Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Foto: Anna Stöcher
9

Mariahilf
Im TAG konkurrieren zwei Königinnen um die Herzen ihres Volks

Gernot Plass haucht Friedrich Schillers klassischem Drama im Theater an der Gumpendorfer Straße neues Leben ein. Gezeigt wird die neue Adaptierung von "Maria Stuart". WIEN/MARIAHILF. Elisabeth I. war von 17. November 1558 bis an ihr Lebensende Königin von England. Sie herrschte alleine, ohne einen Mann an ihrer Seite. Dementsprechend bleibt die Faszination für die "jungfräuliche Königin", die mit eiserner Hand regierte, bis heute bestehen. Das beweist die neueste Adaptierung von Friedrich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der erfolgreiche Talkshowmoderator Friedrich Quant gerät mehr und mehr in den Sog von Verschwörungstheorien. | Foto: Barbara Pálffy
10

Premierenkritik
Die Operette der Zukunft in der Volksoper Wien?

An der Volksoper Wien am Alsergrund wurde Moritz Eggerts "Die Letzte Verschwörung" uraufgeführt. Die BezirksZeitung war vor Ort und hat sich das moderne Spektakel angesehen. Ist das die Operette der Zukunft? Am Mittwoch, 12. April, findet nun die vorerst letzte Aufführung statt.  WIEN/ALSERGRUND. Am Anfang wirkt Friedrich Quant wie ein ganz normaler Bürger: Er arbeitet als Talkshowmoderator, lebt in einer Bilderbuchfamilie und geht glücklich seinem Tagwerk nach. Doch mehr und mehr driftet er in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
3 2

Endzeitstimmung im Hinterland

BUCH TIPP: Arno Geiger – "Unter der Drachenwand" Unter der Drachenwand, in Mondsee, macht der Soldat Veit Kolbe 1944 nach einer Verwundung in Russland Urlaub vom Krieg und begegnet zwei Frauen, die das Ende des Krieges und den Beginn des eigenständigen Lebens herbeisehnen. Der Roman von Arno Geiger ist überwiegend ereignis-/spannungslos, er beschreibt die erdrückende Stimmung, den Alltag unter dem F. (Führer). Ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman, authentisch und tiefgehend. Verlag Hanser, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rezension / Spiel "Mord in der Villa Mafiosa"

Krimispiel und Kochbuch (Italien) Schlemmen, spielen, ermitteln. Mord in der Villa Mafiosa. Der Saucenpapst Fratinelli wird ermordet. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Spannendes Rollenspiel für bis zu 8 Personen mit italienischem Kochbuch.  Inhalt: 48 Spielkarten, 4 Gastgeberkarten, 7 Einladungskarten, 7 Geheimkarten und 1 Kochbuch. Fazit:  Wir haben dieses Spiel zu Neujahr gespielt.  Michaela Küpper und Marlies Müller haben ganze Arbeit geleistet. Das italienische Schlemmer-Buffet wurde wirklich...

  • Wien
  • Währing
  • Mia Lang

Buchtipp / Rezension Pralinen des Todes von Marie Anders

Handlung: Marc Bergmann, ein stadtbekannter Frauenschwarm, wird tot auf einer Parkbank in Salzburg aufgefunden. Eine vergiftete Cognac-Praline wurde ihm zum Verhängnis. Marc Bergmann ein zwielichtiger Anwalt, der auch mit der Mafia verbandelt war, war nicht nur verheiratet, sondern hatte auch noch eine Verlobte und eine Geliebte. Also genügend Verdächtige Quentin Neuner und sein Team. Doch bald zeigt sich, dass alle möglichen Täter ein scheinbar wasserdichtes Alibi haben. Auch das Gift, an dem...

  • Wien
  • Währing
  • Mia Lang
2 2

Aufgeblättert – "Stiftertod" von Hermann Bauer

Bereits zum zehnten Mal begibt sich Leopold, Oberkellner des Café Heller, auf Spurensuche, um Kriminalfälle aufzuklären. Mit voller Hingabe widmet sich Floridsdorfer Gymnasialdirektor Marksteiner der Biografie seines Idols Adalbert Stifter. Dazu lässt er keine  Informationsquelle ungenutzt. Dafür besucht er auf der Universität Wien eine Vorlesung und freundet sich mit der Germanistikstudentin Martina Held an. Als die Studentin mit nacktem Oberkörper und durchtrennter Kehle in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
Humorvoller Anti-Ratgeber. In Alina Rheindorfs neuem Buch über die Mühen des elterlichen Alltags kommt die Gesellschaftskritik über die Hintertür. | Foto: Cornelia Grobner

