rab). Während im Sommer immer was los ist, wird's im Winter schnell fad? Stimmt nicht! Denn im Bezirk Vöcklabruck kann man immer viel unternehmen – die folgenden zehn Aktivitäten sorgen bei jeder Witterung für Abwechslung. 1. Pistenspaß auf Brettern Sobald es die Schneelage zulässt, können Jung und Alt im günstigsten Skigebiet Oberösterreichs – am Wachtberg in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Einige Kinder der 3. und 4. Klassen mit den Lehrerinnen Raffaela Kitzler und Michaela Rabl-Waldhäusl. | Foto: VS Schrems

Spaß auf Eis und im Schnee

SCHREMS (red). Die Schremser Volksschulkinder aller Klassen konnten im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Bewegung und Sport“ an zwei Wintersporttagen zwischen drei Angeboten auswählen: Eislaufen in Zwettl und Rodeln oder Schifahren in Kirchbach. Bei traumhaftem Wetter und idealen Bedingungen hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß am Wintersport.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
11

Gratis Semesterferiensportwoche Februar 2019
Nach den Ferien ist vor den Ferien! Semesterferienspaß mit Zeit!Raum

Nach den Ferien ist vor den Ferien! Anfang Februar – in den Semesterferien – starten die Wintersporttage mit Zeit!Raum im Kinder- und Jugenderlebnishotel Drobollach am Faakersee (Kärnten). Von Montag 4.2. bis einschließlich Freitag 8.2. 2019 könnt ihr euch beim Rodeln, Eislaufen, Skifahren, Schneespaziergängen und bei Spieleabenden in der Winterlandschaft entspannen und Energie tanken. Verpflegung, Transfer, Unterkunft – alles inbegriffen - und zwar kostenlos! Anmeldung ab sofort bis 25.1. 2019...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Seit dem Jahr 2000 konnte sich die Stadt über durchschnittlich 32 Schneetage freuen. | Foto: Linz Tourismus
2

Story der Woche
Linz im Schnee – Rodeln, Räumen, Rutschpartien

LINZ. Der Schnee hat Linz erfasst und bringt Arbeit für die einen und Sportvergnügen für die anderen. Besonders die Kinder haben ihn schon herbeigesehnt: Der Winter ist da – endlich auch mit Schnee in Linz. Während es weiße Weihnachten schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gab, ist ein schneebedecktes Linz gar nicht so selten wie man glaubt. Im letzten Winter waren es laut Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zwar nur 18 Tage mit einer geschlossenen Schneedecke...

  • Linz
  • Christian Diabl
Unterwegs am Eis kann man am Weißensee auf viele Arten sein. Auch den Vierbeinern macht ein Ausflug Freude | Foto: Weissensee Information
2

Wintersaison 2018/2019
Weißensee: Spaß mit "Slow" Wintersport

Fatbike, Schneehschuhwandern, Eisfischen, am Weißensee wird alles zum großen Abenteuer. TECHENDORF (lexe). Noch immer ist der Weißensee im Winter die „größte präparierte Natureisfläche Europas“. Weil hier Natur großgeschrieben wird, heißt es für Winterurlauber nicht nur "Slow Food", sondern neuerdings auch „Slow Wintersport“. Die ganze Familie soll beim Sport entschleunigen: beim Eislaufen auf bis zu 25 km Eislaufrundbahnen, Skifahren und Snowboarden mit Vierersesselbahn und vier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Hunderte Spuren von Langläufern und Tourengehern führen derzeit auf die Gis. | Foto: Schöttl
5

Winterspaß für Groß und Klein

Endlich hat der Winter in Linz Einzug gehalten. Wir geben Tipps für die schönsten Winteraktivitäten. Seit den vergangenen Tagen herrschen in Linz perfekte Bedingungen für den Wintersport. Hunderte Spuren führen derzeit auf den Linzer Hausberg, die Gis. Rodler und Wanderer stapfen durch den Schnee, viele kommen mit Tourenski, Langlaufski oder Schneeschuhen. „Täglich schaffen auch drei bis vier Biker den Weg durch den Schnee“, sagt Gis-Wirtin Martina Hengstschläger. Ihr Mann Thomas hat als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rodeln, Eisstockschießen oder Langlaufen - Wien bietet ein vielseitiges Angebot für alle Schneebegeisterten. | Foto: bz
1

Von Rodeln bis Skifahren – Wien hat’s!

Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, freuen wir uns aufs Skifahren, Eislaufen und wilde Schneeballschlachten. Wo man was in Wien machen kann - hier sind 23 Tipps für 23 Bezirke. Damit sind Sie für einen actionreichen und hoffentlich schneereichen Winter gerüstet. • 1. Bez.: Eislaufen kann man erstmals beim Christkindlmarkt am Rathausplatz, und das auf 4.500 Quadratmetern. Außerdem gibt es für Anfänger ein eigenes 550 Quadratmeter großes Areal. Dieses verwandelt sich abends in eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Rodeln kann man in Liesing im Fridtjof-Nansen-Park, beim Pappelteich oder am Kellerberg. (Symbolbild) | Foto: bz

Wintersport in Liesing: Tipps für alle Schneehaserl

Ob Rodeln, Eislaufen oder Langlaufen: Hier kommen Sie in Liesing im Winter auf Ihre Kosten. • Rodeln kann man im Fridtjof-Nansen-Park. Der Hang wurde vom TÜV sicherheitsgeprüft. Informationen, ob die Schneelage zum Rodeln ausreicht, gibt’s unter Tel. 01/4000-97200. • Wer sich lieber aufs Glatteis begibt, ist im Freizeitcenter Perchtoldsdorf knapp nach der Bezirksgrenze an der richtigen Adresse. Natureisplatz gibt es in Liesing keinen, aber Laxenburg ist nicht fern. Das Eislaufen ist dort...

  • Wien
  • Agnes Preusser
2

1. Stadtblatt Tauschmarkt für Kinder-Wintersportartikel

Am 7. November von 8-14 Uhr findet der Tauschmarkt in der Hunoldstraße 16a statt. Am Samstag, den 7. November, findet der erste Kinder-Wintersportartikel- Tauschmarkt des Stadtblattes und Inn‘s Fachl statt. Von 8-14 Uhr können Wintersportartikel aller Art beim Inn‘s Fachl Freigelände in der Hunoldstraße 16a in Innsbruck angenommen und getauscht werden. Angenommen werden Kinder Wintersportartikel wie Ski, Snowboard, Skischuhe, Rodeln, Bob, Helme etc. Außerdem wird Winterbekleidung, wie Stiefel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Faschingseislaufen
4

Rund 2000 Kinder beim diesjährigen Wintersportschnuppern!

Großes Interesse beim diesjährigen Wintersportschnuppern Rund 2000 Schnupperkinder nahmen an diesem außergewöhnlichen Freizeitprogramm in den Semesterferien teil. Über 90 Prozent der angebotenen Kursplätze wurden angenommen um unterschiedliche Sportarten kostenlos auszuprobieren. Insgesamt wurden über 50 Kurse angeboten, die von rund 300 ausgebildeten Trainerinnen und Trainern begleitet wurden. Neben den angebotenen Sportkursen wurden auch passend zur „fünften Jahreszeit“ dem Fasching - ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
23

Wintersport dem Wetter zum Trotz

Der Natur ausgeliefert sind in diesem Winter nicht nur die Skipisten, sondern auch die Rodelbahnen und Eislaufplätze SPITTAL (aju). Nicht nur die Skigebiete im Bezirk kämpfen heuer gegen die schwierigen Witterungsverhältnisse. Auch die Rodelbahnen und Eislaufplätze arbeiten an der Instandhaltung ihrer Freizeitangebote. Warme Temperaturen "Wir sind natürlich der Natur ausgeliefert. Trotzdem versuchen wir, die bestmöglichsten Angebote bereitzustellen", so Josef Krammer, Gemeindebauhofleiter in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.