rock

Beiträge zum Thema rock

Ernest Wurm spielt seit seinem 9. Lebensjahr Klavier. | Foto: Tanja Hofer
4

Pianist Ernest Wurm im Interview
Ein Leben voller Musik

Im Interview mit den Bezirksblättern spricht der Pianist Ernest Wurm aus St. Pölten über seine musikalische Reise, Inspirationen und Zukunftspläne. ST. PÖLTEN. Aufgewachsen in einem musikalischen Zuhause, begann Ernest Wurm im Alter von neun Jahren Klavier zu spielen. Seine Mutter war eine der ersten musikalischen Einflüsse in seinem Leben und bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr erhielt er klassischen Klavierunterricht. „Doch in der Pubertät änderte sich mein Geschmack und ich gründete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Sängerin, Gitarristin und Komponistin Nadine Reinbacher (li) mit Julia Jaklitsch bei einem Konzert auf der Seebühne.  | Foto: Edith Ertl
3

All Seasons Band der Musikschule Kalsdorf
Open Air auf der Seebühne Kalsdorf

KALSDORF. Viele Jahre spielte die Band der Musikschule Kalsdorf unter dem Namen „Hits & Kids“ zahlreiche tolle Konzerte. Einige der Kids sind mittlerweile junge Erwachsene geworden, studieren oder stehen am Anfang ihres Berufslebens. Kurzerhand hat man sich deshalb umbenannt, die All Seasons Band war geboren. Beim Open Air Konzert am 20. Juni um 18:00 Uhr auf der Seebühne des Forum Kalsdorf spielt die Band Klassiker und aktuelle Hits aus Rock, Pop und Jazz – von Metallica, Bon Jovi und Maneskin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Emma and the J's beim Wettbewerb | Foto: mkm bzw. Daniela Matejschek
2

Da spielt die Musi'
Bundesmusikwettbewerb podium.jazz.pop.rock

Mit einem ungewöhnlich weiten Ensembleprofil und stilistischem Spektrum wird auf Landes- und Bundesebene ein Impuls für die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens in jazz.pop.rock... gegeben. Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehren auch die Bands „inoffiziell“ sowie „Emma and the J’s“ aus dem Gemeindeverband Musikschule Unteres Traisental zurück: Sie wurden mit einem 1....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Mit dem Salonorchester Ostrich und Sängerin Elisabeth Wimmer war das "Konzert für Alle" am 1. Juli ein "Mega-Erfolg". | Foto: Marktgemeinde Thalheim / Eva Schedlberger
2

"Konzert für Alle" in Thalheim
Ein "grooviger" Sommerabend ging zu Ende

Bereits zum zweiten Mal fand im Pfarrzentrum Thalheim das "Konzert für Alle" statt. Bei freiem Eintritt kamen die Besucherinnen und Besucher am 1. Juli in den Genuss des Salonorchesters Ostrich mit der Sopranistin Elisabeth Wimmer und des Sündikats mit Ray Carlton. WELS. Aufgrund der überwältigenden positiven Reaktionen im Vorjahr, wurde "das Konzert für Alle" zu einem Fixpunkt im Kulturkalender der Marktgemeinde Thalheim: Von Klassik über Walzer bis hin zu Blues, Jazz und Rock wurden alle 400...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Big-Band Bruckmühle | Foto: LMS Pregarten
2

Konzert in der Bruckmühle
Jazziges, Popiges und Rockiges in Pregarten

PREGARTEN. Am Sonntag, 19. März, 17 Uhr, geht in der Bruckmühle erstmals die "Jazz-Pop-Rock"-Night über die Bühne. Die Popularmusikabteilung der Landesmusikschule Pregarten präsentiert ihren musikalischen Nachwuchs. Die Palette reicht von den beiden Bands „Soundsplash“ (Leitung: Gerhard Radlinger) und „The No-Names“ (Leitung: Manuel Brandtner) bis hin zur großen Besetzung der „Big Band Bruckmühle“ (Leitung: Markus Lindner). Musikalisch führt die Reise von Jazz über Popsongs und Latinmusik bis...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar zu Musik
Gratisfestivals sind in Salzburg nicht das Problem