Mutter(un)glück – ein Buch gegen die rosa Wölkchen

Die Purkersdorfer Journalistin Alina Rheindorf blickt in ihrem neuen Buch mit Humor aufs Elternsein – und mit einem mahnenden Seitenblick auf den Rest der Gesellschaft. PURKERSDORF/WIEN. Die Journalistin Alina Rheindorf hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Es ist ein Anti-Ratgeber für Jung-Eltern geworden, in dem sie mit viel Pragmatismus und Humor auf die Anstrengungen im Leben mit Kindern schaut. Schon der Titel "Die schlechteste Mama der Welt: und ihre unbeantworteten Fragen an die...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Grobner
1

Liebe, Lust, Laster und Lügen

BUCH-TIPP: Uli Brée – „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ War am Anfang wirklich nur die Lüge? Oder gab es da "in Wahrheit" auch schon die Lust, das Laster, die Intrigen und den Sex? Wie hat das mit den "Vorstadtweibern" begonnen, wie kam Caro zu Hadi, wie verliebte sich Nicoletta auf den ersten Blick und wann hat Waltraud das Heulen verlernt? Uli Brée erzählt in „Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge“ wie alles seinen lüsternen, skrupellosen und verdorbenen Beginn nahm. Residenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Eine berührende Liebesgeschichte

BUCH-TIPP: Kent Haruf – „Unsere Seelen bei Nacht“ Addie ist 70, Witwe und einsam, vor allem nachts, wenn sie alleine in ihrem Bett liegen muss. Darum macht sie ihrem ebenfalls verwitweten Nachbar Louis einen ungewöhnlichen Vorschlag. Er soll bei ihr übernachten, damit sie der Stille und der Einsamkeit der Nacht zusammen entfliehen können. "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die das Herz bewegt und den Lauf des Lebens beschreibt. Diogenes, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

(Bruder)Liebe zwischen Krieg und Verrat

BUCH-TIPP: Chris Kraus – „Das kalte Blut“ „...es macht nun einmal Sinn, in der Zukunft zu leben, und die Zukunft kann man sich nicht immer aussuchen…“, auch die Brüder Hub und Koja Solm aus Riga sind nicht immer Herr ihrer Zukunft, denn die ist geprägt von Krieg, Verrat, Drama und der Liebe zu ihrer jüdischen „Schwester“. „Das kalte Blut“ von Chris Kraus ist eine eindrucksvolle, bedrückende und wortgewaltige Erzählung zweier Brüder im kriegerischen, moralischen und betrügerischen Zwiespalt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tod so kalt von Luca DAndrea

Gefährliche Höhen und Tiefen Südtirols

BUCH TIPP: Luca D'Andrea – "Der Tod so kalt" Der Amerikaner Salinger dreht eine Bergretter-Doku in Südtirol, entkommt als einziger knapp dem Lawinentot. In Siebenhoch will er sich vom Trauma erholen und erfährt von einem bestialischen Massenmord vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Salinger lässt das keine Ruhe, er begibt sich auf die Suche nach der "Bestie". Der Bozner Autor Luca D'Andrea fängt mit seiner rasanten Sprache den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Verlag DVA, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Odyssee eines Mini-Elefanten

BUCH-TIPP: Martin Suter – "Elefant" Der neue Roman von Martin Suter rund um ein rosa Elefäntchen, das in der Dunkelheit leuchtet, sorgt Entzückung und Empörung zugleich. Suter behandelt das Thema Gentechnik und die Obdachlosen-Szene. In der vegetiert der Säufer Schoch vor sich hin, bis ihm plötzlich die kleine, zauberhafte Weltsensation zugelaufen kommt. Eine amüsante, spannend aufgebaute, erleuchtende Erzählung. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fluechtlingsrevolution von

Die neue Völkerwanderung

BUCH-TIPP: "Die Flüchtlings Revolution" Auf der Welt sind insgesamt etwa 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Und jeder dieser Menschen hat seine Geschichte zu erzählen: Diese Geschichten wurden von verschiedenen Reportern aufgeschrieben und das Buch gibt sie wieder, Ideen, Pläne und Hoffnungen. Dass sich die Welt durch diese Krise verändert, ist unbestreitbar, vielleicht gibt es sogar einen Weg wie die Welt davon "profitieren" kann. Pantheon Verlag, 352 Seiten, € 17,50 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Totenrausch von Bernhard Aichner
1

