Richard Judmaier

Beiträge zum Thema Richard Judmaier

Die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer (ÖVP) besuchte im Rahmen ihrer Steiermarktour Betriebe in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Hier waren sie zu Besuch bei Landwirt Jakob Karner in Krieglach. | Foto: Reithofer
5

EU-Abgeordnete auf Tour
Simone Schmiedtbauer besuchte Landwirte in der Region

Die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer (ÖVP) besuchte im Rahmen ihrer Steiermarktour landwirtschaftliche Betriebe in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Bei einem Pressegespräch in Kindberg ging es um aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft.  KINDBERG. Die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer (ÖVP) besuchte im Rahmen ihrer Steiermarktour Betriebe in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Gemeinsam mit Landwirtschaftskammerfunktionären und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Akzente gegen den Klimawandel setzen (v.l.) Richard Judmaier, Grünlandbauer August Baur, Wolfgang Angeringer, Andreas Steinegger, Franz Titschenbacher und Marlene Moser-Karrer vom Kompetenzzentrum Grünland der Landwirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Laura Jung
9

Vertrocknete Wiesen
Wie steirische Bauern dem Klimawandel trotzen

Vertrocknete Wiesen und Weiden, große erdige Lücken auf den Grünflächen - das sind die sichtbaren Folgen des Klimawandels, mit denen die heimischen Bauern zu kämpfen haben. Jahr für Jahr bangen sie um ihre Weideflächen und die Heu- und Silageernte als Futter für ihre Tiere. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. "Nicht nur hier im Bezirk Leoben, sondern in der ganzen Steiermark hat es in diesem Jahr zu wenig geregnet. Etwa ein Drittel an Niederschlag fehlt", berichtet Wolfgang Angeringer, Grünlandprofi...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Setzen sich für eine faire Verteilung der Wertschöpfung bei landwirtschaftlichen Produkten ein: Thomas Rosegger, Milchbauer in Leoben-Donawitz, Matthias Zitzenbacher, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Leoben-Bruck, Andreas Steinegger, Kammerobmann, Johanna Hafellner, Bezirksbäuerin, und Richard Judmaier, Sprecher der jungen Landwirtschaft und Kammerobmann-Stellvertreter.  | Foto: Klaus Pressberger
Aktion Video 9

Woche der Landwirtschaft (+ Video)
Appell unserer Bauern: "Sei fair und iss heimisch"

Während die Landwirtschaft wesentlich zum Wohlstand beiträgt, ist ihr Anteil an der Wertschöpfung verschwindend gering. Unter dem Motto "Sei fair und iss heimisch" rufen die Bauern zum Kauf regionaler Produkte und zu mehr Fairness auf.  BEZIRK LEOBEN. 3,67 Euro. Das ist jener Betrag, der von 100 Euro, die in Österreich für Lebensmittel ausgegeben werden, auf die heimische Landwirtschaft entfällt. Zu diesem Ergebnis kam unlängst eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO. Die Studie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Waltraud Hajek, Karin Jöchlinger, Andrea und Michael Kühberger mit Kindern, Richard Judmaier mit Tochter (v.l.) präsentieren die neue Plakatserie „Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!". | Foto: Konrad
Video 2

Info-Kampagne
Die junge Landwirtschaft hat die Ärmel aufgekrempelt (+Video)

Mit einer neuen Info-Kampagne machen junge Bäuerinnen und Bauern auf sich aufmerksam. Innovativ, motiviert und mit aufgekrempelten Ärmeln packen sie die großen Herausforderungen wie Klimakrise und Lebensmittelversorgung an, rufen jedoch zugleich zu Fairness von Seiten der Politik und Wirtschaft auf.  KAMMERN. Während wertvolle Flächen noch immer mit hoher Geschwindigkeit versiegelt werden, machen Extremwetterereignisse immer deutlicher bewusst, dass der Klimawandel auch vor unseren Breiten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Neuer Marktstand für Direktvermarkter am Leobener Bauernmarkt: Bürgermeister Kurt Wallner mit Birgit Bleyer. | Foto: Grbic
4

Leoben: Ein neuer Marktstand für Direktvermarkter

Ein Pilotprojekt für regionale Direktvermarkter wurde am Bauernmarkt in Leoben gestartet. Damit möchte man heimischen Betrieben die Möglichkeit bieten, den Verkauf der eigenen Produkte auszuprobieren. LEOBEN. Der Duft nach Schinken, Geselchtem und Würsten auf dem Leobener Bauernmarkt ist noch intensiver geworden. Ein neuer Markstand – vorerst zur Probe an jedem Freitag – bietet Direktvermarktern aus dem Bezirk die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum anzubieten. Den Anfang der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
Die neu gewählte Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Leoben mit Kammerobmann Andreas Steinegger (vorne rechts) | Foto: KK

Bezirksbauernkammer
Leoben: Steinegger geht in seine zweite Periode als Kammerobmann