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Gratisfestivals in Salzburg. Es gibt zu viele Gratisfestivals – war ich mir sicher, als Rockhouse-Geschäftsführer Wolfang Descho bei einer Pressekonferenz über die Sorgen der Salzburger Kulturstätten in Zeiten der Energiekrise klagte. Ein logischer Gedankengang: Wenn ein Konzert im Juni gratis angeboten wird, werde ich ein Konzert derselben Band im September nicht noch einmal bei teurem Eintritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Oleksandr Ryndenko, Gernot Strebl, Christoph Wundrak und Klaus Fürstner spielen im Achteckstadl auf. | Foto: privat

Smart Metal Hornets gastieren in Vasoldsberg
Humorvoller Groove im Achteckstadl

Mit einem Blech-, zwei Holzbläsern und einem Drummer bringt das Quartett Smart Metal Hornets am 18. August ab 19:30 Uhr den Achteckstadl in Vasoldsberg zum Klingen. Die Gruppe steht für humorvollen Groove, und zwar in einem stilistischen Feld von schräger Volxmusik über witzige Arrangements von Rock-Klassikern bis zu jazzig-rockigen eigenen Werken, die keine Berührungsängste mit anderen musikalischen Welten haben. Die Besucher erwartet ein eigenwilliges Programmkonzept mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Renate Kogler, Milad Saburi und Franz Marx kombinieren persische Daf-Tradition mit funkig-rockigem E-Bass und jazzigem Tenorsaxophon. | Foto: Renate Kogler & Franz Marx

World-Jazz-Rock
„SaBaDaf“ gibt Konzert im Kulturzentrum d‘ Zuckerfabrik

Am Samstag, 4. Juni, ab 20 Uhr gibt das Musik-Trio „SaBaDaf“ ein Konzert im Kulturzentrum d‘ Zuckerfabrik in Enns. ENNS. „SaBaDaf – Es war Liebe auf den ersten Takt“, sagen die Musiker. So sei beim ersten Treffen des persischen Daf-Meisters Milad Saburi  und dem Duo Renate Kogler und Franz Marx sofort klar gewesen, dass der folgende künstlerische Weg ein gemeinsamer sein würde. Das Trio aus Oberösterreich zelebriert einen hybriden Musikstil aus World, Funk, Jazz und fetzigen Rockelementen, die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Colosseum bewiesen ihren Legendenstatus mit einem enorm starken Auftritt im Glenthof.
Video 108

TschirgArt Jazzfestival bot Abend der Extraklasse
Colosseum – hochkarätiges Konzerterlebnis mit Return of a Legend-Tour

IMST(alra). Die Bandgeschichte dieser, wie der Tourname schon verheißt in der Tat legendären Gruppe reicht weit zurück. Dementsprechend spektakulär nehmen sich für Insider die Namen und Stationen aus, die den Weg seit der Gründung durch das 2018 verstorbene Genie Jon Hiseman, von 1968 bis heute markieren. Der Auftritt beim TschirgArt-Jazzfestival war ein Pflichttermin für Fans des bombastischen Prog-Jazz-Rocks, den Urgestein Chris Farlowe im Alter von 81 Jahren samt begnadetem Gefolge grandios...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2:29

Jazzfestival startete mit 600 begeisterten Fans
Auftakt des TschirgArt in Imst mit „The Dire Straits Experience“

IMST(alra). Die Kultband in Original-Besetzung mit Mark Knopfler ist legendäre Musikgeschichte. Wer sich an den unvergessenen Songs der „Dire Straits“ live und möglichst nah am vertrauten Sound dennoch erfreuen möchte, kommt mit „The Dire Straits Experience“, rund um das ehemalige Bandmitglied Chris White, vollends auf seine Kosten. Die rund 600 BesucherInnen des ersten Konzertes des TschirgArt 2022 ließen sich auf diese Erfahrung ein und waren begeistert von der zugleich kraftvollen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Innenstadtbelebung
Für Vierteltöne-Konzertreihe werden Bands gesucht

