Rheinbrücke

Beiträge zum Thema Rheinbrücke

Bürgermeister Fischer unmittelbar nach der Auszählung: „Die Antwort ist sehr klar.“ | Foto:  Marktgmeinde

Stimmungsbild in Lustenau
Viel Wirbel um CP-Variante und doch wenig Wahlbeteiligung

Mit 77,4 Prozent war das Votum der Lustenauer Volksbefragung zur CP-Variante eindeutig - nur 22,6 Prozent stimmten für die östliche Ortsumfahrung. Das Ergenbis lieferten allerdings nur  30,22 Prozent der Wahlberechtigten, denn mehr Beteiligung gab es nicht. Für Bürgermeister Kurt Fischer ist dies aber trotzdem ein klares Ergebnis: „Wir werden die deutliche Haltung der Bevölkerung respektieren und vor allem auch in den weiteren Planungsprozess sowie die allfälligen Genehmigungsverfahren der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Historisches Foto von den Bauarbeiten am neuen Rhein. Im Jahr 1891 wurde mit dem Bau begonnem, den Durchstich auf Höhe Diepoldsau gab es dann 32 Jahre später. | Foto: IRR-Archiv, Marktgemeinde/Marcel Hagen
2

Zahlreiche Aktionen in diesem Jahr
100 Jahre Rheindurchstich

Vor exakt hundert Jahren wurde ein Jahrhundertprojekt umgesetzt. Mit dem Rheindurchstich hat sich das Leben dies- und jenseits des Flusses nachhaltig verändert. Gefeiert wird das Jubiläum auch in den Vorarlberger Rheingemeinden. Der Verein „100 Jahre Rheindurchstich“ und ein OK-Team mit vielen Vertretern aus dem Ländle hat für das Jubiläumsjahr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Anlass ist der Diepoldsauer Durchstich am 18. April 1923, bei dem der zuvor regulierte Alpenrhein in das neu...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Die Vertreter aller Lustenauer Fraktionen rund um Bürgermeister Kurt Fischer sind sich einig: An der alten Stelle darf die neue Rheinbrücke nicht gebaut werden. | Foto:  Marktgemeinde Lustenau

Alle Fraktionen sind sich einmal einig
Lustenau erhöht Druck auf Land

Äußerst selten kommt es in Lustenau vor, dass sich die Fraktionen einig sind. Beim Thema Brückenneubau (ab 2025 notwendig) ist dies aber der Fall Gemeindevorstand mit Bürgermeister Kurt Fischer: „Die aktuellen Planungen zementieren den Status Quo ein. Das lehnen wir vehement ab. Wir wehren uns gegen den Neubau an der Stelle der alten Brücke, weil sie keinerlei Entlastung bringt und zahlreiche Punkte in den Betrachtungen nicht berücksichtigt wurden.“ „Eine Reduktion der Verkehrsleistung...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.