LEOBEN. In der Bezirkskammer Obersteiermark fand unter Einhaltung strengster Covid-19-Auflagen die konstituierende Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Leoben, statt. 15 neu gewählte Bezirkskammerräte wurden angelobt, aus ihrer Mitte wurden in Folge der Kammerobmann und dessen Stellvertreter gewählt. Andreas Steinegger wurde einstimmig für seine zweite Periode als Kammerobmann bestätigt und von Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher angelobt. Richard Judmaier wurde als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Pressegespräch des Steirischen Bauernbundes zur Landwirtschaftskammerwahl:  Milchbäuerin Heidi Hirn, Kammerobmann-Stv. Richard Judmaier, Vizepräsidentin Maria Pein, Präsident Franz Titschenbacher, Kammerobmann Andreas Steinegger und Landesobmann LR Hans Seitinger (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben

Steirischer Bauernbund
Auftakt zur Landwirtschaftskammerwahl im Bezirk Leoben

Der Steirische Bauernbund präsentierte seine Kernthemen für die Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021.  Rund 123.000 Kammermitglieder wählen am 24. Jänner 2021 bei der Landwirtschaftskammerwahl ihre Vertretung für die kommenden fünf Jahre. Der Steirische Bauernbund tritt mit einem erfahrenen Team rund um Präsident Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin Maria Pein  an, um die Zukunft der rund 35.000 bäuerlichen Betriebe und des ländlichen Raums zu gestalten. Bei einem gemeinsamen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Machen Stimmung für regionale Lebensmittel: Kammerobmann-Stellvertreter Richard Judmaier, Brigitte Fraiß, Bezirksbäuerin Ilse Wolfger, Kammerobmann LKR Andreas Steinegger und Gerold Kohlhuber vom Gasthaus Freiensteinerhof (v.l.). | Foto: Riegler
1

Woche der Landwirtschaft
"Regionale Lebensmittel schaffen Arbeitsplätze"

Die Woche der Landwirtschaft stellt die Bedeutung des Agrar- und Lebensmittelsektors für die Beschäftigung in der Region in den Fokus.  BEZIRK LEOBEN. Mit nur 3,50 Euro im Monat das Klima schützen und gleichzeitig 500 Arbeitsplätze schaffen. Was erstmals utopisch klingt, ist laut einer aktuellen Studie des österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) möglich. "Werden um nur ein Prozent mehr regionale statt internationaler Lebensmittel gekauft, können so in der Steiermark rund 500...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Präsentation der Info-Kampagne: Richard Judmaier, Gemeindebäuerin Roswitha Anderle, Kammersekretär Walter Leitner, Kammerobmann Andreas Steinegger (v.l.). | Foto: Gaube
3

Die stillen Alltagshelden vom Bauernhof

Info-Kampagne der Landwirtschaftskammer Steiermark rund um die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern. LEOBEN. Auf 15 großflächigen Plakaten und mehreren Transparenten sind aktuell im Bezirk Leoben jene Menschen zu sehen, die in der Corona-Akutphase die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln sichergestellt haben und es natürlich auch weiterhin tun. Bäuerinnen und Bauern stehen als "stille Alltagshelden" im Mittelpunkt einer Informationskampagne der Landwirtschaftskammer Steiermark. „Den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

Weltmilchtag 2019
Milchaktionstag auf dem Leobener Hauptplatz

Beim Milchaktionstag in Leoben wurde über die schwierige Lage der Milchbauern informiert. LEOBEN. „Unsere Milchbauern setzen auf Tierwohl, Tiergesundheit und hochwertige Produktqualität im Einklang mit einem sinnvoll-notwendigen Fortschritt und den Konsumentenwünschen“, sagte Kammerobmann Andreas Steinegger heute Freitag (31. Mai)  beim "Milchaktionstag" auf dem Leobener Hauptplatz. In diesem Rahmen wurde auf die schwierige Lage der Milchbauern hingewiesen, ganz besonders im direkten Gespräch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mautern, Oesterreich, 02.05.2018, Lokales. Bild zeigt  Obmann Andreas Steinegger (Steirischer Bauernbund). Foto: klauspressberger.com
1 8

Wo kommt unser Essen her?

Die Woche der Landwirtschaft steht im Zeichen der klaren Kennzeichnung von Lebensmitteln. LEOBEN. Die "Woche der Landwirtschaft" geht am Sonntag, 6. Mai, zu Ende. Das soll uns Konsumenten aber nicht davon abhalten, weiterhin qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden. Was wirklich Qualität ist, das erfährt man beispielsweise beim "Frühstück mit den Bäuerinnen" am Freitag, 11. Mai, von 9 bis 12 Uhr auf dem Leobener Hauptplatz, denn da stimmt die Qualität ganz bestimmt. Unter dem Motto "Fit in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kammerobmann-Stv. Richard Judmaier, Bgm. Erich Ofner, Bezirkskammerrat Hermann Schreibmaier, Gemeindebäurin Eva Schreibmaier, Ortsbauernobmann Franz Poschacher (v.l.). | Foto: KK

Wir kaufen daheim: Regionaler Genuss in Kraubath

KRAUBATH. "Wir als Landwirtschaftskammer wollen mit dieser Plakataktion darauf hinweisen, wie wichtig es ist, regional einzukaufen. Denn so fördert man einerseits Bauern und Geschäfte vor Ort, die Lebensmittel auf höchsten Niveau produzieren und vermarkte. Andererseits werden wichtige Arbeitsplätze am Land gesichtert und vor allem auch das Klima geschützt", betonte Richard Judmaier, stellvertretender Kammerobmann. Als sichtbares Zeichen dieser Aktion wurde in Kraubath ein Transparent...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.