Bis Ende März können sich regionale Musiker für das Vierteltöne-Festival in Klagenfurt für Shows bewerben.  KLAGENFURT. Dass Kultur ein Baustein der Innenstadtbelebung ist, haben Aktionen wie die DonnerSzenen oder die Vierteltöne gezeigt. Zum dritten Mal finden auch heuer wieder die Vierteltöne statt. Gerade junge Bands haben kaum Möglichkeiten, sich live zu erproben. Es fehlt an Locations und die letzten zwei Jahre waren für die wenigen Konzertveranstalter einfach eine Katastrophe. Bands...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Stefan Jäger alias STJ entdeckte seine Liebe zur elektronischen Musik in den weltweit bekannten Clubs auf Ibiza.
3

13 Jahre, 200 Songs
Lavanttaler Produzent präsentiert Best-of-Album

Einen Querschnitt aus 13 Jahren elektronischer Musik bietet der Lavanttaler Produzent Stefan Jäger auf seinem neuen Best-of-Album „Thirteen“. INTERNATIONAL. Musiker gibt es im Lavanttal eine ganze Menge, aber nur wenige Individuen haben sich der Erschaffung elektronischer Musik verschrieben. Einer von ihnen ist Stefan Jäger aus St. Stefan, der in den vergangenen 13 Jahren mit mehr als 100 Künstlern aus der ganzen Welt in über 200 verschiedenen Projekten zusammenarbeitete. „Das waren unheimlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Willy Extra bringt einenMix aus Blues, Folk, Jazz und Rock wilden Geschichten mit.  | Foto: Alter Schlachthof
3

Am 22. Jänner
Willy Extra sorgt im Alten Schlachthof für Stimmung

Jazz, Rock, Blues vermischt mit spannenden Geschichten bietet Willy Extra bei ihrem Konzert im Alten Schlachthof.  WELS. Ein besonderes Konzert wartet auf alle Musikliebhaber: Die Band Willy Extra bringt Geschichten aus den Spelunken des Mississippi-Delta oder den dunklen Seitengassen Chicagos, von Kleinkriminellen, Vagabunden und Schwerenötern, gepackt in Musik aus dem weiten Feld zwischen Blues, Folk, Jazz und Rock und mit viel Gefühl für Sprache in oberösterreichischer Mundart in den Altern...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Philadelphy Quartett überzeugte mit experimentellen Kompositionen. V.l.n.r.: Martin Philadelphy (Gitarre und Gesang), Martin Eberle (Trompete), Niki Dolp (Schlagzeug) und Stephen Thaler (Bass) | Foto: Schramek
7

Philadelphy Quartett im Stromboli Hall
Ein internationales Potpourri

Wenn das Reisen coronabedingt mühselig ist, tut es gut zumindest auf eine musikalische Weltreise gehen zu können. Diese Möglichkeit bot sich beim Gastauftritt des Philadelphy Quartett vergangenen Mittwoch im Stromboli Hall. HALL. Der kreative Gitarrist Martin Philadelphy stammt ursprünglich aus Tirol, mittlerweile ist er aber weltweit tätig. Im Stromboli spielte er gemeinsam mit Martin Eberle (Trompete), Niki Dolp (Schlagzeug) und Stephen Thaler (Bass) auf. Philadelphys ausgeprägte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Raul Schramek
Das Duo "Petra und der Wolf" setzt sich aus Aurora Hackl Timón und Petra Schrenzer zusammen. | Foto: Hannah Mayr

