Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Foto: IST Austria
18

IST Austria
Kinder der VS Kierling steuern blinde Roboter

MARIA GUGGING/ KIERLING (pa). Eine Schar kleiner Roboter auf Rädern flitzt los um ein Zahnrad aus der Werkstätte zu holen. Doch woher wissen die Roboter eigentlich, wohin sie fahren müssen? Sie können doch nichts sehen! Und wie kommt die Wegbeschreibung vom Computer in ihren Kopf? Die Antworten auf diese Fragen kennen die Viertklässler der Volksschule Kierling nun ganz genau. Beim Workshop „Mein blinder Roboter“ am Institute of Science and Technology (IST) Austria in Zusammenarbeit mit dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Roboter muss seinen Körper und die Umwelt kennenlernen. Er macht verschiedene Testbewegungen und verwendet den Algorithmus. Dann kann er vorhersagen, was bei größeren Bewegungen und höheren Geschwindigkeiten passiert. | Foto: IST Austria/Birgit Rieger

Maschinelles Lernen: Neue Methode ermöglicht genaue Extrapolation

Wissenschaftler entwickeln neue maschinelle Lernmethode, die Roboter sicherer machen kann Methode ermöglicht einfachere und intuitivere Modelle von physikalischen Situationen MARIA GUGGING (pa). Um den sicheren Betrieb eines Roboters zu gewährleisten ist es entscheidend zu wissen, wie der Roboter unter verschiedenen Bedingungen reagiert. Aber woher soll man wissen, was einen Roboter zerstören würde, ohne ihn tatsächlich zu beschädigen? Eine neue Methode, die Wissenschaftler des Institute of...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.