Rinderzucht

Beiträge zum Thema Rinderzucht

Rinderzüchter Hannes Lipp war beim Bundeswettbewerb erfolgreich. | Foto: HaKa

Rinderzucht
Preise für "Samba" und "Walzer" aus Welten

Beim Bundesfleischrindertag in Ried im Innkreis war die Rinderzüchterfamilie Lipp aus Welten mehrfach erfolgreich. In der Gruppenwertung erreichte sie mit dem Stier "Samba" den Bundessieg und mit dem Stier "Walzer" den Bundesreservesieg. In der Gesamtwertung holte Samba den Bundesreservesieg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tag der Rinderzucht 2019: Referent Martin Mayerhofer (GF der ZuchtData GmbH), Hannes Lehner (GF des Bgld. Rinderzuchtverbandes), Präsident Nikolaus Berlakovich, Referent Markus Tomandl (Milchbauer aus St. AEGIDI OÖ und vormals Mitarbeiter der EU – Kommission), Vizepräsident Werner Falb-Meixner
 | Foto: Bgld. Rinderzuchtverband
2

Rinderzucht
„Tag der Rinderzucht“ in Oberwart abgehalten

OBERWART. Am Mittwoch, 9. Jänner 2019, wurde in Oberwart der „Tag der Rinderzucht“ abgehalten. Die diesjährigen Schwerpunktthemen waren „Moderne Instrumente für das Herdenmanagement“ und „Vom EU – Bürokraten zum Milchbauer!“ „Die Rinderhaltung hat im Burgenland eine lange Tradition. Neben der Milchlieferung an die Molkereien spielt auch die Direktvermarktung eine große Rolle. Sowohl in der Milch- wie auch in der Fleischproduktion setzten Rinderbauern vermehrt auf die Direktvermarktung. Unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverband erfolgte in Oberwart: LK-Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann des Bgld. Rinderzuchtverbandes Ök.-Rat Reinhard Jany, LA Christian Drobits, Wilhelm Schoditsch aus Welgersdorf (wurde für zwei 100.000-Liter-Kühe ausgezeichnet) und Bgm. LA Georg Rosner | Foto: LK Burgenland
2

Reinhard Jany bleibt Obmann vom Burgenländischen Rinderzuchtverband

Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes fand im Gasthaus Drobits in Oberwart statt. OBERWART. Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes fand kürzlich in Oberwart statt. „Der Burgenländische Rinderzuchtverband ist kompetenter Partner für Bauern in den Bereichen Zucht, Vermarktung, Qualitätssicherung und Leistungsprüfung aller Rinderrassen. Der Rinderzuchtverband deckt im Burgenland ein umfangreiches Leistungsspektrum ab. Dazu gehört auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Lipp (rechts) und Sohn Johannes erreichten mit ihren Stieren binnen weniger Wochen zwei Zuchtsiege in Niederösterreich und Kärnten. | Foto: Rinderzuchtverband Burgenland

Rinderzüchter Lipp aus Welten österreichweit erfolgreich

Mit seinen Zuchtstieren sorgt "Rinderbaron" Hannes Lipp aus Welten österreichweit für Erfolge. Beim niederösterreichischen Fleischrindertag in Wieselburg wurde sein Stier "Antonius" zum Sieger gewählt. Beim Kärntner Fleischrindertag in St. Donat erreichte Familie Lipp mit dem Stier "Admiral" den Reserve-Sieg. An die Besamungsanstalt Gleisdorf konnte Hannes Lipp bereits den dritten Deckstier verkaufen, dessen Spermien international eingesetzt werden. Auf dem Hof im Weltener Deutscheck werden 280...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LUNA und JANNIK im Vorführ-Ring der 1.Bundes Sprinzen-Schau in Rotholz
2 3 5

DIE GRÖSSTE RINDERSCHAU ÖSTERREICHS mit burgenländischer Beteiligung

Am 09. und 10. April fand in Rotholz/Tirol die größte Rinderschau Österreich statt. In Summe wurden 8 verschiedene Rinderrassen mit insgesamt rund 550 Tieren zur Ausstellung gebracht. Am Programm stand auch die 1. BUNDES-SPRINZEN-SCHAU, wo 2 Tiere aus dem Burgenland einem großen Publikum präsentiert wurden. Die Kuh LUNA mit ihrem Kalb JANNIK aus einem Zuchtbetrieb in Grieselstein/Jennersdorf konnte in der Gruppe "Mutter-Kuh mit Kalb" als jüngste Kuh der Gruppe den 3. Platz erreichen. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Karin SCHAAR

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.