Samstag, 2. Oktober
Konzert von "Petra und der Wolf" im Kino Ebensee

Am Samstag, 2. Oktober findet um 20.30 Uhr im Kino Ebensee ein Konzert von "Petra und der Wolf" statt. EBENSEE. Im Kino Ebensee findet am Samstag, 2. Oktober um 20.30 Uhr ein Konzert von "Petra und der Wolf" statt. Derber Grunge, bärbeißiger Noise, experimenteller Alternative Rock, tanzbarer Jazz und eine Prise Indie Pop kollidieren wiederholt miteinander. Das muss man freilich mögen, denn die Kombination aus stellenweise recht finster wirkenden Arrangements und leidenschaftlichen Lyrics...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Hits & Kids eröffnen das Konzertprogramm der Musikschule Kalsdorf in Herbert’s Stubn und auf der Seebühne. | Foto: Edith Ertl

Hits & Kids rocken Seebühne und Herbert’s Stubn

Mit frischem Elan startet die Musikschule Kalsdorf ins neue Schuljahr. So stehen zwei Konzerte mit der Schulband „Hits & Kids“ am Programm. Am 22. September ist das Ensemble ab 17:00 Uhr Gast bei Herbert´s Stubn in Feldkirchen, Anmeldung 0664/3115629 oder office@herberts-stubn.at. Am 27. September bespielt die Jugend ab 18:00 Uhr die Seebühne in Kalsdorf. Zu hören sind Highlights aus Pop, Rock und Jazz. In Kalsdorf wird auch der Kinderchor zu hören sein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: filmpro.at

Ternitz
KURT mit Band gehen unter die Haut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. KURT mit Band. Das sind eigene Lieder – mit englischen oder deutschen Texten - die unter die Haut gehen. Das ist Folk, Rock, Blues, Pop bis Jazz. Das sind: Kritische Zwischentexte – in Dialekt oder Hochdeutsch, gereimt oder auch nicht. Einfach zum Nachdenken. Das ist eine Band von Profis, die den Liedern ihre Seele einhauchen. Das sind die Stimme und die Ideen von KURT. Das wird ein Abend, der nicht kalt lässt. Präsentiert werden auch Songs vom neuen Album "Everdaylife" mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neue Obfrau Manuela Hubinger (Mitte) mit dem Vorstand des Vereins der Freunde der Musikschule, Bürgermeisterin Vera Pramberger und Kulturstadtrat Ewald Breitwieser | Foto: LMS Kirchdorf
3

Musikschule Kirchdorf
Jazz, Rock und Pop in Neupernstein

Nach der Wahl des neuen Vorstandes in dem seit 19 Jahren bestehenden Verein der Freunde der Landesmusikschule verabschiedete sich dieser mit einer gut besuchten Jazznight in die Sommerferien. KIRCHDORF. Verabschiedet, das gilt jedoch nur für die Ferienzeit, denn danach wird die neugewählte Obfrau Manuela Hubinger mit ihrem Vorstandsteam mit frischem Elan an die Arbeit gehen. „Nach einem unvergleichlichen, nie dagewesenen Jahr, in dem es schien, als würde alles verstummen, sehen wir dem nächsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Seit 20. Mai gibt es mitten in Deutschlandsberg ein einzigartiges Angebot für Liebhaber guter analoger Musik vom Plattenspieler: das "Vinyl".  | Foto: Kleindinst
2

Deutschlandsberg
Neuer Szenetreff als Drehscheibe für alle Vinyl-Liebhaber

Mit der einzigen Schallplatten-Tausch-Café-Bar der Steiermark, dem "Vinyl", ist Deutschlandsberg seit kurzem um eine Attraktion reicher. Liebhaber der "schwarzen Scheibe" können hier die wilden 70er Revue passieren lassen - in HiFi Qualität und ausschließlich vom Plattenspieler.  Der eigens gegründete Verein „VINYL-Deutschlandsberg“ soll Schallplattenfans der Südweststeiermark als Drehscheibe dienen. DEUTSCHLANDSBERG. Norbert Ploll, im Hauptberuf „noch“ Religionslehrer, hat mit seinen Kollegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Künstlerin Cécile Nordegg wohnt am Alsergrund. | Foto: Sonja Piffl
4