Blum im tödlichen Sinnestaumel

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner – „Totenrausch“ Die mörderische Bestatterin Brünhilde Blum ist auf der Flucht und versucht mit ihren zwei Mädchen und einem Identitätswechsel einen Neubeginn. Dafür geht sie ein tödliches Versprechen ein, das blutiger nicht sein könnte. Bernhard Aichners letzter Teil seiner Thriller-Trilogie geht durch Herz und Nieren. Rasant, brutal, schonungslos, packend - "Totenrausch"! Erneut ein Aichner-Meisterwerk mit Gänsehaut- und Grusel-Garantie! Verlag btb, 480 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Brisantes Thema, rasanter Thriller

BUCH TIPP: Jennifer B. Wind – "Als der Teufel erwachte" Dem Bestseller "Als Gott schlief" folgt "Als der Teufel erwachte" – der Titel verspricht nicht zu viel! Mit grausamen Methoden arbeitet ein Schlepperring, wie die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann an den Leichen im Kofferraum eines Autos fest stellen. Bestsellerautorin Jennifer B. Wind aus Niederösterreich verpackt das aktuelle Thema Flucht und Hoffnung in einem rasenden Kriminalfall, in dem auch die Ermittler an ihre Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Konklave von Robert Harris
2

Buhlen um den Heiligen Stuhl

BUCH-TIPP: Robert Harris – "Konklave" Der englische Autor Robert Harris begeistert seine Leserschaft mit einem authentisch geschriebenen Religionsthriller aus der Zukunft, rund um die Wahl eines neuen Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche. Harris lässt uns - gut recherchiert - hinter die Kulissen des Konklave blicken, mit Kardinälen, oft getrieben von eigenen Interessen, während die von Terror erschütterte Welt auf den weißen Rauch wartet. Packend bis zum Schluss. Heyne Verlag, 352...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Stürmisch heißblütiger Alpenkrimi

BUCH-TIPP: Joe Fischler – „Veilchens Blut“ Da ist sie wieder, Valerie "Veilchen" Mauser, die coole Ermittlerin mit dem eigentlich blonden Afro, der "reha-bedingt" derzeit nicht vorhanden ist. Und in Joe Fischlers drittem Alpenkrimi geht es wieder rasant, "vogelwild" und exotisch zu, denn Veilchens Tochter Luna, ihres Zeichens Tier- und Rastalocken- und Hanfliebhaberin taucht auf und steckt in blutgetränkten Schwierigkeiten. "Veilchens Blut" ist ein humorvoller Alpenkrimi mit mörderischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Illusionen einer Familiengeschichte

BUCH-TIPP: Philipp Blom – „Bei Sturm am Meer“ "Sie ist glücklich, wenn sie am Meer ist und wenn es stürmt.“ Das Meer ist in Hamburg, Den Haag oder Amsterdam auch immer allgegenwärtig, genauso wie der Sturm. Und zwar der Sturm einer Familien-Illusion, die, aufrechterhalten bis zum Tod, doch irgendwann in sich zusammenbricht und dem Protagonisten Ben die Absurdität des Lebens und einer Scheinwahrheit vor Augen führt. "Bei Sturm am Meer" von Philipp Blom: bekennend, tragisch-komisch und aufdeckend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lieblich aber tödlich im Abgang

BUCH-TIPP: Michael Böckler – „Mörderischer Jahrgang“ „In vino veritas“ („Im Wein liegt die Wahrheit“)! Und nicht nur die Wahrheit, sondern auch der Tod kann im Wein liegen, wie Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, seines Zeichens Südtirol- und Weinliebhaber sowie Privatdetektiv, feststellen muss. Ein anonymer Erpresser behauptet, einige Flaschen des Lagrein im Weinkeller eines befreundeten Winzers vergiftet zu haben. Michael Böckler schickt seinen Protagonisten in „Mörderischer Jahrgang“ auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Blutige Literaturbranche

BUCH-TIPP: Thomas Raab – „Der Metzger“ "Lieben heißt, Dinge zu tun, die getan werden müssen, ohne Wenn und Aber." Und in Thomas Raabs "Der Metzger" tut nicht nur dieser Dinge, die getan werden müssen. Auch so mancher Vertreter der Literatur- und Wurstbranche nimmt sich diesen Vorsatz oftmals recht blutig und nicht immer liebend zu Herzen. Ein Raab-Krimi wundervoll in seiner Wort- und Satzkonstellation mit viel "Lebens- und Lesefreude"! DROEMER KNAUR, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.