Rhetorik

Beiträge zum Thema Rhetorik

Nina Palackovic überzeugte mit ihrer Rede. | Foto: Frank
3

Margaretner Schülerin siegt beim Jugend-Redewettbewerb

Nina Palackovic belegte beim diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede Berufsschulen und Mittlere Schulen". Der Titel ihrer beeindruckenden Rede war "Soziale Selektion". Ein Thema, das Nina selbst betrifft. MARGARETEN. "Zeig' mir das Geldbörserl deiner Eltern und ich zeige dir deine Zukunft." Mit diesen Worten begann Nina Palackovic ihre Rede beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2018. Etwas mehr als sechseinhalb Minuten sprach die...

  • Wien
  • Margareten
  • Teresa Freudenthaler
Anzeige
Rhetorik Workshop mit Fokus Persönlichkeitsentwicklung | Foto: Verena Thiem
5 7 2

Gewinne 3 x 1 Platz beim coolsten Rhetorik Workshop in Wien im Wert von je 179 EUR!

Du willst Menschen mit Worten berühren und begeistern? Du willst mit der richtigen Kommunikation dein Leben beruflich wie privat verändern? Das kannst du! Im interaktiven Rhetorik Workshop mit Fokus Persönlichkeitsentwicklung. Mit positiver Energie, praktischen Übungen und überraschenden AHA-Momenten. Dies vermittelt die Enter-Trainerin Dr. Verena Thiem in ihren Workshops mit Humor und Herzlichkeit! Viele Menschen haben Angst vor öffentlichen Auftritten, fühlen sich unsicher ein Gespräch zu...

  • Wien
  • Thomas H.

Der kleine Vortrag: "Demagog/innen entzaubern..."

oder auch die "Kleine Schule der Demagogie" genannt Ob Lueger, Haider oder Strache (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)... sie alle waren Demagogen. Aber auch Politiker wie Nicolas Sarkozy oder Oskar Lafontaine stehen im Ruf, wenn notwedig, Demagogen zu sein. Erlernen Sie in diesem kleinen Seminar die rhetorischen Taschenspielertricks mit denen Demagog*innen auf Stimmenfang gehen. Lernen Sie, zum Guru einer neuen politischen Bewegung zu werden. Lernen Sie was ein "roter...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.