Neues Album "Triple"
Cécile Nordegg zeigt ihre ganze Bandbreite

Die Sängerin aus Wien hat gleich drei neue CDs auf den Markt gebracht. Darauf zeigt sie ihr ganzes musikalisches Spektrum. WIEN. Ein Dreifach-Album mit 48 Songs hat die Wiener Sängerin Cécile Nordegg herausgebracht. Unter dem Titel "Triple" gibt es einen Live-Mitschnitt von einem Konzert in Los Angeles, neue Pop-/Rock-Songs sowie DJ-Remixe von den Liedern der international erfolgreichen Jazzformation zu hören. "Es ist bisher mein größtes Ding, das ich veröffentlicht habe. Es soll die ganze...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Gern gesehene und gehörte Gäste: Die Old School Basterds spielen per Livestream wieder in der Bluegarage Frauental. | Foto: KK

Rock, Jazz, Blues und mehr: Livestreams aus der Bluegarage Frauental

FRAUENTAL. Öffnungen für Künstler und Kulturlocations tauchen langsam am Horizont auf – zuvor gibt's in der Bluegarage Frauental auf jeden Fall noch einige Livestreams. Am Donnerstag, dem 29. April (20 Uhr) wartet dabei ein echtes Highlight auf Freunde des Rock'n'Roll. Die Old School Basterds werden auf der Bühne der Bluegarage mit "Finest 50s Music" die Zuseher auf einen musikalische Trip in vergangene Zeiten mitnehmen. Einen Tag später, am internationalen Tag des Jazz, wird live mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Welche Musik hörst du am liebsten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Musikrichtung hörst du am liebsten?

Welche Musik man gerne hört, kann viel über den eigenen Charakter aussagen. Wir wollen wissen, was du am liebsten hörst. Mach doch gleich bei der Abstimmung der Woche mit. LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Musik! Welche Musikrichtung lässt dich so richtig von den Gedanken frei kommen und lenkt dich ab? Deine Lieblingsmusikrichtung ist nicht aufgelistet?Na dann lass es uns doch in den Kommentaren wissen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
21

Musikschule
Session der Musikschule

Session der Musikschulen aus dem Lavanttal mit Kernfusion, Butterblumen, Contenders, Crazy Monkeys im Clubraum der StadtMacherInnen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hi5 | Foto: Verena Nagl
Video 7
  • 4. September 2024 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Hi5 - Minimal Jazz Chamber Music (A) + Litzkov & Friends (A) im Kultur Quartier Kufstein

KlangFarben Kufstein proudly presents im Rahmen der Woche der Bühnenkunst: HI5 – Minimal Jazz Chamber Music Die preisgekrönte Tiroler Formation (Joe Zawinul Preis 2012, den 1. Platz bei der Bucharest International Jazz Competition 2013 und den Jimmy Woode European Jazz Award 2013) stellt ihr neues 7. Album vor. Futuristische Kompositionen mit maximaler Klangvielfalt - ein akustischer Grenzgang den die Welt so noch nie gehört hat. Moderner Jazz trifft auf kompositorische Finesse. Nach...

Video 4
  • 28. Februar 2025 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

Pixvae (COL/FR) - afro-/kolumbianische Rhythmen in der Kulturfabrik Kufstein

Pixvae entwickelt sich ständig weiter auf der Suche nach dem Gleichgewicht zwischen der festlichen Essenz des Currulao, dieser traditionellen afro-kolumbianischen Musik, und den Lichtern, die von den Pionieren des musikalischen Untergrunds von Lyon entzündet wurden. Der Name dieser neuen Explosion, "Oì Vé", klingt wie eine Einladung zum Tanzen und erklingt von Cali bis Lyon. An der Kreuzung zwischen Afrika, dem Atlantik und dem Pazifik hat Bandleader Romain Dugelay ein 7-köpfiges Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.